Welche Farbe würdet Ihr nehmen???

  • Hi Mädelz 8)

    Möchte meine Blade komplett lackieren. Ich weis leider überhäupt nicht in welcher Farbe ?(

    Habe das I-net und das Forum durch, aber leider nichts gefunden was mich vom Hocker gerissen hätte.

    Ich möchte sie entweder Ein oder Zweifarbig machen.

    Welche Farbe oder Farbkombination würdet Ihr nehmen??

    Oder kennt jemand eine geile FlipFlop-Farbe, die auf nem Moped gut kommt???

    Was ich mir auch noch gut vorstellen könnte wäre Dunkelblaumetallic-Gelbgoldschimmernd (Flip-Flop) weiß aber nicht ob das machbar ist :gruebel:

    Schreibt mal eure Meinung dazu.

    Gruß
    S1l3nc3

  • bei flipflop darfst du alles nehmen außer monte carlo magic... dat is schon bei mir dran :)

    aber son blau-orange gibt es auch, sieht auch sehr geil aus...

    das schöne an flip flop ist, dass du immer wieder ein anderes bike hast, kann ich nur empfehlen :)

  • .... und das schlechte an FlipFlop ist, wenn Du einmal nachlackieren musst, wirst Du diese Stelle immer sehen, egal wie gut Dein Lackierer das macht!

    MfG Marco

  • Zitat

    Original von Repsolino
    .... und das schlechte an FlipFlop ist, wenn Du einmal nachlackieren musst, wirst Du diese Stelle immer sehen, egal wie gut Dein Lackierer das macht!

    MfG Marco

    das stimmt, also immer schön pfleglich mit dem maschinchen umgehen :)

  • Also wenns einfarbig sein soll würd ich sagen schwarz. Mit bisserl Farbtupfer würd ich Orange dazugeben. Vielleicht noch Felgen pollieren.....fertig. Schau dir mal dasw Teil vom Schoggi an...gefällt mir persönlich sehr gut. :perfekt2:

  • Zitat

    Original von Valentinik
    Also wenns einfarbig sein soll würd ich sagen schwarz. Mit bisserl Farbtupfer würd ich Orange dazugeben. Vielleicht noch Felgen pollieren.....fertig. Schau dir mal dasw Teil vom Schoggi an...gefällt mir persönlich sehr gut. :perfekt2:

    Das sage ich auch wenn einfarbig dann schwarz :perfekt3:

  • also nichts gegen flip-flop lackungen,
    aber viele von solchen sehen schwer nach schiffsschaukelbremser oder autoscootereinparker aus. :dumdiedum:
    sorry.... :streichel:
    es gibt auch schöne,aber meiner meinung nach nicht viele.
    desweiteren ist der lack sauteuer, so ab 300 eus pro 500ml und ohne
    vitamin b bei nem lacker noch mehr :motz:.
    schwarz oder titan metallic,
    wo die grundfarbe titan metallic ist und der honda flügel in schwarz groß auf die seite( so wie es sonst auch schon ist bei der sc50).
    das fänd ich schick. :perfekt:

    FC ST. PAULI - Non established since 1910 - Kiezgrößen unter sich
    Hamburg ist Braun-Weiß

  • Flipfloplacke gibt es bereits ab 100€/kg. Allerdings ist Flipflop meiner Meinung nach schon wieder out. Hast du dir schon mal lackierungen mit Mehrfarbpigmenten angeschaut? Ich hab meine Blade vor 2Monaten mit einer 3Schichtlackierung verschönert.
    Der Grundton ist ein grelles uniOrange (ähnlich wie KTM), darüber kam eine Mehrfarblasur (Gold zu Grün). Das Bike sieht Orange aus, bei näherem betrachten sieht man einen leichten Goldschimmer,dieser kippt ähnlich wie bei den Flipflops in einen grünschimmer um. Diese sogenannnten Mehrfarbpigmente bekommt man bei Petzolts und House of Color.

    Wenn ich auf der suche nach neuen und ausergewöhnlichen lacken bin hole ich mir die inspirationen meißtens aus Airbrushmagazinen. Die Künstler sind in der Regel auch sehr Hilfsbereit und machen kein Geheimniss aus ihren Lackrezepturen.

    und ab geht`s

  • Zitat

    Original von BlackPorscheKiller
    Flipfloplacke gibt es bereits ab 100€/kg. Allerdings ist Flipflop meiner Meinung nach schon wieder out. Hast du dir schon mal lackierungen mit Mehrfarbpigmenten angeschaut? Ich hab meine Blade vor 2Monaten mit einer 3Schichtlackierung verschönert.
    Der Grundton ist ein grelles uniOrange (ähnlich wie KTM), darüber kam eine Mehrfarblasur (Gold zu Grün). Das Bike sieht Orange aus, bei näherem betrachten sieht man einen leichten Goldschimmer,dieser kippt ähnlich wie bei den Flipflops in einen grünschimmer um. Diese sogenannnten Mehrfarbpigmente bekommt man bei Petzolts und House of Color.

    Wenn ich auf der suche nach neuen und ausergewöhnlichen lacken bin hole ich mir die inspirationen meißtens aus Airbrushmagazinen. Die Künstler sind in der Regel auch sehr Hilfsbereit und machen kein Geheimniss aus ihren Lackrezepturen.

    FOTO!!!!

  • Zitat

    Original von S1l3nc3
    Möchte meine Blade komplett lackieren. Ich weis leider überhäupt nicht in welcher Farbe ?(

    Habe das I-net und das Forum durch, aber leider nichts gefunden was mich vom Hocker gerissen hätte.

    Ich möchte sie entweder Ein oder Zweifarbig machen.

    Welche Farbe oder Farbkombination würdet Ihr nehmen??

    Viele hier im Forum stehen auf die Rapsöl-Lackierung oder die ganz schwarze Blade.

    Mein Vorbild ist die von MüritzeRR: Bilder von der ROTEN Göttin (SC50) findest Du hier
    Möcht Eure Meinung dazu: Frontverkleidung 2002/2003
    :perfekt2:
    Ganz unten hat mir försterRR Bilder einer ganz roten SC57 gesandt. Hab sie dann in den Thread eingestellt. :perfekt3:

  • bitte das motorrad nicht flip flop machen. das ist bei den autos schon so ein überlacher.

    wir wärs mal mit nem schönen dunklen lila. wichtig ist nur das die blade danach nicht aussieht wie ein clown. also lass das pink stecken ^^

    edit: sone komplette weiße blade würd ich aber auch gern mal sehen so ala JDM :)

    sieht bestimmt geil aus

    Einmal editiert, zuletzt von fabolous (24. Dezember 2005 um 17:33)

  • Zitat

    Original von CBR rACEr

    FOTO!!!!

    Du bist der weis nicht wie vielte der ein Foto davon sehen möchte.
    Geht aber nicht,der efekt kommt auf der Digitalkamara nicht rüber. Wenn ich es fotografiere kommt ein dunkles rot dabei raus. Habe auch schon sämtliche Einstellungen ausprobiert. Werde mal versuchen das Bike mit ner normalen Kamara zu fotografieren und dann einscannen. Das kann aber noch etwas dauern.
    In der Firebladegallerie ist aber ne SC50 mit ner ähnlichen lackierung. Sie ist Orange und ohne Design. Der Goldefekt ist áber sichtbar. Mit etwas Vorstellungskraft kannst du dier die Grünmetallikpigmente und ein Violettes Dekor dazu Vorstellen.

    und ab geht`s