Zubehör LED-Blinker

  • Hallo Leute,

    ich bin gerade bei der Montage eines kurzen KZH an meiner 23'er SC 82. Das Thema Zubehör LED-Blinker gestaltet sich gerade schwieriger als erwartet. Hat jemand im Forum damit Erfahrung bzw. gibt es einen Blinker, der ohne zusätzliche Widerstände problemlos funktioniert? Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.

  • Du musst entweder welche suchen die dieselbe elektrische Leistung haben wie die originalen oder Widerstaende einbauen.

    Original:

    Ori: 13.5V 3,4 Watt

    Hersteller bieten auch Fahrzeugspezifisch passende Blinker an.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Hallo dunlop, vielen Dank für deine Rückmeldung! Ja das hatte ich mir im Forum bereits angelesen. Leider habe ich bisher nur den Protech RC-100 mit 3,5 Watt gefunden. Der sollte von der Leistung noch passen, ist aber ein Lauflicht-Blinker. Da bin ich mir nicht sicher, ob das Probleme mit der Boardelektronik machen könnte? Fahrzeugspezifisch habe ich auch bisher keinen Anbieter finden können.

    Einmal editiert, zuletzt von Nessi26 (6. März 2025 um 20:37)

  • 3,5 Watt sind mit Sicherheit kein Problem. Das funktioniert ohne weiteres.

    Lauflicht spielt keine Rolle.

    Aber hier im Forum sind schon viele Blinkerumbauten bei der 82er.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Auch hier dazu:

    Triple-R
    16. August 2024 um 21:05


    Also alles ab 3 Watt wird funktionieren so.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    Einmal editiert, zuletzt von dunlop (6. März 2025 um 20:35)

  • ja, die Beiträge habe ich Vorfeld alle gelesen, aber bisher hat niemand konkret geschrieben welche Blinker an der SC 82 verbaut wurden oder ich hab`s nicht gecheckt :/

  • In dem Thread stehen aber welche. Spielt aber keine Rolle, du kannst alle nehmen die 3 Watt oder mehr haben. Passene Verbindungskabel findet man ja.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Die Blinkeradapter für Zubehörblinker sind bei dem R&G Kennzeichenhalter dabei.

    Danke für die Info`s! Das hilft mir schon weiter :).

    Einmal editiert, zuletzt von Nessi26 (6. März 2025 um 21:01)

  • Aus der SC82-Gruppe kann ich berichten: Die Kellermann brauchen keine Adapter/Zusatzwiderstände oder ähnliches. Bei den anderen kommt es oft zu Problemen

  • Hi Carsten, vielen Dank für deine Rückmeldung! Also Kellermann micro 1000 oder Rhombus würde ohne zusätzliche Widerstände auskommen?

  • In dem Thread stehen aber welche. Spielt aber keine Rolle, du kannst alle nehmen die 3 Watt oder mehr haben. Passene Verbindungskabel findet man ja.

    Das gilt immer noch ... such die Leistung raus ... dann weisst Du es ...

    Micro Extreme hat glaub ich 3 W.