2. November 2019 um 21:34 #1 Kennt jemand die Wandstärke der 45 mm Standrohre?Möchte Alurohr bestellen, um ggf. die Federvorspannung zu erhöhen; die Gabel aber jetzt noch nicht zerlegen.
2. November 2019 um 22:18 #2 Was willst du damit denn erreichen ? Also wenn du mehr Vorspannung gibst ??
3. November 2019 um 15:28 #3 Der Weg ist das Ziel.Gut, also mit 2 mm wird man wohl nicht ganz falsch liegen, macht 40 mm Rohr.
7. November 2019 um 07:24 #4 Wenn Durchschlagen verhindert werden soll, dann prüfe erstmal das Luftpolster und bringe es ggf. auf den korrekten Wert.Bei der Gelegenheit kannst Du gleich die Federlängen messen und weißt dann, ob diese sich über die Jahre gesetzt haben.Falls Du Dich aber partout nicht von der "Behülsung abbringen lässt, dann bedenke auch, dass immer auch ca. 1/3 Negativfederweg bleiben muss!
7. November 2019 um 12:49 #5 Und die Blocklänge der Feder beachten! Wenn die beim Bremsen blockiert, liegst die direkt auf der Nase.