Danke, hilft mir sehr.
Ist das genau bei 5500?
Danke, hilft mir sehr.
Ist das genau bei 5500?
Komisch kommt mir dann nur vor daß es genau bei der Drehzahl ist, und darüber dann wieder nicht, wenn der Benzindruck durch das zu schalten der sekundären Einspritzventile zusammen brechen würde müßte das ja bleiben, bei noch höherer Drehzahl wird ja noch mehr eingespritzt, dann müßte das Problem da ja auch auftauchen
Ja das stimmt schon so, aber aus Erfahrung kann man sagen man muss unbedingt sicher sein dass dort alles ok ist mit dem Druck. Es ist immer wieder das gleiche. Und am Ende war es immer der Benzindruck.
Die 5500 rpm, ja habe gerade keine Zeit zu gucken aber bei der 57er sind es auf jeden Fall 5500 rpm. Wird genauso sein. Steht aber im WHB.
schalten die zu oder um? gibts einen überschneidungsbereich?
Schaltet zu. Also keine Ueberschneidung.
Ich weiss ja nicht ob die air duct Sache noch montiert ist. Das kann auch noch sein. Unterdruck undicht oder so.
ne geflashte Race ECU besorgt, und siehe da, mit Race ECU läuft sie.
Hier weiss man natuerlich auch nicht ob es an dem flash liegen kann.
Schaltet zu. Also keine Ueberschneidung.
Und da dürfte die Sekundäre Leiste erst mit sehr wenig Menge also ganz kurzen Impulsen anfangen, so daß ich mir einen Benzindruck Einbruch nicht vorstellen kann, und das nur genau in dem Moment.
Zumindest sollte die ECU das mit dem originalen Programm so tun, aber was da natürlich geflasht wurde ......
Es handelt sich hier um ein Rennstreckenmoped, deswegen sind Probefahrten auch so ne Sache.
Sie hat keine normalen Intakes mehr.
Glücklicherweise hatte ich durch nen Kollegen nen gutes Angebot und ich habe ne zweite aus 2008 gekauft, mit der war ich auch erst in OSL, und die läuft.
Habe hier mal den Tank umgebaut, das Selbe Fehlerbild, daran (Pumpe) liegt es demnach nicht. Auch den Tellert und die Tractionskontrolle habe ich getrennt, die selbe sch......
Was ich auch erfahren konnte, es tritt auch mal früher auf, jedoch spätestens bei 5500 und da dann heftig.
Ich werde mir mal die Schalter der rechten Armatur genauer angucken. Vielleicht habe ich ja ein Drehzahl Vibratíonsabhängigen Fehler.
Kann sonst sein dass die neue ECU einen komischen flash hat. Kannst du die mal tauschen vielleicht ?
Kann sonst sein dass die neue ECU einen komischen flash hat. Kannst du die mal tauschen vielleicht ?
Glücklicherweise, ja. Wie geschrieben, mittlerweile habe ich 2 2008 SC59.
Kann sonst sein dass die neue ECU einen komischen flash hat. Kannst du die mal tauschen vielleicht ?
Nachdem ich den anderen Tank montiert habe, habe ich auch noch einmal die alte ECU probiert. Die ist auf jeden Fall hinüber.
Ja aber du hast doch eine die laeuft. Also von der die ECU.
Pruefe auch ob der Seitenstaenderschalter gut gebrueckt ist.
@ Dunlop, du hattest recht. Die Race ECU hat auch ne Macke.
@ Dunlop, du hattest recht. Die Race ECU hat auch ne Macke.
Hatte ich mir doch gedacht daß das nicht am Benzindruck beim zu schalten der Sekundären Liste liegt, hatte ja auch schon den Verdacht daß es eher an der Race ECU liegt.
So, jetzt aber Abschluss des Thema´s.
Bin mit ihr 2 Tage in Assen ohne Probleme gefahren. Problem an der Race ECU, wenn man es so nennen mag, war der verbundene Auspuffklappenstellmotor.
Ich hatte den Bearbeiter der ECU angeschrieben und das Problem geschildert, und er gab mir den Tip den Stellmotor elektrisch zu trennen, da der PitLimiter einprogrammiert wurde. Anscheinend funktioniert beides bei der selben Drehzahl (ca. 5500rpm). Läuft deutlich besser als mit Serien ECU, da auch Gangdrosseln entfernt wurden.
Wäre ich nie drauf gekommen etwas zu trennen, damit etwas anderes richtig funktioniert.
So, jetzt aber Abschluss des Thema´s.
Bin mit ihr 2 Tage in Assen ohne Probleme gefahren. Problem an der Race ECU, wenn man es so nennen mag, war der verbundene Auspuffklappenstellmotor.
Ich hatte den Bearbeiter der ECU angeschrieben und das Problem geschildert, und er gab mir den Tip den Stellmotor elektrisch zu trennen, da der PitLimiter einprogrammiert wurde. Anscheinend funktioniert beides bei der selben Drehzahl (ca. 5500rpm). Läuft deutlich besser als mit Serien ECU, da auch Gangdrosseln entfernt wurden.
Wäre ich nie drauf gekommen etwas zu trennen, damit etwas anderes richtig funktioniert.
Ahhhhhhhhhhh cool. Dann haben wir des Raetsels Loesung.
Hat mich aber auch ne Menge Nerven gekostet