1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fireblade-Forum
  2. Technik - Fireblade
  3. SC77

Benzingeruch

  • Beckerbursch
  • 25. Dezember 2018 um 22:56
  • Erledigt
  • 1
  • 5
  • 6
  • Freizeitbiker
    Schüler
    Beiträge
    144
    RealName
    Bernd
    PLZ
    81735
    Wohnort
    München
    Fireblade
    SC77 (2018)
    • 20. Mai 2024 um 00:12
    • #101
    Zitat von utiltiy

    Wenn das Moped wegen dem ganzen anderen Kram in die Werkstatt muss machst den bisherigen Tank drauf und schaust was passiert.

    Zitat von Blade 0072

    Dann Tank umbauen und ab zum Rückruf beim HH.

    Läuft darauf hinaus, daß ich den Tank 2x selber austausche. Allerdings muß ich den 2. Tausch nicht mehr unbedingt während der Saison machen, und beim 2. Mal habe ich vielleicht schon Übung. Wahrscheinlich ist es die einzige saubere Möglichkeit, jetzt schnell eine Lösung zu haben und trotzdem die anfällige Pumpe getauscht zu bekommen. Danke für die Idee.


    Zitat von erixx

    irgend einen Blödsinn, wie "Bring die Karre mal vorbei, und in bis zu 3 Wochen kann das abgewickelt sein"

    Das wäre ja gewesen, wenn ich den Tank hätte reparieren lassen und keinen Ersatztank gehabt hätte. Das Problem habe ich jetzt nicht mehr.

  • Onkel4ever
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 19. Juni 2024 um 21:05
    • #102

    hab heute auch den Rückruf wegen der Pumpe bekommen
    Termin ausmachen hinstellen in der früh am Abend wieder abholen
    sehe ich wie der Erich lasse denen doch nicht das Moped auf unbestimmte Zeit dort stehen

    Mitleid gibt's umsonst mein Freund Neid muss man sich verdienen

  • Freizeitbiker
    Schüler
    Beiträge
    144
    RealName
    Bernd
    PLZ
    81735
    Wohnort
    München
    Fireblade
    SC77 (2018)
    • 20. Juni 2024 um 00:12
    • #103
    Zitat von Onkel4ever

    lasse denen doch nicht das Moped auf unbestimmte Zeit dort stehen

    Muß ich auch nicht. Mich hat die Werkstatt schon letzte Woche über den Benzinpumpenrückruf informiert. In der Zwischenzeit hatte ich aber den Tank schon selbst gegen einen gebrauchten aus einer 2017-SC77 getauscht und das Benzin umgefüllt, weil ich nicht mit einem undichten Tank und einer möglicherweise unzuverlässigen Benzinpumpe in die Dolomiten fahren wollte.

    Wir haben uns darauf geeinigt, daß ich den ausgebauten Benzintank mit meiner 2018-Benzinpumpe in die Werkstatt bringe und den Kilometerstand angebe (habe ich letzten Donnerstag gemacht). Die Werkstatt tauscht die Benzinpumpe, während ich mit 2017-Benzinpumpe und dichtem Tank beim FTT in den Dolomiten rumfahre (bin heute angekommen). Wenn ich zurückkomme, habe ich sowieso einen Termin zum Reifenwechsel, und dabei bekomme ich auch den umgebauten Tank zurück. Um die Dichtheit kann ich mich unabhängig davon selber kümmern, das pressiert jetzt nicht mehr.

    Jetzt sehe ich erst, daß Honda den ganzen Aufwand mit Aktivkohlefilter, EVAP-Ventil etc. bei der SC77 doch nicht umsonst getrieben hat: Mit dem getauschten Tank ist überhaupt kein Bißchen Benzin mehr zu riechen, auch wenn ich randvoll tanke. Eindeutig ein Fortschritt gegenüber meiner früheren CBR600F PC41 nach Euro3-Norm.

  • sturzflug
    Champion
    Beiträge
    8.142
    RealName
    Ralf
    PLZ
    27245
    Wohnort
    Kirchdorf
    Fireblade
    SC57 (2005)
    • 20. Juni 2024 um 01:13
    • #104

    Ehrlich gesagt, ich hätte ja den Tank erst leergefahren, bevor ich auf die Idee komme das Benzin umzufüllen.

    Jage nichts, was du nicht Töten kannst!

    Übrigens, falls du das lesen kannst...habe ich dich nicht geblockt ;) :fadenkreuz:

  • Freizeitbiker
    Schüler
    Beiträge
    144
    RealName
    Bernd
    PLZ
    81735
    Wohnort
    München
    Fireblade
    SC77 (2018)
    • 20. Juni 2024 um 07:43
    • #105
    Zitat von sturzflug

    ich hätte ja den Tank erst leergefahren

    Ich mag diese Art von Abenteuer nicht. Ich tanke lieber rechtzeitig. Und dann wäre immernoch die Frage gewesen, wie genau die Reserve-Anzeige ist und ob dann nicht doch noch einiges Restbenzin drin ist.

  • sturzflug
    Champion
    Beiträge
    8.142
    RealName
    Ralf
    PLZ
    27245
    Wohnort
    Kirchdorf
    Fireblade
    SC57 (2005)
    • 20. Juni 2024 um 09:05
    • #106

    Ki ist wirklich zu erkennen.

    Jage nichts, was du nicht Töten kannst!

    Übrigens, falls du das lesen kannst...habe ich dich nicht geblockt ;) :fadenkreuz:

  • Klingenvogel
    Schüler
    Beiträge
    111
    RealName
    Philipp
    PLZ
    33100
    Wohnort
    Raum Paderborn
    Fireblade
    SC77 SP (2017)
    • 21. Juni 2024 um 08:53
    • #107
    Zitat von Freizeitbiker

    Ich mag diese Art von Abenteuer nicht. Ich tanke lieber rechtzeitig. Und dann wäre immernoch die Frage gewesen, wie genau die Reserve-Anzeige ist und ob dann nicht doch noch einiges Restbenzin drin ist.

    Ich kann Dir aus eigenen Versuchen auf der Renne sagen, dass es bei unter 8-10km Restanzeige so langsam anfängt zu stottern. Die Anzeige scheint tatsächlich recht genau zu sein.

    https://bilsterberg-training.de/

    • 1
    • 5
    • 6
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern