CONTI RACE ATTACK 2 STREET - Erfahrungen

  • Moin zusammen,

    meine Reifen nähern sich dem Ende und ganz zufrieden bin ich mit den RS11 bzgl Einlenkverhalten und der Rückmeldung auch nicht. Nach 4000 km werden die wohl endgültig am Ende sein. Ich mag gern harte Fahrwerkseinstellungen, die wohl mit der harten Karkasse des RS11 nicht so harmonieren. Mit Conti Sport Attack 2 habe ich bisher gute Erfahrungen auf meiner RN01 in 190 50 17, ... deshalb könnte ich Contis mal versuchen.

    Hat jemand den Conti Sport Attack 2 oder den Race Attack 2 Street in 200 55 17 schon mal auf der SC82 gefahren?. Der SA 2 ist schon älter, ... aber ich finde den heute immer noch gut bzw besser als SA 4. Der fährt auch gegen Ende immer noch schön harmonisch auch bei 15 Grad Temperatur, was bei vielen Reifen ab 2000 km nicht so der Fall ist.

    Danke für eure Rückmeldungen.

  • Ich empfehle dir den Cup2, funktioniert auch bei 15grad, hält sehr lange und im Regen kommt man auch heim.

    Heizt sich doppelt so schnell auf wie z.B der Supercorsa, haben wir hier an der "Strecke" mal getestet.


    Außentemp: 18°C


    Wir sind 5min zügig rumgerollt, direkt hintereinander, in der Parkbucht haben wir dann die Temperaturen gemessen:


    SP: 25°C

    Cup2: 50°C


    Durch die Aramid Karkasse heizt sich der Cup2 sehr schnell auf, was auch dem Verschleiß zu gute kommt.

    Btw hat der Cup2 hinten 6mm, vorne 4,5mm.

  • Hält lange? No Way.

    Bei mir Ende nach 1200km. (85% Landstraßen, Bergstraßen 15% Autobahn.)


    Den CUP2 empfehle ich nicht, außer für den Ring.


    Dieser Reifen gehört nicht auf die Straße.

    Der klebt zwar exzellent auf grobem Asphalt,

    hat aber schwächen bei niedrigen Temperaturen, glattem Asphalt, Nässe und staubigen Straßen.

    Und vor allem bei der Laufleistung. Das ist bei dem Preis nur schwer zu verschmerzen.

    Für einen Ringtag? Wahrscheinlich der perfekte Reifen.


    Der GP2, den ich aktuell auf der Blade habe, hat diese Schwächen weniger ausgeprägt und ist wahrscheinlich der sportlichste Straßenreifen den es gibt.


    Wenn es noch etwas mehr Laufleistung sein darf ... Power 6.

    Den hab ich auf meiner Busa drauf und der macht einen hervorragenden Eindruck in allen Situationen.


    Preistipp im Moment: Bridgestone S21.


  • Preistipp im Moment: Bridgestone S21.


    Dann muss die Blade Reifen fressen.


    Bei mir hat der Cup2 hinten auf der RSV4 1100 Factory 4000km gehalten, vorne 2500km....ebenso bei meinem Kumpel (siehe Bild).


    Der Supercorsa SP V3 hatte bei mir nach 700km vorne nur noch 1,2mm, hinten 2mm.

    Was der Cup2 nicht mag sind schlecht eingestellte Fahrwerke oder Fahrwerke die ewig nicht revidiert wurden.


    Mit dem S21-S23 brauchst bei uns gar nicht ankommen wenn es warm wird, da gibt die Silica Mischung auf.

    Den Rosso Corsa 2 habe ich bei 28°C und rauem Asphalt so heiß gefahren dass die Silica Mischung komplett aufgegeben hat (siehe Bild)...ohne Traktionskontrolle wäre ich in der Mauer gelandet.


    Ganz außen bei der non Silica Mischung hatte ich noch Grip, beim aufstellen mit voll aufgezogenen Gas gabs dann den Rutscher....

    Pirelli nennt das ganze Blueing aufgrund hoher Temperaturen und hoher Belastung.


    Btw: Dort wo wir fahren ist der Asphalt ziemlich neu und alles andere als rau, kann dir gerne mal ein Bild machen.

    Da sieht es im Schwarzwald bei gewissen Strecken schon anders aus, ist ja gefühlt Asphalt von der Rennstrecke :D

  • Dann weiß ich nicht wie ihr das macht.

    Michelin selbst schätzt die Laufleistung dieses Reifen mit Abstand am schlechtesten ein.


  • BTW... mit glattem Asphalt meine ich von Schneeketten und Split geschliffenen Asphalt, wie es ihn bei uns oft in Bergen gibt. Der ist glatt wie ein Babyarsch.

    Da haftet eine Silica Mischung meist besser.


    Und ich sehe auch keinen CUP2 auf einem deiner Bilder.

    2 Mal editiert, zuletzt von Warp99 (1. Juli 2024 um 10:19)

  • ... allg. Reifenthreads sind immer schön und enden oft im Nirvana und Diskussionen zu allen Reifen, wer wie schräg fährt und wer den Reifen am schnellsten runter hat inkl. Rundenzeitengepose.

    ... Den CONTI RACE ATTACK 2 STREET hat wohl noch keiner getestet. Hier würden mich konkrete Infos interessieren.

  • ... allg. Reifenthreads sind immer schön und enden oft im Nirvana und Diskussionen zu allen Reifen, wer wie schräg fährt und wer den Reifen am schnellsten runter hat inkl. Rundenzeitengepose.

    ... Den CONTI RACE ATTACK 2 STREET hat wohl noch keiner getestet. Hier würden mich konkrete Infos interessieren.

    Genauso ist es!


    Wenn Du nicht einer bist, der auf der LS die letzten 10hundertstel rausholen will, dann teste ihn doch einfach. Wird wohl kaum so grottig sein, dass es ein völliger Fehlkauf wird. Und dann kannst Du ja mal berichten. Wäre auch sehr interessiert, da ich den RS11 auch nicht weiter fahren werde (ist vom Werk drauf). Ansonsten ist/bleibt mein Favorit der S22. Mitas gibts ja leider nicht in den passenden Dimensionen für die RR-R.

  • Der Cup muss es auf der Straße für die wenigstens sein

    Ich kann den Power GP für die Straße absolut empfehlen bzw. Corsa 4 die haben auf jedenfall etwas mehr Laufleistung