Moin ihr Freunde des vernünftigen Beisammenseins.
Es geht mir um Folgendes :
Ich besitze eine 1000er Cbr, sc59 59, bj 2009 Abs, welche seit Kauf enorme Probleme vorwies.
Aus persönlichen und organisatorischen Gründen, kann ich den Kauf nicht mehr anfechten und darüber möchte ich auch gar nicht sprechen.
Ich habe mich mit der Situation abgefunden und versuche nun das Beste daraus zu machen und bin dahingehend sehr zuversichtlich.
Die Gute prahlt mit einem Kompressionsverlust am vierten Zylinder. Wir sprechen von einem Druck zwischen acht und neun Bar. Aufgrund der Symptomatik, zieht sich die Spule wahrscheinlich um ein defektes Ventil zu. Der Motor ist ausgebaut, jetzt würde es an den Zylinderkopf gehen. Der obere Deckel ist demontiert, sodass die Nockenwellen und Steuerkette freiliegen. Nach der Sichtung gehe ich davon aus, dass die Bolzen die die Motormodule schlussfest machen, im Inneren (also unter der Nocke und Kipphebelhalter liegen.
Nun habe ich das Problem mit der Steuerkette. Diese ist von Kupplungswelle über zwei Zahnräder gespannt, welche die Nocke rotieren lassen.
Der Zylinderkopf selbst, verjüngt sich allerdings Richtung Kurbelwelle, sodass die beiden Zahnräder, unabhängig der Steuerkette, meiner Meinung nach, niemals dort hindurchpassen. Nun meine Frage : Ist es wirklich notwendig, die Steuerkette zu demontieren (wenn ja, wie ?) und die Zahnräder zu entfernen ? In meinen Augen, wäre das ein recht großer Aufwand, nur um an die Ventile zu kommen, deren Spiel ja doch auch zyklisch überprüft werden muss. Hat jemand vielleicht gute Tipps ? Darüber wäre ich sehr dankbar.
Die Bilder versuche ich anzuhängen, da das aber mein erster Beitrag ist, bin ich absolut unerfahren, also steinigt mich nicht bitte sofort.
Liebe Grüße, Marc