Kette schlägt

  • Ich habe vor kurzem einen neuen Kettensatz montiert, aber die Kette schlägt, je mehr U/min um so mehr schlägt sie. Was kann das sein?

    :kotz:"Ich bremse nur zum kotzen":kotz:

  • ich frag ma ganz doof...is die vllt zu locker? ...ich hab meine immer so auf 2cm durchhang im belasteten zustand...bis jetzt kein problem...musste auch seit nem halben jahr nich nachstellen...

    gruß M!n!Fuzzie

    PS:was fürn kettensatz haste denn drauf?

    Vooooorsicht Kollege...sonst kriegste einen mit die MOPPEDKETTE !!! :ketten::legweg:

  • Ist die Kette immer gleich gespannt, wenn du das Hinterrad Stück für Stück mit der Hand weiterdrehst? Wenn nicht, hast du wahrscheinlich ein Kettenrad erwischt, daß nicht rund läuft, also die Bohrungen außermittig angebracht wurden. Da hilft nur tauschen. Das sollte bei einem Markenkettensatz (DID oder RK) nicht vorkommen. Zu fest vernietet kann ich mir nicht vorstellen. Hattest du ein Hohlmantelschloß oder ein Vollmantelschloß. Gängig sind Hohlmantelschlösser, die man mit einem normalen Kettennietwerkzeug sauber aufweiten kann. Die Vollmantel werden geschlagen, was dann schon ein wenig mehr Erfahrung und auch ein Spezialwerkzeug voraussetzt.

    Grüße aus der mechanischen Praxis

    Dr. B
    ___________________________________________________________________________
    ... das klappt noch :sieg: ...das klappt noch :sieg: . . . . . . . . . . das hätte klappen können!

    F-Power
    parts for motorbikes

    Einmal editiert, zuletzt von Dr. B (29. März 2011 um 14:59)

  • Kettensatz ist D.I.D.

    Ist ein Hohlmantelschloss

    Wenn ich das Hinterrad von Hand drehe ist die Kette immer gleich gespannt.
    Wenn ich den Motor im 1. Gang laufen lasse ohne Gas zu geben, Hinterrad ist dabei hochgebockt schlägt auch noch nichts, erst wenn ich dazu mehr Gas gebe oder in einen anderen Gang schalte, also wenn das Hinterrad schneller dreht.

    :kotz:"Ich bremse nur zum kotzen":kotz:

  • Zitat

    Original von *M2k*
    Auch ein Hohlnietschloss kann man falsch vernieten ... :dumdiedum:

    Ja, du vielleicht 8) ;)

    Matze

    Wenn du das Hinterrad aufbockst und dann die Drehzahl erhöhst fängt die Kette klar an zu schlagen weil der Gegenzug fehlt. Beim Fahren sollte das aber weg sein, da wird sie auf Spannung gehalten. Der Durchhang im belasteten Zustand paßt schon mit 2 bis 2,5 cm.

    Grüße aus der mechanischen Praxis

    Dr. B
    ___________________________________________________________________________
    ... das klappt noch :sieg: ...das klappt noch :sieg: . . . . . . . . . . das hätte klappen können!

    F-Power
    parts for motorbikes

    Einmal editiert, zuletzt von Dr. B (29. März 2011 um 15:37)

  • Zitat

    Original von Firebladerider
    Hinterrad ist dabei hochgebockt schlägt auch noch nichts, erst wenn ich dazu mehr Gas gebe oder in einen anderen Gang schalte, also wenn das Hinterrad schneller dreht.

    Dann ist das normal ... Solange bei Fahre Nichts schlägt :P

    @ Dr.B

    O<


    ;)

  • wie hast du das festgestellt das die Kette schlägt?

    Einmal editiert, zuletzt von rocket (29. März 2011 um 15:49)

  • das es die kette is weißt du aber sicher? ...hast du irgendwie was im fahrverhalten bemerkt? vllt isses ja auch irgendein lager was ausgeschlagen ist...notfalls mal das hinterrad ausbauen und die lager in der felge checken...

    Vooooorsicht Kollege...sonst kriegste einen mit die MOPPEDKETTE !!! :ketten::legweg:

  • Wenn die Kette beim Fahren schlägt, merkst du ein Klopfen am linken Fußrasten! Merkst du das?

    Alles kommt von selbst zu dem der warten kann

  • Zitat

    Wenn die Kette beim Fahren schlägt, merkst du ein Klopfen am linken Fußrasten! Merkst du das?

    Bin mir nicht sicher ?(

    :kotz:"Ich bremse nur zum kotzen":kotz:

  • eingebildet?

    ich habe schonmal ne kette schlage/hüpfen sehen...bei 140km/h ca.
    würde behaupten das man das auch merkt.

    Black Masks & Gasoline!

    Zum Umbau... | BOS-Carbon | MRA-Racingscheibe | Spiegler-Stahlflex | SC50 Bremssättel | SC57 Bremspumpe | Metisse-Crashpads | zweit-Lacksatz | SC50 USD-Fender | Heckabdeckung |

  • Zitat

    Original von intercept
    eingebildet?

    ich habe schonmal ne kette schlage/hüpfen sehen...bei 140km/h ca.
    würde behaupten das man das auch merkt.

    das Ende was nicht unter Zug steht, also die Untere Seite der Kette, schlägt auch, aber des muss so. Wenn die Kette nicht extrem zu locker ist merkst das beim Fahren nicht.