Felgen SC50

  • bin auf der suche nach nem zweiten satz felgen für regenreifen.

    weiss jemand ob felgen aus nem anderen moped in die sc50 passen ??

    sc44 müssten ja gleich sein, wie siehts mit SP1/2 oder sowas aus???

  • Zitat

    Original von Honda Steffen
    SC 44 passt nicht

    Hallo Steffen,
    bist Du 100 % sicher ??
    Passen denn beide Felgen nicht ?
    Müsste man nur die Distanzhülsen angleichen, oder was ist anders ???

    Gruss Andreas
    mit schöner SC50, ebensolcher MG Griso u. KTM 1290 Adventure
    Nordschleife 2008: 89 ; 2009:6

  • danke euch schon mal ! :D

    e-bay is klar, bin ich schon am schauen, aber die letzten felge waren für astronomische beträge dort.

    @ steffen

    was passt nicht bei den sc44 felgen.....?? ?(?(

    • Offizieller Beitrag

    Also meines Erachtens sind die SC44 und die SC50 Felgen untereinander austauschbar.

    Hab mir die Teile genauer angeschaut, aber selber noch nicht getauscht. ;(

    Unterschiede sind:

    SC 50 Felgen je ein paar Hundert Gramm leichter, Radnabe offen (vom Alu-Gußprozess her), bei der SC44 geschlossen.

    Bremsscheiben sind identisch von Baujahr 2001-2003, bei Baujahr 2000 war der Innenring der vorderen Scheiben schwarz, von 2001-2003 goldfarben.

    Hinten die Bremsscheibe ist auch über die 4 Jahre identisch.

    Nagelt mich nicht ans Kreuz, wenn es doch nicht passen sollte (1% restunsicherheit... :D:D:D:D:D )

  • Also ich behaupte immer noch: Passt nicht.

    Wegen: Andere Teilenummer und gefragt hab ich auch schon ein paar interne Honda-Spezialisten, die es eigentlich wissen müssten.

    Vielleicht passt es ja mit ein paar minimalen Anpassungen.

    Wer will in diesem Bereich aber "Anpassungen"?????????

    Gruss

    Steffen


  • Es wäre schon sehr interessant zu wissen, ob die Felgen passen. Denn für Renntrainings lohnt sich unter Umständen die Anschaffung eines 2. gebrauchten Felgensatzes.
    Das Problem dabei ist das die sc50 Felgen auf dem Gebrauchtmarkt nur sehr schwer bis überhaupt nicht preiswert zu kriegen sind. Die sc44 Felgen werden schon häufiger angeboten und da kann man schonmal vielleicht eher ein Schnäppchen machen.

    Wenn es nur um das Felgengewicht geht, könnte man sicher mit ein Gramm mehr bei den sc44 Felgen leben.

    Gibt es denn jemanden hier, der definitiv weiss ob die Felgen (und Bremscheiben) der sc44 in die sc50 passen???

    Gruss Andreas
    mit schöner SC50, ebensolcher MG Griso u. KTM 1290 Adventure
    Nordschleife 2008: 89 ; 2009:6

  • Allerding ist jedes Gramm mehr, mehr ungefederte masse. und das wirkt sich wieder im Fahrverhalten aus...

  • Zitat

    Original von DaRRkside
    Allerding ist jedes Gramm mehr, mehr ungefederte masse. und das wirkt sich wieder im Fahrverhalten aus...


    Ist schon klar, aber bei einem Renntrainiing geht es um die "goldene Annanas" ;) und wenn man für einen wesentl. günstigeren Preis einen sc44 oder sp1 oder ?? Felgensatz bekommt der passt, dann kann ich da bei eon paar Renntrainings (hoffe es werden auch so viele dieses Jahr .. ;);) ) sehr gut mit leben. Auch mit weniger ungefederter Masse werde ich bestimmt nicht schneller.
    Denn mein Prob. bei einem Renntrainig ist im Kopf (ich will nicht ins Kiesbett und auch nicht sonstwohin fliegen ;) ) und bei der Trägheit und dem Gewicht der Fahrermasse ;););)
    ....und nicht unbedingt bei den ungefederten Massen. ;););) .
    Ausserdem denke ich das sich leichterer Felgen (und natürlich auch Reifen und Bremsscheiben) sehr stark auf das Handling auswirken (geringere Kreiselkräfte) und das Handling ist eigentlich bei der sc50 so gut, das eine minimale Verschlechterung nicht so wesentl. sein dürfte.

    Gruss Andreas
    mit schöner SC50, ebensolcher MG Griso u. KTM 1290 Adventure
    Nordschleife 2008: 89 ; 2009:6

  • Hi Leute

    Ich kann euch mit 100% Sicherheit sagen, das die Felgen der SC 44 auch auf die SC 50 passen.
    Ein Freund von mir bewegt seine SC 50 nur auf der Rennstrecke und hat sich am Anfang der Saison 2002 drei Garnituren gebrauchte Felgen besorgt komplett mit Bremsscheiben. Ich selber will mir auch eine 2. Garnitur zulegen und habe mit ihm darüber gesprochen, dadurch weis ich das die Felgen der 44er auf die 50er Blade passen.
    Hoffe euch gedient zu haben.
    ciao fRRanz ;)

  • Zitat

    Original von fRRanz
    Hi Leute

    Ich kann euch mit 100% Sicherheit sagen, das die Felgen der SC 44 auch auf die SC 50 passen.
    Ein Freund von mir bewegt seine SC 50 nur auf der Rennstrecke und hat sich am Anfang der Saison 2002 drei Garnituren gebrauchte Felgen besorgt komplett mit Bremsscheiben. Ich selber will mir auch eine 2. Garnitur zulegen und habe mit ihm darüber gesprochen, dadurch weis ich das die Felgen der 44er auf die 50er Blade passen.
    Hoffe euch gedient zu haben.
    ciao fRRanz ;)

    Hallo fRRanz,
    danke Dir f. die Info !!!! :perfekt::)


    weisst Du zufällig auch noch, ob irgendetwas an den Distanzstücken geändert werden muss, und ob die Bremsscheiben untereinander (also sc44/sc50) austauschbar sind ??

    Gruss Andreas
    mit schöner SC50, ebensolcher MG Griso u. KTM 1290 Adventure
    Nordschleife 2008: 89 ; 2009:6

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von DaRRkside
    Allerding ist jedes Gramm mehr, mehr ungefederte masse. und das wirkt sich wieder im Fahrverhalten aus...

    Na ja, die Felgen der SC50 sind ca. 300 g leichter als die der SC44.

    Und wenn man bedenkt, daß die 190er Reifen je nach Marke zw. 5,7 und 6,5 kg wiegen, müßtest Du Dir deine Reifen nur nach Gewicht aussuchen, oder??? ;);)

  • danke für die infos !!

    hab bei ebay einen satz bremsscheiben der sc44 gesteigert, der verkäufer hatte sämtliche daten wie lochkreis angegeben und die stimmen mit den meiner sc50 überein.

    es wurde auch eine hintere felge der sc50 versteigert aber 335€ waren mir dan doch zu viel....
    weis jemand was die teile neu kosten ??

    laut nem kumbel sind die aufnahmen der bremsscheibe (lockkreis etc.) der cbr600fs bj.2001 gleich, kann also gut sein das zumindest das vorderad passt. werds mal testen und geb euch bescheid!!

    zum gewicht: ist wirklich ein faktor der nicht zu unterschätzen ist aber in meinem fall und bei den meidten anderen werden die zweiten felgen eh meist für regenreifen genutzt, und da nehm ich die paar gramm gerne inkauf, hauptsache ersatzfelgen um nicht noch vor nem rennen auch noch schnell reifen montieren zu müssen...

  • hab mich gerade an den thread erinnert.......


    kurz zur info, da ich mir vor ner zeit nen zweiten radsatz besorgt habe:
    die felgen der 44er passen, kein umbau keine adapter nötig und die 44er bremscheiben passen auch aufs 50er vorderrad..!!!

  • Hab gerad den Thread gelesen. Kann ich bestätigen, da ich aus Gewichtsgründen (ungefederte Massen und so) den umgekehrten Weg gegangen bin und SC50 Felgen in meiner SC44 fahre. Beim Rennen zählt jedes Gramm, um die 1000er Suzis zu kriegen :D

  • das stimmt allerdings..... :D:D

    wobei nicht wirklich den unterschied zwischen den felgen spürt, hab 44er eh hauptsächlich für die regenreifen...