reifenfrage mal anders

  • wunder schönen guten morgen, werte reifenfreunde.

    nachdem hier ja so ziehmlich alles an empfehlungen was es an reifen so gibt angebracht wurde, dacht ich mir so, welche reifen gehen denn eigentlich überhaupt nicht? das wäre doch mal viel spannender...

    also liebe gemeinde , lasst euren erfahrungen mal freien lauf und erzählt welche reifen denn so überhaupt nicht fahrbar sind.

    freundl. grüsse

  • also michelin tx23 hi sport und michel a59 finde ich nicht wirklich der bringer und würde ich keinem empfehlen (glaub aber nicht das der wirklich zur auswahl steht)

  • Pirelli Diablo corsa, geht auf der SC57 garnicht.... :kotz:

    02.-04.10. 2015 Aragón mit Speer
    19.-22.03.2013 Aragón OHNE Wolle
    27.-30.03.2012 Aragón MIT Wolle
    -----
    NS/13: 2 ;)
    NS/11: 146
    NS/10: 125
    NS/09: 266

    i am serious menace to my destiny...

  • Zitat

    Original von huskimarc
    mps finde ich gut, ausser das aufstellen beim bremsen, nass und kalthaftung ist der reifen immernoch top

    das glaube ich dir. Vor 5 Jahren auf meiner ZX6r hatte ich mich mit dem auch gut angefreundet. Aber auf der Blade habe ich null vertrauen in den Reifen. Ganz komisch. Da kann man mal sehen wie unterschiedlich die "popometer" funktionieren..

    Einmal editiert, zuletzt von Freddy (29. August 2008 um 11:24)

  • Dunlop Sportmax Qualifier, weil Sch... im Nassen und ein Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage, daß es Dich fast vom Bock haut. Der RR soll ja auch nicht so der Bringer sein, aber den hatte ich noch nicht drauf.
    Ansonsten gibt`s eigentlich keine richtig schlechten Pellen mehr. Früher war das anders. Michelin Hi Sport z.B. oder Pilot Race - kalt lebensgefährlich. :nono:

    Wichti

    Nicht kneifen - schleifen! ;)

  • den pilot race, hatte ich letztes jahr auch drauf, war im oktober dann schon etwas heftig bis er warm war, aber wenn er dann warm ist, ein super reifen

  • aalso muss mal den Pirelli Dragon ganz klar in die schranken stellen !!! Bei meiner 34 PS SuMo hat sich der Reifen grad so aufgelöst nach circa 50 km fahrt mit hart am Gas durch den Odenwald hatte ich wilde rutscher und riffelbildung ohne ende.

    300km/h - auf dem Bike wie ein Drogenrausch.

    Irre...

    Die Wahrscheinlichkeit, jetzt
    einen Ölfleck umsurfen zu können, gleicht im
    ungefähren
    der, einer Gewehrkugel ausweichen zu können.

  • Michelin MotoGP Slick soft, medium und hart alles Mist, wie ja jeder in Laguna Seca und Brünn sehen konnte.

    Gruss Ray


    Hier steht grad nix!

    Einmal editiert, zuletzt von Ray S. (29. August 2008 um 14:11)

  • Zitat

    Original von dat Klingelchen
    Pirelli Diablo corsa, geht auf der SC57 garnicht.... :kotz:


    wer sagt das denn???? habe ich immer noch drauf, waren auf beiden möppis, jeweils 2 sätze und kleben wie sau....

    bin allerdings schon 52 und mag es anscheinend nicht mehr so tun, daß mir das nicht so aufgefallen ist..... ?(

    denke mal, daß es eher am fahrer als an den reifen liegt.
    aber man kann ja erst einmal alles auf die reifen schieben.....ist einfacher... :dumdiedum:

    fragt sich nur, was man macht, wenn alle marken durch sind und die holzräder nicht passen..... ?( ?( ;)

  • Zitat

    Original von blader07


    wer sagt das denn???? habe ich immer noch drauf...

    Ich fand sie im Nassen wirklich schlecht und wenn es noch kühler in Kombnation mit Nässe ... das Letzte.


  • Geht gar nicht der Reifen...höchstens die ersten 1000Km wenn sie daruf sind um das neue Mopped einzufahren ;)
    Hatte mit den Dingern paar üble Rutscher...die Dinger kommen den Holzrädern schon ziemlich nah 8)
    Fahr jetzt den Supercorsa und der ist :perfekt3:

  • Was den Diaclo Corsa angeht muss ich zustimmen hatte den auch auf meiner SC57 als erstbereifung drauf und dieser Reifen hat na sagenwir mal nicht zu meinem Fahrstil gepasst :]

    Und die erstbereifung meiner SC59 der BT015, naja der löst sich jetzt nach 1500 km auch langsam in Staub auf (-:

    :yeh:Und nicht vergessen Lackierte Seite nach oben, Gummierte nach unten :yeh:

  • liegt definitiv am Fahrer!

    wenn man seine Bremsmanöver 20m vor der Kurve abgeschlossen hat, wird man vom Aufstellmoment nicht viel mitbekommen... :P ;)

    02.-04.10. 2015 Aragón mit Speer
    19.-22.03.2013 Aragón OHNE Wolle
    27.-30.03.2012 Aragón MIT Wolle
    -----
    NS/13: 2 ;)
    NS/11: 146
    NS/10: 125
    NS/09: 266

    i am serious menace to my destiny...

  • Bridgestone BT010 gehen gar nich .... :kotz: nur am rutschen der reifen!

    Stolzer Papa einer wunderschönen Tochter seit dem 22.04.2010 :yeh::sonne: :laola:

  • hoff mal das der bt010 nicht so schlecht ist, hab von dem noch ein satz im keller liegen...
    vom tx25, hab ich auch noch einen, aber vom race, der soll ja angeblich gut sein...

    20m vor der kurve mit dem bremse aufhören???? da kannst gleich sc28, mit der muss ich das auch so machen... da verlierst zeit ohne ende