1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fireblade-Forum
  2. Technik - Fireblade
  3. SC57

Rost

  • George
  • 17. Oktober 2005 um 10:31
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • George
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    198
    RealName
    Georg
    PLZ
    82
    Fireblade
    SC82 SP (2020)
    • 17. Oktober 2005 um 10:31
    • #1

    Hallo, mal eine Frage!
    Habe gestern beim putzen meiner Blade (05) festgestellt, dass an der oberen Befestigung des Schalgestänges, ca. 1,5 cm Richtung Motorblock eine Metallplatte an der ich weiß nicht was befestigt ist, ziemlich Rost ansetzt! Habt Ihr das auch??? Ist die einzige Stelle an dem Bike, wo sich Rost befindet. Habe versucht, es zu entfernen, ist aber nicht so einfach, da man sehr schlecht hinkommt!
    Vielen Dank für Eure Antworten schon mal im Voraus,
    Gruß, George!

    "OM NARBHAVIE"

  • Kahmoon
    Champion
    Beiträge
    4.808
    RealName
    Franky
    PLZ
    806
    Fireblade
    SC28 (1992)
    • 17. Oktober 2005 um 11:03
    • #2

    schon rost bei ner 05er??? strange

    Supermoto München :: Pflichtlektüre für Biker (1-2-3)

    Rennsportartikel günstig bei hartl-racing.de - Goldentyre Rennreifen/Slicks

  • Kies
    Meister
    Beiträge
    1.971
    RealName
    Lutz
    PLZ
    41
    Fireblade
    SC57 (2004)
    • 17. Oktober 2005 um 11:43
    • #3

    Mach mal ein Foto, ich weiss nicht wo Du meinst!

    Gruss Kies

  • George
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    198
    RealName
    Georg
    PLZ
    82
    Fireblade
    SC82 SP (2020)
    • 17. Oktober 2005 um 11:53
    • #4

    Mach ich, bin nur im Augenblick in der Praxis! Direkt hinter der oberen Befesigung des Schaltgestänges. Ist glaub ich, das einige Teil was nicht aus Alu ist! Irgend eine Dichtung befindet sich auch davor! Maße ca 3 cm breit und 2 cm hoch. Dicke ca. 4mm!

    "OM NARBHAVIE"

  • Meik
    Profi
    Beiträge
    1.514
    RealName
    Meik
    PLZ
    44
    Fireblade
    SC57 (2004)
    • 17. Oktober 2005 um 15:29
    • #5

    Ich weiß schon! Das ist dieses Blech das verhindern soll, daß die Kette vom Ritzel fliegt. Das war bei mir schon rostig als ich den Hobel neu abgeholt habe.

  • Amuthor
    Gast
    • 17. Oktober 2005 um 19:41
    • #6

    mach mal bilder...das will ich sehen!

  • Lange
    Anfänger
    Beiträge
    16
    RealName
    Christopher
    PLZ
    58097
    Fireblade
    SC57 (2007)
    • 17. Oktober 2005 um 19:41
    • #7

    Dann musst halt weniger putzen. Wenn das Blech mit Kettenfett eingesaut ist siehst du den Rost nicht mehr.


    Gruss

    Lange

  • George
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    198
    RealName
    Georg
    PLZ
    82
    Fireblade
    SC82 SP (2020)
    • 17. Oktober 2005 um 20:01
    • #8

    http://img7.picsplace.to/img.php?file=img7/1/Rost.jpg

    Meine das Blech hinter der grünen Dichtung! Den meisten Rost habe ich schon entferntt!
    Gruß, George

    "OM NARBHAVIE"

  • *m2k*
    Champion
    Beiträge
    5.581
    RealName
    Mario
    PLZ
    73037
    Wohnort
    Göppingen
    Fireblade
    habe kein Motorrad
    • 17. Oktober 2005 um 20:18
    • #9
    Zitat

    Original von George
    Den meisten Rost habe ich schon entferntt!

    Ich sehe da gar keinen Rost mehr ...

    Wahnsinn ist auch nur eine andere Sicht der Dinge ...

    http://www.flickr.com/photos/mariokurz/

    *** Verkaufe orig. Endtopf SC50 ... Bei Interesse PN ***

  • FireBlade Chris
    Champion
    Beiträge
    12.315
    Bilder
    5
    Marktplatz Einträge
    1
    • 17. Oktober 2005 um 20:20
    • #10

    Ich auch nicht ...

    Grüße aus dem Altmühltal, Chris :biker:

  • Pieper
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    324
    RealName
    Unw.
    PLZ
    22419
    Fireblade
    SC57 (2005)
    • 17. Oktober 2005 um 20:20
    • #11

    Das teil ist bei mir auch verrostet. ´Da hat Honda wieder mal gespart mit Edelstahl und billiges ST 35(Wald und Wiesen Stahl) verwendet.

    In der Ruhe liegt die Kraft.Wer zuletzt lacht ,lacht am besten.

