1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fireblade-Forum
  2. Technik - Fireblade
  3. SC57

LiMa Fragen

  • maradasha
  • 4. Oktober 2021 um 22:58
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • dunlop
    Champion
    Beiträge
    16.319
    • 11. Oktober 2021 um 17:12
    • #21

    Also erstmal sollst du natuerlich auf keinen Fall einen Dichtungsentferner auf den Lack spritzen. Auftupfen mit Wattestaebchen ggfls. oder abkleben.

    Dann kannst du die Passshuelse rausziehen, dann geht es etwas einfacher.

    Und ansonsten ist es nicht so schlimm wenn das noch schwarze Stellen gibt. Hauptsache das ist eben. Die neue Dichtmasse dichtet alles ab.

    Was hast du da fuer eien Dichtungsentferner probiert ?

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • maradasha
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    279
    RealName
    Tim
    PLZ
    65197
    Fireblade
    SC57 (2007)
    • 11. Oktober 2021 um 17:19
    • #22

    ich habs vorsichtig mit einem tuch gemacht, ist trotzdem was daneben glaufen.

    ich dachte eigentlich nicht, das der Deckel lackiert ist, aber gut.

    Die Oberfläche ist komplett glatt.

    Ich hab den von CRC genommen.

  • utiltiy
    Champion
    Beiträge
    6.365
    Bilder
    3
    Marktplatz Einträge
    2
    • 11. Oktober 2021 um 17:25
    • #23

    Cutter Messer bzw. deren Klingen gehen auch ganz gut wenn man sie richtig einzusetzen weiß ;)

    Ein ganz billiger Schaber ist aus einem alten Sägeblatt einer elektronischen Eisenbügelsäge im nu geschliffen, davon hab ich 3 Stück :mns:. Halten ewig, kann man nacharbeiten bei Bedarf.

    Gruß utiltiy

    Achtung:

    Antworten richten sich an das Grundschrauber Niveau 1

    Download:

    Honda_Ventilspiel_16V_2.xlsx

  • dunlop
    Champion
    Beiträge
    16.319
    • 11. Oktober 2021 um 17:33
    • #24

    CRC kann kein Silikon. Lm und Loctide oder Wuerth schon. Egal kriegst du hin.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • maradasha
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    279
    RealName
    Tim
    PLZ
    65197
    Fireblade
    SC57 (2007)
    • 11. Oktober 2021 um 17:34
    • #25

    also können die schwarzen stellen bleiben?

  • dunlop
    Champion
    Beiträge
    16.319
    • 11. Oktober 2021 um 17:36
    • #26

    Ja kannst du lassen. Die stehen ja nicht ueber. Der Deckel liegt ja trotzdem plan auf. Das ist nicht so wild. Wenn du den Deckel neu lackieren musst, den Lack gibt es zur Not auch.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • maradasha
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    279
    RealName
    Tim
    PLZ
    65197
    Fireblade
    SC57 (2007)
    • 11. Oktober 2021 um 17:37
    • #27

    neee kein bedarf :) ich will nur alles ordentlich machen und war wegen den stellen etwas verwundert und dachte, alles weg.

  • claude_SC57
    Profi
    Beiträge
    644
    RealName
    claude
    PLZ
    9391
    Wohnort
    Luxemburg
    Fireblade
    SC57 (2006)
    • 11. Oktober 2021 um 22:35
    • #28

    nimm Stahlwolle. Damit kriegst du alles rückstandslos entfernt ohne die Flächen zu beschädigen.

    Machs aber nur am Deckel, wenn du keine Späne im Motor haben willst.

  • sturzflug
    Champion
    Beiträge
    8.173
    RealName
    Ralf
    PLZ
    27245
    Wohnort
    Kirchdorf
    Fireblade
    SC57 (2005)
    • 11. Oktober 2021 um 22:50
    • #29

    Plastikspachtel die zb bei spachtelmasse fürs Auto dabei sind gehen bei so etwas ganz gut, und beschädigen die dichtfläche nicht. Und so Einweg- plastispritzen die zum dosieren von Medikamenten zb. Nehm ich zum auftragen der dichtmasse, gibt dann nicht so eine schmiererei.

    Jage nichts, was du nicht Töten kannst!

    Übrigens, falls du das lesen kannst...habe ich dich nicht geblockt ;) :fadenkreuz:

  • dunlop
    Champion
    Beiträge
    16.319
    • 11. Oktober 2021 um 23:19
    • #30

    Stahlwolle wuerde ich auf keinen Fall nehmen. Dann ist zwar das Silikon weg, aber dafuer mehr Spuren im Alu. Stahl ist haerter als Alu.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • maradasha
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    279
    RealName
    Tim
    PLZ
    65197
    Fireblade
    SC57 (2007)
    • 12. Oktober 2021 um 07:27
    • #31

    Das Silikon ist vom Deckel weg, die Oberfläche ist glatt. Ich wollte zusätzlich die schwarzen Flecken entfernen, weil es man den Decker komplett reinigen soll. Deshalb hatte ich gefragt.

  • Fire35
    Champion
    Beiträge
    4.568
    RealName
    Harald
    PLZ
    26789
    Fireblade
    SC33 (1996)
    • 12. Oktober 2021 um 08:13
    • #32
    Zitat von maradasha

    Die Oberfläche ist komplett glatt.

    Das reicht doch aus, um anschließend dicht zu sein! Die schwarzen Flecken sind egal.

  • claude_SC57
    Profi
    Beiträge
    644
    RealName
    claude
    PLZ
    9391
    Wohnort
    Luxemburg
    Fireblade
    SC57 (2006)
    • 12. Oktober 2021 um 08:16
    • #33
    Zitat von dunlop

    Stahlwolle wuerde ich auf keinen Fall nehmen. Dann ist zwar das Silikon weg, aber dafuer mehr Spuren im Alu. Stahl ist haerter als Alu.

    Versuch macht klug

  • sturzflug
    Champion
    Beiträge
    8.173
    RealName
    Ralf
    PLZ
    27245
    Wohnort
    Kirchdorf
    Fireblade
    SC57 (2005)
    • 12. Oktober 2021 um 20:16
    • #34
    Zitat von claude_SC57

    Versuch macht klug

    Nur doof, wenn der Deckel danch undicht ist...

    Jage nichts, was du nicht Töten kannst!

    Übrigens, falls du das lesen kannst...habe ich dich nicht geblockt ;) :fadenkreuz:

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Batterie lädt nicht -> LiMa + Regler i.O -> Masseschluss ?!

    • Psychokater
    • 28. September 2021 um 20:20
    • SC57
  • Batterie leer

    • d33jay
    • 21. Juli 2021 um 09:34
    • SC33
  • Wiki - was passiert dahingehend?

    • utiltiy
    • 28. April 2021 um 19:49
    • News / Probleme / Anregungen
  • PC 40 Bj. 2008 und was kommt danach?

    • Daddy
    • 3. Oktober 2020 um 11:28
    • CBR600RR - PC40
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern