Hi zusammen.
Gestern mal wieder seit nem halben Jahr ne größere Strecke mit meine SC57 gefahren. Irgendwann habe ich gemerkt das sie im unteren Drehzahlbereich bis ca 3000 u/min stottert wenn ich zum Beispiel im 4 Gang durch ne Ortschaft rolle und dabei leicht Gas gebe. Wenn ich höher drehe kein Problem. Auch kein Leistungsverglust zu spüren. Heute mal die Mühe gemacht alle Kerzen auszubauen. Neue kommen auf jeden Fall rein. Sehen soweit gut und gleichmäßig aus. Zündspulen haben alle 13,7 bis 13,9 kOhm. Was mich wundert, alle vier Kerzen haben oben am dichtring Öl. Ölverbrauch ist aber keine zu spüren. Zumindest nicht merklich seit der letzten Inspektion.
Sc57 stottert bis ca 3000 u/min
-
heiko -
24. Juni 2024 um 14:11 -
Erledigt
-
-
Die Zuerndspulen koennten innen evtl keinen guten Kontakt auf den Kerzen haben. Lief die vor dem abstellen normal. Berichte dann wenn du neue Kerzen hast.
Wieviele km hat die runter ? Ist das eine Facelift ?
-
-
Hat jetzt 20.000 runter. Hab sie neu gekauft 2007. seitdem mit O2 eli und power Commander, k&n Luftfilter und arrow komplettanlage. Lief immer ohne Probleme. Einzigstes was schon immer war, im Leerlauf extrem unrund. Muss aber auch sagen ich die Leerlaufdrehzahlen schon immer sehr niedrig eingestellt weil es sanfter beim gang einlegen war. Ja vor dem abstellen letztes Jahr lief die ohne Probleme. Bin dann gestern ca 80 km Autobahn gefahren. Und als ich von der Autobahn runter ging auf Landstraße hab ich’s gemerkt. Dachte auch schon an alten Sprit. Aber der ist ja erst paar Monate alt und ich hab sie ziemlich leer gefahren und frisch getankt. Mich wundert wie gesagt halt auch das Öl an den Kerzen. Und oben am Isolator sind sie verbrannt wenn man das erkennen kann. So etwas bräunlich. Und bei allen 4 Kerzen das gleiche. Sie stand gestern dann ne Weile. Wenn sie kalt ist war das Problem weg. Erst wieder nach ein paar Kilometer.
-
Den Leerlauf solltest du nicht zu niedrig einstellen. Das ist nicht gut weil der Motor dann nicht genug Oeldruck hat.
Ja versuch erstmal neue Kerzen. Vielleicht ist es dann schon weg. Wie sehen die Kerzen denn innen am inneren Isolator aus um die Elektrode ?
-
-
Ok. Stell ich dann etwas höher. Ich mach morgen früh mal ein Bild von der Kerze. Danke Schonmal für die Antworten.
-
Bei meiner 06er waren es die gleichen Symptome: Nach dem Austausch aller Unterdruckschläuche war es wieder in Ordnung.
-
-
So hier mal Bilder der Kerzen. Bei alle. Vier das selbe Bild
-
Da sieht man aber den inneren Isolator nicht. Okay, beim draufklicken. Aber erstmal mit den neuen Kerzen sehen wie es läuft, kann ja auch einfach nur an den alten gelegen haben.
-
-
Habe ich was verpasst, oder ist noch keiner auf das Thema mit den verölten Kerzen eingegangen?
Das würde mich eher noch verunsichern als das sie etwas stottert? Wobei das stottern wohl auch auf die verölte Kerze zurückzuführen ist?
-
Ja die Öltropfen wundern mich auch. Wobei es wie gesagt bei allen vier Kerzen ist. Ich habe bevor ich sie ausgebaut habe nur ein zwei Kilometer gefahren. Vielleicht war Öl im Brennraum. Aber woher? Kaputte Ölabstreifringe oder Kolbenringe wäre ja eher nicht auf allen Zylindern. Sie qualmt auch nicht blau. Riecht lediglich etwas nach verbranntem Öl an den Abgasen. Vielleicht wird’s aber nach dem Ölwechsel besser. Hab mal noch n additiv von Liqui moly wo ich dazu rein mache bestellt.
-
-
Hauptsache die neuen Kerzen werden dann nicht wieder gehimmelt sofern das Problem weiterhin besteht ...
Kosten ja ein vermögen die Scheißdinger.
Ich drück dir die Daumen
-
. Wenn sie kalt ist war das Problem weg. Erst wieder nach ein paar Kilometer.
Sowas deutet eigentlich immer auf einen Defekt an der Zuendspule hin oder irgendwas elektrisches. Hast du eigentlich mal ganz unabhaengig die Ladespannung gemessen der Batterie ?
Die Kerzen kann man so gar nicht beurteilen weil sie nicht warm gefahren war. Das miit dem Oel ist egal. Da musst du dir keine Gedanken machen.
-
-
Sowas deutet eigentlich immer auf einen Defekt an der Zuendspule hin oder irgendwas elektrisches. Hast du eigentlich mal ganz unabhaengig die Ladespannung gemessen der Batterie ?
Die Kerzen kann man so gar nicht beurteilen weil sie nicht warm gefahren war. Das miit dem Oel ist egal. Da musst du dir keine Gedanken machen.
Das beruhigt mich mal wenn du sagst das das mit dem Öl normal ist. Ne hab ich nicht gemessen. Es kam mal ne neue Lima rein. Aber schon ziemlich als sie neu war. Batterie ist ne Lithium verbaut. Ist mittlerweile circa 7-8 Jahre alt denk ich.
-
Das beruhigt mich mal wenn du sagst das das mit dem Öl normal ist. Ne hab ich nicht gemessen. Es kam mal ne neue Lima rein. Aber schon ziemlich als sie neu war. Batterie ist ne Lithium verbaut. Ist mittlerweile circa 7-8 Jahre alt denk ich.
Ah ok. Ja kannst du ja trotzdem mal messen. Aber dann hast du vermutlich schon die neue Lima der Facelift samt Polrad auf Garantie damals.
Also neue Kerzen und Zuendspulen ansonsten gucken wenn sich nichts veraendert.
Leider kannn man so an den Kerzen nicht sehen wie heiss wie wurden. Hast du mal die Lambdawerte ueberprueft ? Es koennte ja sein dass die etwas zu mager laeuft und dadurch zu heiss wird. Aber step by step.
-
-
Ach so und wegen dem Oel kannst du mal gucken ob moeglicherweise der Ventildeckel nicht ganz dicht ist. Aber das ist eh harmlos. Kannst du ja mal mit einem Lappen in den Zuendkerzen Bohrungen wischen.
-
Ok dann schau ich mal wenn die Teile da sind was passiert. Zündspulen habe ich gemessen. Alle gleicher Widerstand.
-
-
Ok dann schau ich mal wenn die Teile da sind was passiert. Zündspulen habe ich gemessen. Alle gleicher Widerstand.
Ja das hat nichts zu sagen. Die kann man leider nicht so einfach pruefen. Die gehen hin und wieder kaputt.
-
Das Öl war doch wohl von oben auf den Kerzen, das kommt von der ventildeckeldichtung, wie soll das denn aus dem brennraum auf die Kerzen von oben kommen 😂
-
-
Ach so und wegen dem Oel kannst du mal gucken ob moeglicherweise der Ventildeckel nicht ganz dicht ist. Aber das ist eh harmlos. Kannst du ja mal mit einem Lappen in den Zuendkerzen Bohrungen wischen.
Aber nicht ohne die kerzenlöcher zu verschließen!!!!
-
Das Öl war doch wohl von oben auf den Kerzen, das kommt von der ventildeckeldichtung, wie soll das denn aus dem brennraum auf die Kerzen von oben kommen 😂
War nicht von oben. Das Öl ist oberhalb vom Gewinde und unter der Dichtung.
-
-