Tempolimit Nordschleife-Nürburgring

  • Ich musste das erst lesen, nochmal und nochmal lesen, bis ich gemerkt hab, dass das kein Witz ist.
    Ob die damit durchkommen? Wäre nicht die erste Entscheidung vom DMSB die wieder rückgängig gemacht wird.

  • Es wird von Freizeitracer geredet nur das an dem Tag wo der Unfall war Leute am Steuer waren die schon mehr km dort runter geschruppt hatten als manch einer in seinem leben auf einer Landstraße fahren wird. jedes Jahr heben beim 24h Rennen Autos dort auf der Döttinger Höhe leicht ab so das die Front in der Luft ist und es war bis jetzt einfach nur glück das nix passiert ist . Sowas kann passieren. Das ist Rennsport.

  • ... nix Döttinger Höhe, sondern Quiddelbacher Höhe vorm Flugplatz. Döttinger Höhe geht nochmal deutlich schneller. Da ist aber auch noch keiner abgehoben.

    Grüße
    Norbert

  • jetzt raff ich das endlich auch, diese Beklopten wollen den Speed bei Rennen begrenzen? Die sind doch nicht ganz dicht. Auf so einen Scheiss muss man erstmal kommen.

  • also ich fahre nicht mehr auf der Nordschleife aber nur weil es zu gefährlich wird Autos und Motorräder zusammen auf der Strecke. Ich werde dieses Jahr mal auf den Hockenheimring fahren. das soll gewechselt werde.

  • Ach so :D

    Naja, der Börnie weiß schon warum er bei uns keine F1 Rennen mehr veranstaltet. Wir Deutschen sind halt schon ein saudummes Volk :P

  • Das Problem ist, daß bei uns immer nach der absoluten Sicherheit gestrebt wird. Absolute Sicherheit wird es nie geben!
    Man braucht sich nur die Action wegen dem Flugzeugabsturz anschauen...... Jeden Tag gehen weltweit tausende und abertausende Flüge raus. Jeden Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr.
    Alle 15 Jahre dreht EIN Pilot durch, deshalb muß jetzt bei JEDEM Flug plötzlich eine zweite Person im Cockpit anwesend sein. Man muß sich mal den prozentualen Gefährdungsfaktor für genau diesen Vorfall anschauen. Da liegen wir im Micro- oder Nanobereich.
    Aber Hauptsache wir haben was getan. Ob der zukünftige Suizidpilot die dann anwesende Stewardess einfach mit einem gezielten und überraschenden Faustschlag KO setzt und das Spielchen von vorne losgeht ist egal.
    Jeder solcher Vorfälle ist schlimm genug. Aber zu glauben, daß man mit irgendwelchen Verschärfungen absolute Sicherheit herstellen kann ist naiv.
    Die gilt in allen Lebensbereichen. Ein gewisses Risiko beinhaltet die Teilnahme am Leben. Das läßt sich nicht ändern. Und Verschärfungen greifen eh nur ansatzweise dann, wenn sich alle dran halten. So what?
    Hat schon mal jemand was von der neuen Punkteliste der amerikanischen Luftsicherheitsbehörde gehört, ab wann man als Verdächtiger gilt und einer Sonderbehandlung unterzogen wird? Lieber nicht zu oft gähnen, nicht versehntlich mal am Kopf kratzen oder evtl. schwitzen....

    Das die Degeneration der Bevölkerung stark auf dem Vormarsch ist, hab ich schon vor 10 Jahren gesagt. Man braucht sich nur anschauen, was in D für Einzeller unterwegs sind. Und die sollen Kinder aufziehen?
    Was wird dann erst aus deren Kindern?

    Wie Ramsay vorher schon geschrieben hat.... Glücklicherweise ist die Zeit auf dieser Welt begrenzt. Ewig würde man die Schei**e eh nicht aushalten.


  • Sehe das auch so, besonders seit dem 11. September ist dieser Sicherheitsfanatismus völlig aus den Fugen geraten. Terrorismus funktioniert offensichtlich, und alle machen es brav mit, lassen sich gängeln, kontrollieren, befragen, kommen artig eine Stunde früher zum Flughafen ("ich hab ja nichts zu verbergen ! ") .

  • Ich frage mich nur wie die es umsetzen wollen mit dem Speedlimit, wollen die jetzt Blitzer aufstellen auf der Rennstrecke???? :tougue:

    Na da bin ich mal gespannt was dabei raus kommt.....

    Das beim Rennen jemand (Zuschauer) zu Schaden gekommen ist kann man vorher unschwer kalkulieren da er sich ja hinter dem Fangzaun befand und somit eigentlich gesichert war, tja wie sagt man so schön...nichts ist sicher genug!!

  • Da kann ich mir ja auch auf der A2 Rennen bei Tempolimit ansehen!

    Jage nichts, was du nicht Töten kannst!

    Übrigens, falls du das lesen kannst...habe ich dich nicht geblockt ;) :fadenkreuz:

  • Die offensichtliche allgemeine Wahrnehmung verblüfft mich doch immer wieder....

    Früher war also alles besser... Regeln sind auschließlich Ausdruck von Hysterie. Aha.

    Es ist vielleicht nicht jedem bewusst, aber die Nordschleife stammt ursprünglich aus dem Jahr 1927. Sie wurde (aus gutem Grund) seit dem mehrfach verändert und ist auch nicht völlig ohne Grund für verschieden Rennserien gar nicht mehr zugelassen. Aber das waren und sind natürlich alles Gründe von (Sicherheits-)Fanatikern.

    Übrigens.... bis 1957 gabs nicht mal innerorts ein Tempolimit und bis 1972 außerorts nicht.... an letzteres kann ich mich sogar noch dunkel erinnern. Btw..... wie schnell lief damals eigentlich ein Durchschnitts-Fahrzeug ? Wieviele 18 oder ü80-jährige hatten damals wohl Fahrzeuge die die 200 km/h-Marke hätten knacken können?
    Wie kams eigentlich in den "guten alten Zeiten" zu knapp 20.000 Verkehrstoten?
    Man könnte das nun beliebig forstsetzen, Gurt- und Helmpflicht, ABS, Airbags und nicht zuletzt auch Katalysatoren hätten sich ohne die entsprechenden Regelungen vermutlich nicht so schnell ohne entsprechende gesetzliche Vorschriften durchgesetzt . Und auch Rennstrecken sehen heute weder zufällig noch (ausschließlich) freiwillig anders aus als noch 1927.

    Natürlich kann man über manche Regeln diskutieren, natürlich ist vieles in guter Absicht auch überzogen, aber diese generelle "früher war alles besser (heroischer, *Prust)" Polemik ist einfach nur daneben.
    Hockt euch doch drauf auf ne 50er Jahre-Mühle... da gibts quasi keine Tempolimits mehr... die laufen nicht schnell genug um euch ernste Regelverstöße einzuhandeln. Und für die Nordschleife gilt analog das Gleiche....ein Porsche 356 ist eben kein GT 3 oder GTR

    Eines Tages glaubte ein Koyote entdeckt zu haben, dass er nur lange genug heulen müsse um den Vollmond zu besiegen.... (keine alte Indianerweisheit sondern eher eine Erkenntniss des internet-Zeitalters)

  • Interessante Postings. Nur - was die Einführung der Gurt- und später auch der Helmpflicht mit einer - gemutmaßten - "Degeneration in der Bevölkerung" zu tun haben soll, erschließt sich wohl nicht nur mir nicht. (Es sei denn, man hat ein völlig misanthrophisches Weltbild und setzt voraus, daß alle anderen Menschen dämlicher sind als man selber....)
    Da das ein Motorradforum ist, hab' ich da doch noch was gefunden:

    In this Video you can see, why the Nordschleife is too dangerous for motorcycles....

    Wie die Jungs wohl ohne Schutzkleidung und Helm aussehen würden... ?

    :gruebel:

  • @ Dr. Fireblade

    Der Punkt ist, die wollen ein Tempolimit in einem Rennen, dass ist in meinen Augen Schwachsinn hoch3.
    Wenn sie der Meinung sind einige Autos/Klassen sind zu schnell für den Ring, denn dürfen sie halt diese Autos/Klassen nicht mehr mitspielen lassen.

    Spätestens seit diesem https://www.youtube.com/watch?v=4F7mVEotx9c Ereignis, sollte jeder wissen ( vor allem auch die Rennfahrer die auf dem Ring fahren) dass Autos mit Aerodynamischen Hilfmitteln zur Steigerung des Anpressdruckes, abheben sobald der Anpressdruck abreisst oder/und sie Unterluft bekommen.

    Ich will hier niemandem die Schuld an dem Unfall geben, in meinen Augen war es einfach ein tragischer Unfall den leider ein Zuschauer mit dem Leben bezahlt hat.
    In diesem Fall hat der ringunerfahrene Fahrer vllt zuviel gewollt, dazu kam dass an dem Fahrzeug aerodynamische Änderungen vorgenommen wurden.
    Die Ringbetreiber ja ganz genau wissen, wo ganz brisante Stellen sind und dort trotzdem Zuschauer zulassen.
    Aber dass ist auch ein Teil, warum die Menschen zum Ring kommen, weil sie hautnah dabei sind und spektakuläre Aktion sehen.

    Schaut euch doch mal F1 oder die DTM an zur heutigen Zeit, ich für meinen Teil mach das so gut wie garnicht mehr.
    DTM live hab ich das letzte mal gesehen, da fuhren noch M3 E30 mit Roberto Ravaglia, smoking Jo gegen 190ziger Benz und Audi V8 auf der Nordschleife.
    Da kam eine wütende Meute Kallenhard runter Richtung Wehrseifen, zu zweit und manchmal sogar zu dritt nebeneinander, da wurde gekämpft mal bisschen geschoben, mal bisschen gerempelt.
    Das war die " gute alte Zeit" ;) das war Motorsport.

    Vllt bin ich auch einfach schon zu alt :P

    IOM 2007 ich war da ;)
    IOM 1987 ich war da ;)

  • Der Punkt ist, die wollen ein Tempolimit in einem Rennen, dass ist in meinen Augen Schwachsinn hoch3.


    Da sind wir durchaus beieinander... entweder bauliche Maßnahmen (Schikanen) oder wie du geschrieben hast zu schnelle Klassen nicht mehr dort veranstalten.
    Fakt ist aber, es besteht ein Handlungsbedarf und nicht wie hier geschrieben "Blut gehört dazu, Restrisiko, gute alte Zeit"

    Eines Tages glaubte ein Koyote entdeckt zu haben, dass er nur lange genug heulen müsse um den Vollmond zu besiegen.... (keine alte Indianerweisheit sondern eher eine Erkenntniss des internet-Zeitalters)

  • Mann kann die jeweiligen Fahrzeuge ja auch technisch einbremsen, hat man mit der Viper ja auch gemacht.
    So lange die Luftzufuhr verkleinert, bis sie kaum noch aus der Boxengasse kam ;-).

    IOM 2007 ich war da ;)
    IOM 1987 ich war da ;)


  • Fakt ist aber, es besteht ein Handlungsbedarf und nicht wie hier geschrieben "Blut gehört dazu, Restrisiko, gute alte Zeit"

    Richtig Dr.
    Achja, Du sollst mal in eine Hondawerkstatt fahren. Deine Blade soll auf 30km/h gedrosselt werden. Weil mit 35 km/h ist schonmal einer ums Leben gekommen .....

  • In Le Mans gab es ja vor ein paar Jahren einen ähnlichen Unfall, die haben das damals auch ohne Tempolimit überstanden. Mich wundert, dass der Stuck diese Massnahme so kriecherisch gutheisst, dem hätte ich mehr Rückgrat zugetraut, nicht sehr beeindruckend.