CNC gefräster Bremsflussigkeitsbehalter hinten, Problem !?

  • Hallo liebe Forumsmitglieder! Habe über Winter meinen Bremsflüssigkeitsbehälter hinten getauscht gegen ein CNC gefrästen direkt an der Bremspumpe ! Sieht natürlich richtig schick und Clean aus ! Aber jetzt wo die Temperaturen draußen etwas höher sind,verliere ich ständig den Bremsdruck auf der Hinterachse ! Ich gehe davon aus dass die Flüssigkeit ständig Blasen schlägt weil die Pumpe sehr dicht am Verbindungs Rohr des Auspuffs liegt ! Daraufhin habe ich die Bremsflüssigkeit von 4 auf 5.1 gewechselt in der Hoffnung dass das ausreicht, aber das Problem ist wieder aufgetreten jetzt würde mir nur noch die Option Rennbremsflüssigkeit einfallen ! Aber da die recht teuer ist und ich nicht auf gut Glück das ganze nochmal ausprobieren möchte, wollte ich fragen ob jemand von euch schon mal Erfahrungen mit diesem Problem gemacht hat!?

    Danke für eure Hilfe und Grüsse von der Insel Usedom

    Robert

  • Zeig doch mal her den Behälter.
    Meist sind die Teile viel zu klein, sodass die geringere Menge Bremsflüssigkeit überhitzt.

    Gibt dann nur zwei Lösungen:
    Weiter hinten bremsen und einen anständigen Behälter montieren.
    Auf die Hinterradbremse verzichten und das kleine Ding behalten.

    MfG Christian

    "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende
    beides verlieren." - Benjamin Franklin (*17-Jan-1706, † 17-Apr-1790)
    2016:
    26.4. Assen mit Trackdays4all
    2.5. Assen mit Trackdays4all
    5.-6.5. Oschersleben mit Hafeneger #791
    9.-10.6. Mettet mit Dunn #791
    18.7. Assen mit Trackdays4all
    9.8. Assen mit Trackdays4all
    9.-11.9. Osl mit Hafeneger #791
    26.9. Assen mit Trackdays4all

  • Zum Bilder hochladen bin ich zu blöd! Das mit der Verknüpfung funktioniert bei mir nie aber, der Behälter ist von GSG Moto ! Der ist ja nur unwesentlich größer als die Pumpe selbst, also gehe ich davon aus das du mit der zu geringen Menge recht hast ! Also den originalen Behälter wieder zu montieren wäre für mich keine Alternative ! Es ist auch keine Halterung mehr vorhanden! Meinst du nicht das es noch andere Alternativen gibt, wie zum Beispiel doch eine höherklassige Flüssigkeit zu nehmen !? Gruß

  • Wie heiß wird denn der Behälter nach 1 Stunde Fahrt?

    Hast Du ein Thermometer zum messen? Man kann dann wohl nicht mehr das Teil anfaßen oder?

    Ist alles richtig entlüftet?

    -----------------------------------------------------
    1997er VTR 1000F 15.000km
    1998er VTR 1000F 65.000km
    1999er CBR 900RR 65.000km SC33

    Einmal Motorrad,,,,immer Motorrad .....Auto.? Keins 8)

  • Hallo !


    Ich habe den gleichen Ausgleichsbehälter von GSG Moto an meiner Maschine, schon seit Jahren !
    Bei mir sind die "Deine" Probleme bislang noch nicht aufgetreten, allerdings bremse ich auch hinten nicht stark,
    benutze sie anfangs nur zur Einleitung des Bremsvorgangs und dann zum Ende nicht mehr !


    Gruß,
    Martin

  • Wie heißt das ganze wirklich wird kann man schlecht sagen, da habe ich nicht die technischen Möglichkeiten das ganze zu messen! Entlüftet habe ich bereits mehrfach, immer wenn das Problem auftritt eben ! @ Martin ! Was hast du für einen ESD verbaut? Und hast du noch die Hitzeschutzbleche dran? Das könnte ja Temperatur technisch auch einen Unterschied machen !? Ich würde nämlich behaupten das Problem würde auch ohne Bremsen auf der Hinterachse auftreten !

  • Ist die Bremse hinten freigängig oder schleift?

    Test: Fahren, und 1x hinten ordentlich anbremsen, weiter fahren und 5 min hinten NICHT mehr bremsen.
    Dann anhalten, nur vorne bremsen, und im Stand VORSICHTIG auf die hintere Bremsscheibe faßen, muß dann kalt sein, wenn warm oder heiß schleifen die Beläge, weil die Kolben nicht richtig zurückgehen.

    -----------------------------------------------------
    1997er VTR 1000F 15.000km
    1998er VTR 1000F 65.000km
    1999er CBR 900RR 65.000km SC33

    Einmal Motorrad,,,,immer Motorrad .....Auto.? Keins 8)

  • Ok, wie heiß?

    Dann ungefähr: Kann man da noch kurz hinlangen mit einem Finger, oder geht das nicht mehr?

    -----------------------------------------------------
    1997er VTR 1000F 15.000km
    1998er VTR 1000F 65.000km
    1999er CBR 900RR 65.000km SC33

    Einmal Motorrad,,,,immer Motorrad .....Auto.? Keins 8)

  • Ja das wäre auch eine Möglichkeit, wobei ich sagen muss dass im aufgebockten Zustand sich das Hinterrad sehr leicht dreht! Nur der Wiederstand der Kette eben! Aber probieren werde ich es trotzdem nach dem fahren! Danke für den Tipp !

  • den Behälter von GSGMOTO fahre ich ebenfalls seit vielen Jahren völlig problemlos und benutze die Bremse hinten sehr viel ...

    eventuell hast Du ein Entlüftungsproblem ...

    nicht vergessen - anhalten vor dem Absteigen-
    Gruss - Othello

  • Robert

    Kann es vielleicht sein, daß die Auspuffrohre zu nahe an der Bremspumpe und dem CNC Metallbehälter vorbei gehen ohne Hitzeblech dazwischen.

    Dann kochts die Bremsflüssigkeit da...

    Bilder: Bitte <Forum> klicken
    Dann runterscrollen und bei <Offtopic> und <FAQ> schauen, dort ist das mit den Bildern erklärt.

    -----------------------------------------------------
    1997er VTR 1000F 15.000km
    1998er VTR 1000F 65.000km
    1999er CBR 900RR 65.000km SC33

    Einmal Motorrad,,,,immer Motorrad .....Auto.? Keins 8)

  • Ich fahre auch den Behälter und habe das Problem auch noch nicht gehabt und der Behälter wird bei mir gut "Hand warm" ohne Hitzeblech,allerdings auch ohne Kat.Bremse auch noch soviel hinten und kann mir nicht vorstellen das es an der Temperatur liegt.Hast du vielleicht ne alte "Gummi" bremsleitung drauf?

    Klag nicht - Kämpfe !!! :waffe_zieh:

  • Dreht sich leicht im kalten Zustand ! Im Betriebszustand werde ich die Tage mal testen ! Bremsleitungen sind die Originalen ! Einen Akra Slip on habe ich verbaut, Kat und Hitzebleche sind vorhanden !

  • Wie hast du denn entlüftet?
    Richtig mit Vakuumpumpe / flottem Durchsaugen wie in einer Werkstatt, oder mit der Fusspumpe und Hausmitteln. Damit würde man nämlich in manchen Systemen die Blasen nur hin- und her schieben, aber nie wirklich austreiben. Beim Händler ist das Probelm evtl. in 30min gelöst. Manchmal muss man es 2mal machen.

  • Hat das Teil eine Membran drin? Ansonsten schäumt die Flüssigkeit vielleicht auf, und du bekommst Blasen in der Leitung. Also nicht durch Hitze, sondern einfach Schaum....Stichwort Bodenwellen, schaukeln, usw....

    Er: Jaja, diese Chinesen........die essen wirklich alles was 4 Beine hat!
    Sie: Die Chinesen essen Stühle?? :gruebel:

    Die Situation ist hoffnungslos, aber nicht ernst!

  • Besorge dir Stahlflex bremsleitung und das Problem ist weg - denke es liegt an der Orginal Leitung

    Klag nicht - Kämpfe !!! :waffe_zieh:

  • Ich HATTE diesen schönenen Behälter auch verbaut, sogar mit Stahlflexleitung!
    Genau das selbe Problem trat bei mir auch immer auf.
    Nach 10-20 KM Fahrt keinen Bremsdruck mehr hinten. Erst nach neuem entlüften, dann aber wieder nur für 10-20 KM.
    Der Behälter wird nicht zu heiss und es liegt auch nicht an der Leitung. Ebenso wenig am Benutzen der Bremse, ich benutze sie nämlich nicht wirklich.
    Es liegt schlicht und einfach an den Vibrationen die dafür sorgen das Luft ins System eindringt durch das Gewicht des Behälters, so wurde es mir von Honda und auch von GSG bestätigt.
    GSG sagt dazu man solle die Fussraste und Bremse mit Gummis lagern um die Vibrationen rauszunehmen.
    Nach dieser tollen Aussage montierte ich mir einen anderen Behälter an die originale Position, seit dem ist wieder Ruhe.

    Also falls jemand gern den GSG Behälter in schwarz möchte, der liegt hier noch rum...