Der Hannes
hapolo sollte mit 82 J wohl einer der alten sein.
Der Hannes
hapolo sollte mit 82 J wohl einer der alten sein.
Ist das nicht so eine??
wie im Hinterrad zu sehen mit ABS ring
Was man bei der 59er nicht ausser acht lassen sollte, sind die ABS Probleme mit dem Combi ABS, und dem Modulator .
Kauf dir für 1,50€ nen Edding, mal die Macke an der Schwinge zu und freu dich. Und wer sieht denn bitte die Macke an der Unterseite des ESD .
so sind die Unterschiede, ich würde mich beim Putzen und Reinigen des Mopeds jedesmal ärgern, wenn ich so etwas hätte.
z. Bs. bei Amazon
Und wenn du 500€ für Reifen (oder vielleicht auch die Inspektion?) bekommst ist das doch nicht unfair.
Das ist für den Händler ein Schnäpchen, bei seinem Einkauf gibt er dann nur 250€
Hallo Fireblade 1948 , kannst Du mir sagen wer und wo solche Umbauten vornimmt ? Gruß Karsten .
in Garrel hat es für mich und meinen Bekannten gemacht.
s. ABS Modulator umbau.
Ich würde auch nur mit Umbau des Modulators ins Heck kaufen. Ich und ein Bekannter mit dem gleichen Moped hatten auch Probleme und haben den Umbau machen lassen.
Warum sperrt Ihr die nicht einfach.
Kenne ich anderst.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt.
Habe ich mir aber bei meinem Einstiegsbike der NC700X verkniffen da mir mein Leben schon etwas wert ist
.Deshalb weiß ich bis Heute nicht wie schnell die SC60 ist was ich in jungen Jahren sicher nach wenigen Tagen gewusst hätte und das ohne AB.
Leide haben wir im Norden zu wenig Kurven, aber durch die Autobahn auf und abfahrten zu hetzen , und auch mal 300 auf der Piste , das ist doch erst Motorrad fahren.
Der ist falsch verlegt, ich hatte das nach einem Werkstatt Aufenthalt auch einmal, nach Rekl. war dann alles wieder ok.
Hallo,
jetzt haben wir im Norden (49681Garrel) auch jemanden der den Umbau macht.
ich hatte auch schon überlegt nach Östereich zu fahren.
Hey, wo ist auf deinem Bild dieser Filz zu sehen.??
Da würde ich überhaupt nichts selber machen. Einen Gutachter beauftragen, und ab zum freundlichen HH. Versicherung des Schädigers soll bezahlen. Die Versicherung zahlt die MWST auch nur, wenn eine Re. einer Fachwerkstatt vorliegt.
Ich habe auch ein Problem mit dem Zündschloß bei meiner 59 SP gehabt. Wärend der Garantie Zeit habe ich einen neuen Schloßsatz bekommen, nach einem halben Jahr das gleiche Problem wieder. Dann hat mein freundlicher (Wellbrock) ein Schloss bei einem fremden Herrsteller anfertigen lassen, seit dem keinerlei Probleme mehr.
Das ist eindeutig der Standart flachen Scheibe geschuldet, höhere Scheibe montieren und das Problem ist verschwunden.
Hallo,
das du als 4jähriger schon so viel erfahrung hast, und uns alten so gut beurteilen kannst, finde ich supi.