  • George
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    198
    RealName
    Georg
    PLZ
    82
    Fireblade
    SC82 SP (2020)
    • 17. Oktober 2005 um 20:22
    • #12

    Ist auf dem Bild echt schlecht zu erkennen. Das Blech ist hinter der Abdeckung für das Ritzel. Ich gaube, die Dichtung hat etwas mit der Kupplung zu tun. Es ist nur ca 4mm dick! Aber wie gesagt, den meisten Rost habe ich ja schon entfernt. An viele Stellen kommt man nur nicht heran, da das Blech rundherum geht!

    "OM NARBHAVIE"

  • FireBlade Chris
    Champion
    Beiträge
    12.315
    Bilder
    5
    Marktplatz Einträge
    1
    • 17. Oktober 2005 um 20:29
    • #13

    Hab grad mal geschaut, jetzt weiß ich was du meinst, is bei mir auch rostig, aber da das von weitem nicht auffällt mach ich das nicht weg, rostet warscheinlich danach eh wieder, und außerdem kommt man da ja mit fast nix gescheit rein zum entrosten.

    Grüße aus dem Altmühltal, Chris :biker:

    Einmal editiert, zuletzt von FireBlade Chris (17. Oktober 2005 um 20:33)

  • George
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    198
    RealName
    Georg
    PLZ
    82
    Fireblade
    SC82 SP (2020)
    • 17. Oktober 2005 um 20:33
    • #14

    Habe es jetzt mal mit Korrosionsschutz von S100 besprüht, mal sehen wie lange das hält!

    "OM NARBHAVIE"

  • *m2k*
    Champion
    Beiträge
    5.581
    RealName
    Mario
    PLZ
    73037
    Wohnort
    Göppingen
    Fireblade
    habe kein Motorrad
    • 17. Oktober 2005 um 20:34
    • #15
    Zitat

    Original von George
    Habe es jetzt mal mit Korrosionsschutz von S100 besprüht, mal sehen wie lange das hält!

    Also ich würde sagen : Sch.... drauf ! Das sieht und stört doch echt niemanden ...

    Wahnsinn ist auch nur eine andere Sicht der Dinge ...

    http://www.flickr.com/photos/mariokurz/

    *** Verkaufe orig. Endtopf SC50 ... Bei Interesse PN ***

  • Kies
    Meister
    Beiträge
    1.971
    RealName
    Lutz
    PLZ
    41
    Fireblade
    SC57 (2004)
    • 17. Oktober 2005 um 20:55
    • #16

    Mach halt die Ritzelabdeckung ab, dann hast Du das ganze Teil in der Hand und kannst es schön sauber machen.

    Sind ca. fünf schrauben, oder so. Dann kannst Du auch in einem mal Dein Ritzel kontrolieren.

    Gruss Kies

  • MC.Rock
    Profi
    Beiträge
    1.772
    RealName
    Robert
    PLZ
    85084
    Fireblade
    habe keine Fireblade
    • 17. Oktober 2005 um 21:03
    • #17
    Zitat

    Original von Kies
    Mach halt die Ritzelabdeckung ab, dann hast Du das ganze Teil in der Hand und kannst es schön sauber machen.

    Sind ca. fünf schrauben, oder so. Dann kannst Du auch in einem mal Dein Ritzel kontrolieren.

    Genau. Das Teil ist doch normaler Stahl. ?( Meines wissens war das aber auch bei der SC28 so. Wird jedenfalls das Mopped überleben. ;) Hin und wieder mal abschrauben und sauber machen. Schaden tuts jedenfalls nicht wenn man das Teil komplett entfernt und sauber macht. Sammelt sich gehörig Schmutz in der Ritzelabdeckung.

    Gruss Robert

    :yeh: Jesus rode a Harley-Davidson:yeh:

    ...und immer oben bleiben

  • Schubbjack
    Champion
    Beiträge
    2.917
    Bilder
    18
    Marktplatz Einträge
    1
    RealName
    Patrick
    PLZ
    64372
    Fireblade
    SC77 SP2 (2017)
    • 17. Oktober 2005 um 21:07
    • #18

    Das ist bei mir auch verrostet.Meine aber das es nur Flugrost ist.

  • George
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    198
    RealName
    Georg
    PLZ
    82
    Fireblade
    SC82 SP (2020)
    • 17. Oktober 2005 um 21:08
    • #19

    Vielen Dank für die schnellen antworten :respekt:! Auf das noch ein paar Tage schönes Wetter ist :P! Bei uns hats die erste Nacht gefroren ;(
    Gruß, George!

    "OM NARBHAVIE"

    Einmal editiert, zuletzt von George (17. Oktober 2005 um 21:09)

  • GuntheRR
    Champion
    Beiträge
    3.360
    RealName
    Gunther
    PLZ
    73037
    Fireblade
    SC44 (2000)
    • 18. Oktober 2005 um 11:09
    • #20
    Zitat

    Original von Kies


    Sind ca. fünf schrauben, oder so. Dann kannst Du auch in einem mal Dein Ritzel kontrolieren.

    ich glaub 4 sinds

    Gruß
    GuntheRR

    Schon morgen ist das heute gestern

    • 1
    • 2
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern