Hallo zusammen,
hat vielleicht jemand eine Anleitung wie man das HIVX richtig einstellt.
Über die Suchfunktion habe ich keine gefunden.
Dank schonmal im Voraus
Heggen
Anleitung HIVX einstellen
- Heggen
- Erledigt
-
-
Hi
ich glaube da kannst du nicht großartig was dran einstellen...entweder es geht oder es geht nicht? Oder was willst du daran einstellen?
-
-
Moin,
ich wollt nur grundsätzlich wissen wie man es richtig einstellt. Motor dreht nur bis 10.000 dann nur noch Kaugummizug und mir fehlt etwas die Leistung.
Endgeschwindigkeit ist mir zwar nicht so wichtig aber mit Leder und hinter der Verkleidung abgeduckt nur 242 km/h- da müsste eigentlich noch mehr gehen. Auch mit Fahrergewicht von 100 kg.
Daten:2000er Model,
Laufleistung 22.200 km, neuer Originalluftfilter, 16/42 Übersetzung, BOS Auspuff ohne db-killer.
Vielleicht hängt das Teil ja?(
Deshalb die Frage.
lg
Heggen -
Hier auf der Homepage
http://www.cbr1000rr.de/frame.htmlgibt es unter SC44 Technik Infos und auch die Filme hier
http://www.cbr1000rr.de/sc44/t…-vix/h-vix_demofilme.html
denke damit kannst du es einstellen ...Gruß
-
-
Ok super,
dann will ich es mal versuchen (kann ja nur noch schlechter werden):)
Heggen -
-
-
-
Hey super,union rave,
vielen Dank, hilft mir besser weiter als die Filmchen.
Danke an alle die weiterhelfen.
lg
Heggen -
-
walze im auspuff schaltet bei
3000 auf auf
8000 auf ganz aufdaran hängt auch die klappe vom luftfilter. die schaltet allerdings nur bei 8000.
für mich hört es sich so an, als würde deine walze passen, die klappe im luftfilter allerdins nicht. diese auch mal kontrollieren.
-
Haste den Link von mir mal angeschaut?!
Da steht drin wie man das einstellt. Des was der Kollege da oben geschrieben hat stimmt net, des kann man einstellen!
-
-
Hallo Rubino,
werde das am Fr. mals so wie du mir das geschickt hast probieren.
DAnke nochmal
Heggen -
klappe zu bzw standgas 9uhr, ab3000 12uhr und ab 8 dreht sei wieder nach unten (gegen uhrzeiger an 9uhr vorbei) auf 6 uhr
(es geht da um die steuerung am auspuff, die am luftfilter gibt es nur auf und zu -
-
Zitat
Original von huskimarc
klappe zu bzw standgas 9uhr, ab3000 12uhr und ab 8 dreht sei wieder nach unten (gegen uhrzeiger an 9uhr vorbei) auf 6 uhr
(es geht da um die steuerung am auspuff, die am luftfilter gibt es nur auf und zualso Treibt die Walze bis 3000 die Abgase nur durchs untere Rohr
bis 8000 jeweis in sein eigenes Rohr leitet bzw. 1 und 4 ins Obere und 2 und 3 ins Untere
und über 8000 wie vorher nur das 1 und 2 sowie 3 und 4 miteinander verwirbeln können.also das bis 3000 ein Rohr reicht, für mehr Druck ist klar und das über 3000 der Druck zu Leistungsverlust führen würde ist mir auch klar doch was bringt die Verwirbelung ab 8000?
Und weil ich grad dabei bin nen SC44 Krümmer an meine SC33 anzupassen, ...würde mir die Walze dann bei einer Vergaseranlage was bringen? ...ne drehzahlabhängige Servosteuerung zubauen wäre für mich eigentlich kein Problem bzw. müsst ich da nur meine Tastersteuerung erweitern.
-
würde mir keine walze freiwillig ins moped einbauen, meistens sind die dinger nur für den lärm da, bzw das irgendwelche grenzwerte eingehalten werden
kenne 2 leute (allerdings an der gsxr 1000, die die dinger komplett rausgemacht haben (mopeds sind zwar deutlich lauter geworden, jedoch auch mehr leistung (im ganzen drehzahl bereich..) ob das an der 44 er auch so ist, kann ich nicht sagen., evt hat schonmal jemand das ding rausgemacht
-
-
Zitat
Original von daroth
also Treibt die Walze bis 3000 die Abgase nur durchs untere Rohr
bis 8000 jeweis in sein eigenes Rohr leitet bzw. 1 und 4 ins Obere und 2 und 3 ins Untere
und über 8000 wie vorher nur das 1 und 2 sowie 3 und 4 miteinander verwirbeln können.also das bis 3000 ein Rohr reicht, für mehr Druck ist klar und das über 3000 der Druck zu Leistungsverlust führen würde ist mir auch klar doch was bringt die Verwirbelung ab 8000?
Und weil ich grad dabei bin nen SC44 Krümmer an meine SC33 anzupassen, ...würde mir die Walze dann bei einer Vergaseranlage was bringen? ...ne drehzahlabhängige Servosteuerung zubauen wäre für mich eigentlich kein Problem bzw. müsst ich da nur meine Tastersteuerung erweitern.
alles richtig. aber es stößt nicht jeder zylinder gleichzeitig die luft aus
daher hat die "verwirbelung" den vorteil, dass durch die walze durch eine kommuniaktion zwischen 2 zylindern erfolgen kann. bei anderen motorrädern sieht man das besser. da sind kurz nach bzw noch im krümmer jeweils 2 rohre durch ein rohrstück miteinander verbunden.
hier erkennt mans ganz gut was ich mein. http://www.kfm-motorraeder.de/…der/SY10R3HC_SY10R3HT.jpg
zumindest soll des in d theorie was bringen......