Einsteiger: SC44 Ja oder Nein

  • Iss ein super Möppi, Sitzpostition iss für 'nen Supersportler verdammt bequem. Aber mach langsam damit, so ganz ohne Erfahrung.
    Mich überrascht sie heute noch ab und zu mit ungewollten Wheelies :D

    Viel Spaß mit dem Teil

    Gruß Dachi ;)

  • ich find sie zu teuer.
    für das geld bekommst du ne sc 50.
    überstürz nichts beim kauf. hast doch den ganzen winter zeit um angebote zu checken.

    gruß,

    VFRler

    Was ist das? Blaues Licht! Was macht das? Es leuchtet blau!

  • Hi willkommen,
    sc44 kannst du immer kaufen ist ein verhältnismäßig, gutmütiges Mopped, sieht gut aus und wenn sie dir gefällt bei dem Kilometerstand kaufen.
    Preis ist nicht ein Schnäppchen aber versuchs auf 3800.-
    Wenn du sie kaufst denk dran rechts mit der Hand Gefühl zeigen, Sie kann auch ganz schön losballern.

    Gruß Achim

    Fehlende PS und Geratter wird mit maasloser Selbstüberschätzung ausgeglichen

  • Zitat

    Original von Dachi
    Iss ein super Möppi, Sitzpostition iss für 'nen Supersportler verdammt bequem. Aber mach langsam damit, so ganz ohne Erfahrung.
    Mich überrascht sie heute noch ab und zu mit ungewollten Wheelies :D

    das passiert mir auch immer wieder =)

    Zitat

    Original von untermieter1


    Wie haste denn das angestellt? Meine SC44 hat 110€ Haftpflicht bei 60% gekostet (HUK24). Da zahlst du aber arg viel, oder?!
    ps.: Jetzt ist ja die beste Zeit um die Versicherung zu wechseln, Stichtag 30.11. ;)

    das habe ich mich auch gefragt,bin bei der lvm und zahl nur halb so viel!! bei 55%

  • Preis hin oder her.Ich habe mir dieses Jahr auch eine sc44 zugelegt und ich bereue keine Sekunde, klar ein gewisser Respekt sollte vorhanden sein, gerade als Fahranfänger.Mein Tipp: jetzt ist ja sowieso Winter, erstmal auf Vordermann bringen ,Öl,Anbauteile,Kette Kupplung usw...... Und dannn SACHTE einfahren um ein Gefühl für das Kraftpaket zu bekommen.-----GEFÜHL-------

    Ps hole dir eine vernünftige Lederkombi

    Gruß der Schrauber

    Einmal editiert, zuletzt von Schrauber89 (29. November 2010 um 19:58)

  • Hallo,

    war auch Wiedereinsteiger und nun sind drei Jahre um und ich gucke nach einer mit ein paar mehr PS... :D

    Anfänger das geht schon, ABER!!! Vergiss nicht du brauchst Zeit und Hirn möchtest du auch nächstes Jahr wieder dabei sein! Noch einen Rat, fahr am Anfang allein, ohne Kumpels. Wünsche Unfallfreie Fahrt und viel Spaß. Grüße

    "Ineinander passen viele - Zueinander nur sehr wenige" :D

  • Zitat

    Original von condor
    Noch einen Rat, fahr am Anfang allein, ohne Kumpels.

    Dem kann ich nur zustimmen. Fahren in der Gruppe kann schon mal dazu verleiten, "dran bleiben" zu wollen und vielleicht etwas über das persönliche Limit zu gehen ...

  • Zitat

    Original von Ruffnexx
    Hallo zusammen,

    ich habe seit einem knappen Monat meinen Motorrad Führerschein. Da ich 25 Jahre Jung bin, darf ich nun auch offen Fahren. Durch einen Bekannten habe ich einen Super Kerl kennen gelernt. Er fährt selbst nur Honda und ist total Fireblade überzeugt.
    Mein Angebot ist eine SC 44 BJ 2000 für 4.300€, mit knapp 15000km.
    ...
    Aber für einen Fahranfänger eine Fireblade?
    Der jenige, von dem ich die Maschine haben kann, meint, da es eine gutmütige Maschine ist, ist sie auch hervorragend für einen Anfänger geeignet. Die Sitzposition soll sehr angenehm sein. Könnt ihr mir das bestätigen?

    Also bis hierhin kann ich nur zustimmen. Habe 2 SC44 gehabt und mit beiden zusammen 6-stellige Kilometerstände gefahren
    Die Maschine ist gutmütig und auch für einen verantwortungsbewussten Anfänger geeignet. Bis 6000 Undrehungen schiebt sie halt gut nach vorn, geht aber nicht hoch, wird unruhig o.ä.

    Zitat


    Ich möchte mit der Maschine auch gerne mal mit ein paar Kollegen eine Tour machen, und die Maschine bei 70 kmh und 3000 Umdrehungen laufen lassen(Cruiser dabei:)). Ist das ohne Ruckeln möglich? Oder eher gesagt, geht gemütliches Touren mit einer Fireblade?

    Hm, die Frage erzeugt auch schon die Antwort: Du hast keinen Schimmer davon, was eine offene Fireblade ist, oder? Also 70 geht schon mal gar nicht. Du guckst am Ortsausgang einmal kurz den Gasgriff an, und dann steht da irgendwas 3-stelliges aufm Tacho, die Landschaft fliegt vorbei.
    Überholen? Kein Problem, runterschalten, Gas, und wupp, weg ist die Kolonne.

    DAS ist da wirkliche Problem beim Fahren so einer Maschine. Du hast massig Power unterm Hintern und sollst Dich immer beschränken, sie nicht abzurufen. Und es macht Spaß, richtig Spaß!

    Wenn Du für Dich die Antwort geben kannst, dass Du immer defensiv fahren wirst, dann hol sie Dir (aber nicht zu dem Preis, wurde nun schon oft genug geschrieben), fahre paar tausend km und geh zu Fahrtrainigns und schau Dir dort an, was geht.

    Übrigens: Bei 3000 U/min neigt sie tatsächlich zum Ruckeln;-)

    Zum Fahren mit Kumpels kann ich nur sagen: Mach es mit den richtigen Leuten. Wenn der vorausfahrende sich auf Dein Tempo einstellen kann, fahr ihm hinterher und lerne.

    Ist der Kollege zu schnell für Dich, lass ihn sausen...

    Achim

  • Zitat

    Original von Muschelschubser
    Du hast keinen Schimmer davon, was eine offene Fireblade ist, oder?

    Woher soll er den denn auch haben, wenn er noch mit keiner offenen Fireblade gefahren ist ... :dumdiedum:

  • @M2K das ist ja richtig,man muß halt seine eigenen Erfahrungen sammeln,ich fahre auch lieber hinterher als vor zu fahren!

  • Wie gesagt er muss nur Verstand haben in der rechten Hand,
    dann macht die 44er so ziemlich alles was du willst (Fahrfehler ausgenommen)

    Das mit den 70 kmh und 3000 Umdrehungen sauft die da nicht ab??????? ?(
    meine hat ja im Leerlauf schon knappe 1500 Umdrehungen und da bewegt sie sich nicht. :waffe_zieh:

    EAT , SLEEP, GO FISHING......... :messer_gabel: :bett::angler:

  • Zitat

    Original von Feierblädsch
    meine hat ja im Leerlauf schon knappe 1500 Umdrehungen und da bewegt sie sich nicht. :waffe_zieh:

    Dann ist der aber etwas zu hoch eingestellt ... :dumdiedum:

  • Für das Geld bekommst du eine SC50 :flüster:

    Der Rest wurde schon geschrieben, sachte fahren und locker angehen lassen :daumen_rauf:

    8) "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl) 8)

  • ich hatte auch die SC44 als Zweites Mopped, als ich sie bekommen habe hatte ich auch gerade mal knapp 4 monate meinen Schein, bin dann allerdings auf 34ps gefahren.

    Machte keine Probleme war sogar handlicher als Baujahrgleiche 600er Hondas meiner Meinung nach.

    Hab sie nach knapp einem Jahr dann halboffen als mit Gaswegbegrenzer aber ohne Drosselblenden gefahren und auch da hab ich nur ein paar KM gebraucht um mich reinzufinden.

    Die SC44 ist n gutes Mopped, wenn auch mit defiziten und Problemchen, wenn man um die aber weiß hat man mit ihr keine Probleme. Würd sie mir heute im bezug auf meine RS Ambitionen als "Hybrid" Mopped, zwar nicht mehr kaufen, da hat Honda mittlerweile deutlich besseres zu bieten, aber für LS ist sie meiner Meinung nach immer noch vollkommen ausreichend und kann fast bedenkenlos gekauft werden...

    Uffzyndtermine 2012
    01.04.12 NBR-GP mit Dunn Racing
    23. + 24.05.12 Oschersleben mit Hafeneger


    meine Pflickervideos...

    http://vimeo.com/user4166254/videos

    "...zum glück hatte ich schon mit 17 die Finger lieber im Motoröl als in anderen gut geschmierten Dingen." - KVD

    Einmal editiert, zuletzt von Heine (30. November 2010 um 20:59)

  • Hab vor 3 Jahren den Lappen gemacht (war schon über 25, daher auch direkt offen).

    Zu der Zeit lief die SC57 grade aus bzw. mein Honda Händler hatte noch nen Rest übrig für nen guten Preis. War echt am überlegen aber dann hab ichs doch sein gelassen weil ich dachte "na, ne, zu viel Power".

    Bin dann los und habe mir eine PC35 gekauft, also ne 600er mit 109PS.

    Was soll ich sagen, nach 1 Jahr hab ich die wieder verkauft... tolles Motorrad aber dann hab ich ne SC59 probegefahren....

    Jedenfalls hätte ich ne Menge Kohlen sparen können wenn ich damals die SC57 direkt genommen hätte.

    Heizen tue ich heute noch nicht. Finde das einfach toll, fährst da mit 100 die Landstraße lang und weisst, dass Du noch jede Menge Reserven hast und das Motörchen dreht mit ca. 4000 Umdrehungen vor sich hin. Überholen macht auch Spass.

    Also, immer mit Gefühl am Gashahn drehen, die Bremse auch mit Gefühl bedienen und vorrausschauend fahren, vielleicht noch mal auf nen Übungsplatz... dann sollte das passen.

  • Zitat

    Original von Keuleman


    Heizen tue ich heute noch nicht. Finde das einfach toll, fährst da mit 100 die Landstraße lang und weisst, dass Du noch jede Menge Reserven hast und das Motörchen dreht mit ca. 4000 Umdrehungen vor sich hin. Überholen macht auch Spass.

    Also, immer mit Gefühl am Gashahn drehen, die Bremse auch mit Gefühl bedienen und vorrausschauend fahren, vielleicht noch mal auf nen Übungsplatz... dann sollte das passen.


    ......wieso fährst dann nen Supersportler?Kauf dir doch ne Chopper,die dreht dann vll nur 2000 U/min (-:

    Wenn man bei dem Wort Mama 4 Buchstaben ändert,heisst es BIER :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Kaputtfahren kannste dich auch mit 34ps. Das du nicht ganz bescheuert bist zeigt ja schon das du dir Gedanken machst. Fahr das Ding Probe. Wenn du Respekt hat Kauf sie, hast du Angst, lass es!

    Schön wars

  • Zitat

    Original von LillC
    Kaputtfahren kannste dich auch mit 34ps.

    Das isses es ja ... Also entscheidet wie immer alleine der Fahrer über Wohl oder Wehe, völlig unabhängig auf welchem Stuhl er denn sitzt ;)