Spannungsregler

  • Was ist denn mit dem Originalregler ?

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Ich ahne halt einfach, du willst einen tollen Originalregler gegen Chinakram tauschen.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Und das bei der sc 57 … da ist zu 99%nicht der Regler sondern die Lima kaputt…

    Jage nichts, was du nicht Töten kannst!

    Übrigens, falls du das lesen kannst...habe ich dich nicht geblockt ;) :fadenkreuz:

  • Habe auch die Befuerchtung dass hier alles gegen China Zeug getauscht wird oder nun ein China Regler an eine kaputte Lima soll.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Welches Steckerende brauchst du denn jetzt ? Das was am Regler dran ist ? Oder am Kabelbaum. Wenn es das vom Regler ist kenn ich jemanden der dir einen Originalregler fuer 40 Euro gibt.

    Ich wuerde den alten Regler testen. Ich glaube nicht dass der kaputt ist ohne es selber zu sehen. Die gehen nicht kaputt normal.

    Ansonsten weiss ich nicht wie der Stecker heisst.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Na ja viel Glueck mit dem Zeug.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Mir gehts um den Stecker

    Schon mal damit geliebäugelt die Kabel direkt mit einander zu verbinden ?

    Vorteil....keinerlei Kontaktprobleme mehr an diesen beiden Verbindungen

    Nachteil...muss bei Bedarf dann halt wieder getrennt werden und anschließend neu verbunden werden

    Nur wie oft muss man dieses im Laufe eines Motorradlebens eventuell tun ?

  • Schon mal damit geliebäugelt die Kabel direkt mit einander zu verbinden ?

    Vorteil....keinerlei Kontaktprobleme mehr an diesen beiden Verbindungen

    Nachteil...muss bei Bedarf dann halt wieder getrennt werden und anschließend neu verbunden werden

    Nur wie oft muss man dieses im Laufe eines Motorradlebens eventuell tun ?

    Hey Matze,

    es geht um den Stecker zur Batterie. Aber ist eh egal weil das ganze Gelump nach 2000 km vermutlich wieder abgeraucht ist.:)

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Hey Matze,

    es geht um den Stecker zur Batterie. Aber ist eh egal weil das ganze Gelump nach 2000 km vermutlich wieder abgeraucht ist.:)

    Moin Joe, ja ich habe es gelesen, dennoch können auch diese beiden Kabel direkt verbunden werden, das sind doch immer die bewussten Stellen wo es anfängt zu gokeln, gerade weil diese Steckverbindungen gerne mal aus den Augen verloren gehen und bei einem Defekt dann erst wieder ins Auge gefasst werden.

    Das wäre ein Schritt den jeder für sich selber überlegen muss, der eine tut es und ist zufrieden, der andere tut es nicht und muss jedes Jahr aufs neue am Ball bleiben, irgendwann geben die Kontakte ja doch nach und klemmen nicht mehr ordentlich und genau da fängt das Spiel dann wieder von vorn an.

  • Moin Joe, ja ich habe es gelesen, dennoch können auch diese beiden Kabel direkt verbunden werden, das sind doch immer die bewussten Stellen wo es anfängt zu gokeln, gerade weil diese Steckverbindungen gerne mal aus den Augen verloren gehen und bei einem Defekt dann erst wieder ins Auge gefasst werden.

    Das wäre ein Schritt den jeder für sich selber überlegen muss, der eine tut es und ist zufrieden, der andere tut es nicht und muss jedes Jahr aufs neue am Ball bleiben, irgendwann geben die Kontakte ja doch nach und klemmen nicht mehr ordentlich und genau da fängt das Spiel dann wieder von vorn an.

    Matze das ist so oder so eine Chinalima samt Regler. Und das in einer Sc57 Vor- Facelift. Das muss kein Jahr ueberleben.^^

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Matze das ist so oder so eine Chinalima samt Regler. Und das in einer Sc57 Vor- Facelift. Das muss kein Jahr ueberleben.^^

    Hoffentlich hat er seine alte Lima noch liegen, die würde ich, falls es eine originale ist, wieder aufarbeiten lassen, da würde ich nicht sparen.

    Mit dem Regler das kennst du ja bei mir aber er tut was er soll und das hoffentlich auch noch weitere 25.000 km

  • Unterm Strich werden die Regler bestimmt alle aus China kommen, so wie vieles andere auch.

    Der eine hat Glück, der andere erst beim 2. Versuch aber die Lichtmaschine muss eben halt auch dazu passen, also beides eine gut funktionierende Einheit bilden, die verstrichende Zeit gibt dann halt die Rückmeldung

  • Hoffentlich hat er seine alte Lima noch liegen, die würde ich, falls es eine originale ist, wieder aufarbeiten lassen, da würde ich nicht sparen.

    Mit dem Regler das kennst du ja bei mir aber er tut was er soll und das hoffentlich auch noch weitere 25.000 km

    Ja der Regler koennte tun. aber der alte war bestimmt gar nicht kaputt. Wenn ich diese China Lima Kacke lese obwohl es schon tausendmal im Forum steht wird mir immer ganz uebel.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“