welcher reifen sc57??

  • Schade ist `s schon, aber fahren kannste die auch unter den genannten Bedingungen. Wenn sie einmal warm sind (was halt dauert), funktionieren sie auch ordentlich auf der LS - zumindest wenn`s trocken und einigermaßen warm ist. ;)

    Wichti

    Nicht kneifen - schleifen! ;)

  • Zitat

    Original von Harmonica
    Spinatra

    Hm, CSA hab ich auch schon überlegt, zumal der Preis top ist (nur haltbar soll er dann nicht so sein) ... ansonsten hab ich hier auch nur gutes von dem gelesen.

    meinst der hält zwei Tage Instrukort Training auf dem Lausitzring aus?


    Also ich würde diese Frage mal mit einem glasklahren NEIN beantworten.
    Du wirst mir nem CRA sicher auch gut zurecht kommen.
    So schwierig ist das garnicht, den auf Temperatur zu bekommen.
    Bin ja sogar im November damit gefahren.
    Aber der CSA auf der Renne :nono: :nono: :nono:
    Lass das mal lieber sein :nono: :nono: :nono:

    LEBEN HEISST RENNEN FAHREN
    DIE ZEIT DAZWISCHEN IST NUR WARTEN 
    K3 simply the best :perfekt3:
    NS 2008 2,5 Runden NS 2009 18,5 Runden
    NS 2010 102 Runden NS 2011 104 MT 15

  • Hallo,
    ich fahre MPP2ct und bin auch damit zufrieden, habe aber auch keine Erfahrung mit anderen Reifen auf dem Bike. Für die Renne habe ich mir jetzt einen zweiten Satz Felgen mit Michelin Power one vorne Mischung V und hinten Mischung B bestellt. Soll ganz gut sein...............

    :Big Party:ES LEBE DER BIBENDUM :laola:

  • Zitat

    Original von AlmiRR

    Ich weiß nicht wie schnell du unterwegs bist, ich war mit dem CSA in Hockenheim (1 Tag freies fahren) und danach bin ich ca. 2500km gefahren, heute früh Profiltiefe gemessen = 3.1mm hinten in der Mitte, generell finde ich das der CSA im Vergleich zu anderen Reifen dieser Klasse recht lange hält.

    Das kann ich nur bestätigen,war auf der GP Strecke auf dem Nürburgring und da waren nur die Kanten fratze aber mittig top(der Reifen kann was)
    und da haste auch ein gutes feedback auf der Karre :perfekt2:

    Lieber nen Vierer im Bett als nen Vierer im Lotto :P

  • Spinatra

    na super, jetzt hatte ich mich doch eigentlich schon für den CSA entschieden, ihr machst mir aber auch nicht grad leicht ;(

    coolman

    naja, ich denke eigentlich auch, dass dieser Reifen für mich langt. es geht schließlich um Instruktor, und nicht um Zeitenjagt und wenn ich mir überlege wie lange mein BT016 nach den zwei halben tagen gehalten hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich einen Rennreifen wirklich brauche (zumal die noch teurer sind und noch schneller verschleißen)

    @all

    vielen Dank für eure Erfahrungen! da ich mir einen zweiten Felgensatz nicht leisten kann (und auch nicht was alles dann über kurz oder lang noch so dazu kommt) denke ich, werd ichs mal mit dem CSA versuchen ... wenn ichs finanziell schaffe, will ich im Sep noch mal nach Most, und vielleicht kann ich bis dahin dann wirklich Spinatras rat befolgen :streichel:

    PS: wenn ich mich packe, berufe ich mich auf Spinatra und schiebe es auf den Reifen :dumdiedum:

    think positiv ^^

  • Also vieleicht liegt es ja an mir.
    Ich bin nach ca 10 min wie auf murmeln gefahren.
    Dachte zuerst die Strecke ist aber dreckig.
    Als ich angehalten habe, habe ich gesehen das ich lauter kleine Röllchen Gummi auf den Reifen hatte. :wow

    LEBEN HEISST RENNEN FAHREN
    DIE ZEIT DAZWISCHEN IST NUR WARTEN 
    K3 simply the best :perfekt3:
    NS 2008 2,5 Runden NS 2009 18,5 Runden
    NS 2010 102 Runden NS 2011 104 MT 15

  • tu dir einen Gefallen und hör auf den Frankie... :flüster:

    02.-04.10. 2015 Aragón mit Speer
    19.-22.03.2013 Aragón OHNE Wolle
    27.-30.03.2012 Aragón MIT Wolle
    -----
    NS/13: 2 ;)
    NS/11: 146
    NS/10: 125
    NS/09: 266

    i am serious menace to my destiny...

  • wirst schon recht haben, dass will ich auch nicht bestreiten, irgendwas muss ja auch dran sein ^^

    aber ich denke nicht das ich schon soweit bin, und wenn, dann weiß ich es spätestens wenn es soweit ist, und kann dann auch mit stolz und zurecht behaupten, dass ich auf der renne ein satz Supersportreifen platt gemacht habe und ich wirklich rennreifen brauche und auch abrufen kann ... ich denke halt ich muss da erst mal hinkommen um es wirklich erfühlen zu können, hab ja auch nicht gleich mit ner 1000er angefangen aber will halt schon wissen was se kann, nur liegt das dann wohl doch an mir wie ich da hin komme ... irgendwie so halt ?(

    think positiv ^^

  • guggst du:

    Zitat von Prinzessin Horst:


    "...für alle die es (mal wieder) nicht verstehen:

    Ich habe in den fast 10 Jahren als Instruktor mehrfach die Erfahrung gemacht, daß Schüler, die am Morgen noch zaghaft am Gas gedreht haben, am Nachmittag wahre Berserker wurden. Warum? Ganz einfach: Das erstmalige Fahren auf der Rennstrecke macht schneller schnell als es das Fahrkönnen erlaubt. Die Folge sind unkontrollierte Fahrmanöver und Gas anlegen an Stellen, auf die kein sozial gefestigter Aufzünder kommt. Dieses "falsche" Gasgeben ist der Grund für die üblen Abflüge mancher Anfänger. Wie kommt es dazu? Ein Anfänger stellt - nach dem Überwinden seiner Angst - fest, daß Schräglagen wie von selbst gehen. Desweiteren findet er heraus, daß sein Reifen weit mehr verträgt, als er je dachte (kein Wunder). Nun kommt die Krux: Der Einsteiger kennt die Grenze nicht - im Gegenteil - durch seine Euphorie kennt er gar keine Grenzen mehr. Nun macht er einen weiteren Kapitalfehler: Er gibt aus voller Schräglage heraus Gas wie der Teufel. Jetzt wirds langsam Ernst für den armen Strassenreifen. Der Strassenreifen wird vom Einsteiger direkt auf der Kante mit Drehmoment überflutet. Die ersten Runden in der Früh gingen prima, da hier noch zögerlich Gas gegeben wurde. Zu Mittag wirds wärmer und das Selbstvertrauen steigt. Nachmittags stellt sich o.g. Effekt ein. Nun beginnt der Einsteiger seinen Reifen zu quälen. Immer Gas auf der Kante. Der Strassenreifen kann das vielleicht drei bis vier Runden - dann wird er an dieser Stelle, just in dem Moment, als der Azubi voll abrückt, flüssig! Was nun kommt, beschreibt der Einsteiger wie folgt: "Ich hab genau das Gleiche wie immer gemacht, auf einmal bin ich abgeflogen." Rischdisch... Eben weil er immer den gleichen Fehler gemacht hat, ist er abgeflogen. Warum also nicht Strassenreifen, sondern renntaugliche Pellen? Weil die Rennreifen solche Aktionen deutlich besser wegstecken, als Strassenreifen. Wenn man ehrlich ist - warm kriegt man jeden Reifen. Noch ein Wort zu der Behauptung, manch Halb- oder Vollprofi holt viel bessere Zeiten und längere Haltbarkeit aus einen Strassenreifen auf der Rennstrecke raus: Das ist richtig, denn er fährt ja auch richtig. Er belastet den Reifen richtig, er kann die Reaktionen des Reifens abschätzen und beurteilen und entsprechend sein Tempo anpassen. Von außen siehts immer noch sackschnell aus. Genau dieses Abschätzen und Beurteilen kann der Einsteiger nicht. Durch die Menge an Serotonin und Adrenalin in seinem Blut kann er nur noch Gas geben, egal wie. Eine Art Rausch. Genau das ist die Gefahr. Genau deswegen sollte der Einsteiger sich ein bißchen Sicherheit kaufen. Rennreifen!..."


    alles klar? ;)

    02.-04.10. 2015 Aragón mit Speer
    19.-22.03.2013 Aragón OHNE Wolle
    27.-30.03.2012 Aragón MIT Wolle
    -----
    NS/13: 2 ;)
    NS/11: 146
    NS/10: 125
    NS/09: 266

    i am serious menace to my destiny...

  • Wie gut das ich mir heut früh den Racetec Interact K3 bestellt habe! :D
    Mein erster Rennreifen mit Strassenzulassung. :P

    Sonst hab ich immer die ollen Strassenreifen gequält... :dumdiedum:

  • dat Klingelchen

    jup, den text hab ich hier schon irgendwo gelesen, dank dir noch mal für deine mühe, dass werd ich mir auch noch mal alles so überlgen müssen :gruebel:

    schade das man die reifen nicht erst mal probefahren kann (-:

    think positiv ^^

  • genau diese "Rennreifen mit Straßenzulassung" vermitteln eine trügerische Sicherheit am Kringel. Man hat ja schließlich "Rennreifen". Anfangs gehts ja noch klar, klebt ja auch gut das Zeug. Unvermeidlich ist aber das man schneller wird. Die Zeiten purzeln, Sekunde für Sekunde holt man raus -> klebt ja auch noch super :daumen_rauf: dann will man natürlich......

    klar: noch schneller :ausschau: hängt am Gas wie Vale höchstpersönlich und erfreut sich am schönen Wetter...

    .....die Erleuchtung:

    fliegt man dann in hohem Bogen (so toll schafft das normal nur Jorge :streichel:) mit 2m Luftstand auf die Schnauze fragt man sich spätestens nach der ersten Morphiumspritze im Krankenwagen ob es nicht doch sinnvoll gewesen wäre die paar Hunderter in "reinrassige Rennreifen OHNE Straßenzulassung- sprich Slicks" zu stecken.

    Heute, als kleiner Krüppel der nicht mehr RICHTIG laufen kann muß ich sagen: besser wäre dat kewesen.

    NORMALE STRAßENREIFEN auf der Strecke ----> :tougue: :tougue: :tougue:

    Nur meine Meinung :)

    Lieber Arm dran als Bein ab (-:

  • @Philipe123
    Aber immerhin besser wie ein reinen Straßenreifen.
    Da ist mir nach 2-3 Runden als schon die Murmel gegangen, das war am Ende dann nur noch ein gerutsche und hat kein Spaß mehr gemacht.

    Soll ja auch nur für ab und an ne Tourifahrt sein mit der ich mit dem Mopped anreise, Hockenheim ist ja nicht weit von mir.
    Sollte ich mich mal für ein Renntraining anmelden, werd ich natürlich richtige Rennreifen montieren.
    Nur so werden die halt auf der Tourifahrt für 15 min gequält und sonst in heimischen Gefilden... :D

  • na klar sind die besser :) und kleben ja auch allerbestens :perfekt3: trotzdem sollte man im Hinterkopf haben, das es nur etwas "bessere" Straßenreifen sind. mehr nicht.

    ich wollte es ja auch nie glauben :dumdiedum:

    mein "Super"corsa nach dem abschmieren

    Lieber Arm dran als Bein ab (-:

    2 Mal editiert, zuletzt von Phelipe123 (20. April 2010 um 17:17)

  • Zitat

    Original von Fetze
    @Philipe123
    Aber immerhin besser wie ein reinen Straßenreifen.
    Da ist mir nach 2-3 Runden als schon die Murmel gegangen, das war am Ende dann nur noch ein gerutsche und hat kein Spaß mehr gemacht.

    Soll ja auch nur für ab und an ne Tourifahrt sein mit der ich mit dem Mopped anreise, Hockenheim ist ja nicht weit von mir.
    Sollte ich mich mal für ein Renntraining anmelden, werd ich natürlich richtige Rennreifen montieren.
    Nur so werden die halt auf der Tourifahrt für 15 min gequält und sonst in heimischen Gefilden... :D

    Genau das ist der Trugschluss und verwirrung die damit in Verbindung steht. Er ist nicht besser als ein "reiner" Straßenreifen, denn er ist ein stinknormaler straßenreifen und nichts anderes.

    Um eine Straßenlassung für einen Reifen zu bekommen muss er die eigenschatft besitzten ab dem ersten meter zu 100% zu funktionieren. das macht der hohe Silica-Anteil. Genau der Anteil ist es der in reinen Rennreifen fehlt, damit er nicht BIS 60°C Funktioniert sondern AB 80°C funktioniert.

    Deswegen ist alles was mit Renn-Straßenreifen in einer kombination ist ein fauler kompromiss. Es gibt keine vernünftigen alternativen zum reinen Rennreifen. Spätestens nach dem ersten abflug kommt die einsicht.
    Ich habe schon einige leute voor mir abfliegen sehen, weil es am morgen alles toll war. Als die mittagsonne kam, der Asphlat >40°C würde sind sie abgeflogen. Das beste war dann immer :" Ich hab nichts anderes gemacht als vorher" Genau das war der fehler.

    Einmal editiert, zuletzt von SpencerR (20. April 2010 um 18:12)

  • Also e weng besser wie ein reiner Strassenreifen wird er schon sein.
    Und für 2-3 Touris á 15 min wird er gut sein.
    Für die 3-4x im Jahr wo ich auf der Renne bin...

    Ansonsten bin ich ja eh nur auf der LS unterwegs.

    Wie schon gesagt wenn ich mal ein richtiges Renntraining mit mache, würde natürlich ein reinrassiger drauf kommen.

    Und ein wenig Feingefühl gehört ja auch dazu, bei einem Strassenreifen hab ich´s ja auch immer gemerkt wenn nix mehr geht.
    Natürlich gibt´s auch welche mit einem unseniblen Popometer, dann kann´s natürlich schlecht aus gehen...

  • Ich würde mal sagen, das bei einem richtigen Renntraining auch ein Reifenservice vor Ort sein sollte.
    Die können ja dann die Sliks auch wieder runterziehen, wenns zuende ist.
    Oder ?(
    Haben die schon Feierabend wenn man aufhört ?(
    Bekommt man die Sliks bei einem Training blank ?(

    LEBEN HEISST RENNEN FAHREN
    DIE ZEIT DAZWISCHEN IST NUR WARTEN 
    K3 simply the best :perfekt3:
    NS 2008 2,5 Runden NS 2009 18,5 Runden
    NS 2010 102 Runden NS 2011 104 MT 15

  • eigentlich schon! :gruebel:

    eigentlich nicht! :nono:

    eigentlich nicht! :nono:

    :D

    02.-04.10. 2015 Aragón mit Speer
    19.-22.03.2013 Aragón OHNE Wolle
    27.-30.03.2012 Aragón MIT Wolle
    -----
    NS/13: 2 ;)
    NS/11: 146
    NS/10: 125
    NS/09: 266

    i am serious menace to my destiny...

    Einmal editiert, zuletzt von dat Klingelchen (20. April 2010 um 20:13)