1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fireblade-Forum
  2. Technik - Allgemein
  3. Allgemeines / Sonstiges

Gabelöl

  • chris16
  • 24. Dezember 2022 um 09:59
  • Erledigt
  • chris16
    Champion
    Beiträge
    4.005
    Bilder
    11
    Marktplatz Einträge
    7
    • 24. Dezember 2022 um 09:59
    • #1

    Da ich jetzt Öle hinreichend genau und vor allem schnell und automatisch bestimmen kann,

    messe ich gerade alles was mir in die Finger kommt.

    Kürzlich 10er Wilbers und Yamalube.

    wenn ich mich an der kinematischen Viskosität bei 40° orientiere,

    ist das Wilbers ein 49er und das Yamalube ein 31er.

    Das ist ja nun nicht mal ansatzweise vergleichbar, wie das?

    Auf dem Yamalube steht 10W, W = Winter?, und das passt dann auch grob in diese Winter Klasse 10.

    Auf dem Wilbers steht SAE10, was völlig anderes, eine Einbereichs Klassifikation, passt auch in diese Klasse.

    Manchmal steht da auch (SAE) 10wt, wt = weight, ist das gleiche glaub ich.

    Manchmal wird, selbst bei offiziellem? Werbematerial das t vom wt weggelassen.

    Dann steht da 10W.

    Dem aufmerksamen Leser fällt auf: das gleiche wie bei Yamalube.

    Man kann im Einzelfall versuchen zu recherchieren was die eigentlich meinen,

    oder man macht sich das Leben einfach und betrachtet das als reine Verkaufsbezeichnung.

    わびーサビ

    Einmal editiert, zuletzt von chris16 (24. Dezember 2022 um 10:28)

  • Thomsen
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    445
    Marktplatz Einträge
    7
    RealName
    Christian
    PLZ
    494
    Wohnort
    Südoldenburg
    Fireblade
    SC82 SP (2021)
    • 24. Dezember 2022 um 20:12
    • #2

    Ja, die SAE Angaben sind völlig wertlos.

    Hier findest du eine gute Tabelle mit Angaben in Centistroke:

    https://www.svrider.de/index.php?seit…ase&artikel=263

    I`m not in the condition to fu**!

  • chris16
    Champion
    Beiträge
    4.005
    Bilder
    11
    Marktplatz Einträge
    7
    • 24. Dezember 2022 um 21:18
    • #3

    solche Tabellen gibt's ja zu Hauf. meistens voneinander abgeschrieben.

    eine gute enthielte neben der Viskosität bei 100° auch die Dichte.

    So taugt's aber zumindest für eine grobe Einordnung :thumbup:

    Das Problem ist das viele es nicht nötig haben ein technisches Datenblatt zur Verfügung zu stellen das diese Informationen beinhaltet.

    mit Viele meine ich alle OEM Öle. Alle die die Herkunft ihrer Plörre verschleiern wollen. Alle die einen objektiven Vergleich scheuen.

    わびーサビ

    Einmal editiert, zuletzt von chris16 (24. Dezember 2022 um 21:24)

  • dunlop
    Champion
    Beiträge
    16.136
    • 24. Dezember 2022 um 21:34
    • #4

    Mich interessiert vielmehr was du da fuer eine schoene Apparatur nun hast zum messen. :)

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • chris16
    Champion
    Beiträge
    4.005
    Bilder
    11
    Marktplatz Einträge
    7
    • 24. Dezember 2022 um 22:22
    • #5

    Ein schnödes Kugelfall Viskosimeter. Aber elektrifiziert weil mir das zu nervtötend war.

    わびーサビ

  • Dr.Fireblade
    Champion
    Beiträge
    5.311
    Marktplatz Einträge
    3
    RealName
    Michael
    PLZ
    76
    Fireblade
    SC33 (1996)
    • 25. Dezember 2022 um 09:55
    • #6

    Wenn ich vielleicht auch was zu Gabelölen schreiben darf:

    Viskosität ist nur eine der Eigenschaften um die es geht.... und selbst dabei kommts noch stark drauf an wie du die misst. Da gibts nämlich auch noch einen "Geschwindigkeitseinfluss". Will sagen, zwei Öle die mit Kapillar oder Kugelmesung identische Werte ergeben, können sich bei den vielfach höheren Geschwindigkeiten in den Dämpfern deutlich anders verhalten.

    Mich interessieren eher zwei andere Eigenschaften:

    Ganz oben die Reibung.... und danach die Altersbeständigkeit.... alldieweil, die Viskosität misch ich mir notfalls hin oder pass eben die Shims/Nadeldüsen an. Die anderen Eigenschaften kann ich aber nicht beeinflussen.

    Reibung hab ich vor paar Jahren mal son kleines Roundup veranstaltet, alles was so gängige Marken sind.... teurer Spaß übrigens weil man immer je zwei Liter braucht um auf vergleichbare Viskosität mischen zu können. Seit dem vderwende ich das zweitbeste der Reibungsdisziplin... weil das viel billiger und vielfach standfester ist als der "Sieger". Wenn ich dann mal was anderes vielversprechendes in die Finger krieg vergleich ichs nur noch mit meiner Referenz....

    Eines Tages glaubte ein Koyote entdeckt zu haben, dass er nur lange genug heulen müsse um den Vollmond zu besiegen.... (keine alte Indianerweisheit sondern eher eine Erkenntniss des internet-Zeitalters)

  • chris16
    Champion
    Beiträge
    4.005
    Bilder
    11
    Marktplatz Einträge
    7
    • 26. Dezember 2022 um 07:25
    • #7

    Ja, auf jeden Fall.

    Aber der Käufer, unbedarft wie er ist (und sein darf) läuft ja schon gegen die Wand dadurch das nicht nur die Klassifizierung ungenau ist, sondern anscheinend verschiedene Klassifizierungen benutzt werden,

    deren Zahlenwerte nichts miteinander zu tun haben.

    Das mit der Reibung, versteh ich das richtig?....kriegst PN


    edit. hier mal aus einem Prospekt extrahiert:

    Code
    "VerkaufsBezeichnung"    2,5    5    7,5    10    15
    ISO Viscosity Rating    15    22    32    46    100
    SAE – Klassifikation    10W    20    30    40    50

    わびーサビ

    2 Mal editiert, zuletzt von chris16 (26. Dezember 2022 um 08:21)

  • chris16
    Champion
    Beiträge
    4.005
    Bilder
    11
    Marktplatz Einträge
    7
    • 21. Juli 2024 um 16:05
    • #8

    hab hier ein gebrauchtes ölins öl, cst40 =16-17, dichte d15= 0.861.

    ich wollte a, wissen was das ist,

    und b, wie "durch" das ist.

    es kann nur RT oder #5 sein. aber was jetzt?

    beide sind recht dicht zusammen von den werten her die in den Sicherheits-Blättern stehen.

    falls jemand technische Datenblätter zu den Ölen hat nähm ich die gern.

    わびーサビ

  • dunlop
    Champion
    Beiträge
    16.136
    • 21. Juli 2024 um 16:13
    • #9

    Kannst du mal bei oeil.club.de suchen. Die haben da fast alle Datenblaetter und die Oele analysiert.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

Ähnliche Themen

  • Wie ist das Wetter bei Euch so?

    • Repsol Limited #663
    • 17. Februar 2019 um 16:59
    • Small Talk
  • Gabelfedern erkennen?/ Dichtring wechsel

    • DeadSky87
    • 14. September 2021 um 20:35
    • SC50
  • Kaufberatung SC 50

    • CbrStormrider
    • 27. August 2022 um 10:05
    • SC50
  • to dive or not to dive?

    • chris16
    • 16. Februar 2022 um 07:42
    • Allgemeines / Sonstiges
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern