AU für Motorräder

  • Zitat

    Original von Walter

    Hat diese Logik jemand verstanden ?(


    ja,es will damit sagen,dass bis dato keine AU bei der entwicklung von auspuffanlagen eine rolle gespielt hat.....heisst...kat egal.....nur die geräuschemissionen waren ausschlaggebend....da du nun die AU auch mit einer auspuffanlage bestehen musst,die keine abgasreinigung enthält schützt dich eine EG-betriebserlaubnis,ABE oder eine eintragung in die fahrzeugpapiere nicht (was aber denoch einige rechtliche fragen aufkommen lässt).....die herrsteller werden sich in zukunft gedanken machen müssen wie die anlagen auch die AU bestehen ;)

  • hab heute auch mal nachgefragt:

    ursprünglich war dat so geplannt, dass auf die tüte, mit der man die abgasuntersuchung gemacht hat, ein hitzebeständiger AU aufkleber draufkommt. da die auspuffkonzerne aber ein rieeeeeesen aufstand gemacht haben, ist es nicht durchgeckommen. ist auch gut so. nache dem tüv :yeh:

    Laut haben viele, KLANG aber nur wenige

    Einmal editiert, zuletzt von Webfighter (15. März 2006 um 21:44)

  • Zitat

    Original von Webfighter
    hab heute auch mal nachgefragt:

    ursprünglich war dat so geplannt, dass auf die tüte, mit der man die abgasuntersuchung gemacht hat, ein hitzebeständiger AU aufkleber draufkommt. da die auspuffkonzerne aber ein rieeeeeesen aufstand gemacht haben, ist es nicht durchgeckommen. ist auch gut so. nache dem tüv :yeh:

    Naja, dann hätt ich mir die Umbauerei vor und nach dem TÜV immer sparen können. ;)
    Nachteil: Ich hätt mit dem scheiß Orschinal-Topp rumfahren müssen. :kotz:

    Das Volk ist dumm, das macht der Kohl.
    Er bläht nur unterm Schurze, den Kopf indessen läßt er hohl.
    So herrscht im Reich, ich sag es wohl, politisches Gefurze.

    Walther von der Vogelweide

  • tach
    amuthor,du hast die sache gut erkannt =)
    das mit der abzocke ist klar,aber das is nun mal deutschland,früher oder später is halt jeder mal dran. da ja nun ab dem 01.04 AU pflicht wird,müssen sich die jungs von arrow und co was einfallen lassen,das die dinger AU taulich werden. :yeh:
    aber ich denke mal das dass nicht das problem ist. es sind doch bestimmt einige von euch in ner KFZ bude mit CO tester,haltet euer moped da doch mal dran,dann seht ihr ja wie die werte sind,ich denke mal das,sofern das moped nicht mehr öl als benzin verbrennt,es kein problem geben wird.
    MFG

  • ..da die meissten ausstauschanlagen eh aus einzelnen rohrteilen bestehen....wäre es wohl gut wenn die hersteller nen genormten g-kat als austauschteil anbieten....zum dazwischensetzen...mit lambdaanschluss....diesen könnte man nach der AU wieder gegen das das ohne kat zurücktauschen.....(gilt nur für die SC57).....wie siehts denn bei anderen herstellern aus..R1,ZX10R...wo sitzt da der kat?....im krümmer...oder im endschalldämpfer?..

  • Zitat

    Original von Schubbjack
    Die R1 hat einen U-Kat und somit keine Probs dei der Au.


    ...die gixxer auch u-kat....wie siehts bei der 10r aus??....

    ...kann doch nicht sein das nur wir die dummen sind...oder?

  • Bei der SC44 ist der Kat doch am Krümmerende bzw. direkt vorm Endtopf oder sehe ich das falsch?

    Gruß

    Nils

  • Zitat

    Original von Wolle
    Bei der SC44 ist der Kat doch am Krümmerende bzw. direkt vorm Endtopf oder sehe ich das falsch?


    ja, Krümmer im Endtopf! [Edit: Quark! Kat im Endtopf meinte ich latürlich]Hat der Rainer auch auf der Hauptseite fotografisch dokumentiert.
    th

    Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung - aber zwei geile Moppeds! :yeh:
    Km-Stand: MZ 1000 SF 40.000 km -- KTM 1190 Adventure 82.000 km

    Mein Leben spielt sich deutlich unter meinem Niveau ab!

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas22 (17. März 2006 um 09:30)

  • Zitat

    Original von Thomas22


    ja, Krümmer im Endtopf! Hat der Rainer auch auf der Hauptseite fotografisch dokumentiert.
    th


    ...also auch das selbe prinzip wie bei der SC57??......

  • Zitat

    Original von Gas ist Rechts
    Net verrückt machen..

    Lest mal das hier aus dem Supermoto Forum...

    Klick mich


    ..ich bau mir auch ein sieb hinten rein... (-: (-:

  • HI @ all,

    ich hab jetzt zwar nicht alles gelesen, aber ich hoffe ich wiederhole hier keinen. Hab meine bekannte mal gefragt, die arbeitet beim TÜV. Wird 18 € kosten. Weil ich im April TÜV habe, werde ich den jetzt auf März vorziehen. Muß nur noch mein Vorderrad zum freundlichen bringen. Brauch einen neuen Vorderreifen ( MPP für 102 € komplett montiert )

    Gruß

  • Zitat

    Original von Obi76
    HI @ all,

    ich hab jetzt zwar nicht alles gelesen, aber ich hoffe ich wiederhole hier keinen. Hab meine bekannte mal gefragt, die arbeitet beim TÜV. Wird 18 € kosten. Weil ich im April TÜV habe, werde ich den jetzt auf März vorziehen. Muß nur noch mein Vorderrad zum freundlichen bringen. Brauch einen neuen Vorderreifen ( MPP für 102 € komplett montiert )


    ...so hab ich's auch gemacht...war vorvorgestern....ohne probleme durchgekommen........aber saukalt war's..... ;)..nun is erstmal ruhe 2 jahre.... (-:

  • aaaalso - diese woche sind wir mit beiden busas zum tüv.
    an den moped hatten wir ja u-kat und haben nun beide mit der 4-1 bestückt.
    beim tüv haben wir dann nachgefragt - bisher haben die noch nicht mal nen preis fürs asu - wurde noch nicht festgelegt. zudem meinte er auch - ich hätte nicht vorzeitig tüv machen müssen - denn der vorgegebene wert von 4.5 abgas - das schafft jedes moped - und wenns eines nicht schafft - dann wird trotzdem das ok gegeben.
    was sagt uns das? - asu ist voll und ganz ABZOCKE - und sonst nix.
    ich vermute auch das es die vorstufe ist zur steuererhöhung für motorräder ohne g-kat.
    das ist nämlich noch ne lücke wo der staat noch extra steuern abzocken kann.

    macht euch also nicht allzzuviele gedanken - freut euch lieber auf die neue saison.
    wünsch euch nen unfallfreies 2006 :yeh:

    kluge lernen stehts von anderen
    mittelmässige durch hohn und spott
    DUMME wissen immer alles besser...

  • Zitat

    Original von petra
    und wenns eines nicht schafft - dann wird trotzdem das ok gegeben.

    Quatsch!!

    AUK nicht bestanden --> erheblicher Mangel --> Nachprüfung!!

    Sorry... hier wird teilweise über die AUK soviel Halbwissen verbreitet, dass es micht graust.

    Nur zu meiner Person... Ich bin Trainer in Sachen AUK und schule sowohl andere Ausbilder der AUK Schulungszentren als auch natürlich Händler.

    Manfred

  • :tougue:Also auch so ein Motorradfahrerschickanierer :tougue:
    ;(Ich faß es nicht ;(

    2 Mal editiert, zuletzt von Fireblade Kurt (19. März 2006 um 10:48)

  • Zitat

    Original von Fireblade Kurt
    Was meint Ihr wird der Tüv zu jedem der ein Topf mit ABE hat sagen der muß runter zuviel Abgas ??
    Da müßten ja mindestens die hälfte oder noch mehr Motorräder wieder den orginal Topf montieren müssen, dann hat kein neueres Motorrad
    mehr ein Sportauspuff.
    :tougue: :tougue: :tougue: :tougue: :tougue: :tougue: :tougue: :tougue:


    Alle die einen anderen Pott drauf haben, und den Orginalen im E-bay verkauft haben sind ja erst mal in den O< gekniffen. Gott sei dank habe ich meinen Orginalen noch im Keller :)