Mopped putzen! Wie?

  • Hi

    Bin am überlegen mir ne kleine Poliermaschine zu kaufen, fürs mopped!


    Was haltet ihr davon?

    Wie putzt ihr damit die Blade wieder perfekt ausschaut?

  • Poliermaschiene fuers moppet finde ich ueberfluessig wegen den kleinen flächen fürs Auto ok.Ich nehme immer zum Polieren A1 von Dr.Wack nur zur Info.

    Gruß Carsten
    The Big Four: Metallica, Slayer,Megadeth,Anthrax: :headbang:

  • Poliermaschiene fuers moppet finde ich ueberfluessig wegen den kleinen flächen fürs Auto ok.Ich nehme immer zum Polieren A1 von Dr.Wack nur zur Info.

    Kann mich da nur anschließen! :perfekt:
    Poliermittel gibt´s genug Gute.

    Ein Leben ohne Blade ist zwar möglich,aber für mich so gut wie
    unmöglich! :yeh: :yeh:

  • bei der überschrift ist mir spontan ein eimer mit wasser und ein schwam eingefallen. mopped mit maschine polieren treibt es wohl auf die spitze :wow . sauber waschen und 1 mal im jahr ne wachsschicht drauf (damit der fliegenschiss leichter abgeht) das wars und mehr braucht das dingens auch nicht. ist ja zum fahren da und nicht zum putzen.

    [align=center] -Stammtisch Harz-
    -Thüringer Stammtisch-

    Wir sind wieder E.I.N.S.

  • Habe so ne kleine Polier Maschine gesehn und die fand ich cool :)

    Mich nervts beim Polieren halt immer das ich bei den Aufklebern immer weiße Ränder habe....

  • Die hast mit der Maschine noch viel mehr, vor allem machst da unter Umständen die Aufkleber kaputt!
    Da ist penible Handarbeit gefragt! :)

    Ex-34PS-Blade-Fahrer :D (-:

  • Wasser,Tücher,WD-40 und bei Bedarf mit einer guten Politur mit der Hand (mehr wäre zuviel des guten)wichtig noch,Kettenreiniger,Bremsenreiniger bei hartnäckigen Stellen und natürlich das gute Kettenspray bei mir `Motul` =)

    Lieber nen Vierer im Bett als nen Vierer im Lotto :P

  • Motul Wash and Wax...Wasser + Microfaser Schwamm. Wattestäbchen und viel Zeit...

    Und so sprach Gott zu den Angelsachsen, man möge den Menschlingen die Heilige Dreifaltigkeit aus Leichtmetall gießen, um ihnen Freude zu schenken. Aufrecht und unverhüllt sollt ihr mit dem Wind reiten, die Kraft des Herrn spüren und nur Einhalt gebieten, wenn ihr tanken müsst.

  • Zitat

    Die hast mit der Maschine noch viel mehr, vor allem machst da unter Umständen die Aufkleber kaputt!
    Da ist penible Handarbeit gefragt!

    So sehe ich das auch.

    Gegen die weißen Ränder hilft vll. eine andere Politur bzw, ein gutes Hartwachs.

    Wenn mein Moped mal richtig dreckig ist: S 100, Schwamm und mit dem Gartenschlauch (kein Hochdruckreiniger) abspülen. Danach Hartwachs und Rexöl (eigentlich für Fahrräder).

    Poliermaschine fürs Moped...... :dagegen:

  • spüle meine eigentlich immer gründlich mit dem Gartenschlauch ab und wasch sie dann mit schwamm und nem Eimer Wasser mit Autoshampoo.

    Denke aber auch schon seit geraumer Zeit daran sie mal ordentlich zu polieren :D ....hab wegen meinem Auto sowieso eine Poliermaschine zuhause und werde demnächst mal versuchen damit vorsichtig die "größeren" stellen zu polieren und den Rest natürlich per Hand (-:

  • :ja_genau:

    Zitat

    Fragt mal die Schweizer. Die Profis dort machen das mit der bloßen Hand.

    Zitat

    Da ist penible Handarbeit gefragt!

    Ein Motorrad hat doch kaum grosse glatte Flächen. Ich glaube kaum , dass man das mit einer Poliermaschine gleichmäßig hinbekommt, da man viele Stellen eh mit der hand bearbeiten muss. Und soviel Arbeit ist das nun auch nicht. Sollte einem das Hobby wert sein. :burnout:

  • Zitat

    feuchte Kinder- Toilettentücher.
    Da geht alles mühelos weg.


    Sind die nicht für den Ar.ch? :hilfe:

    Sorry, der musste jetzt sein..... ;)

  • Der Dreck am Po hat ja in etwa die selbe Zusammensetzung wie Fliegendreck. Von daher könnte die Rechnung schon aufgehen.

    :weg:

    Ex-34PS-Blade-Fahrer :D (-:

  • mist,habe ich auch schon mal gemacht.Habe bei einen Freund die Feuchttücher für den Popo genommen und ich muß gestehen,dass war nicht so schlecht.

    Im Frühling sind regelmäßig hunderte von toten Fliegen auf dem Bike ,da muß man schon mal die Hosen runterlassen ;)

  • Hab's doch gewusst, nur Perverse und Fetischisten putzen ihre Mopeds! :abgelehnt:
    Bin dann mal Weg. :weg:

    Wenn sie funktioniert*, ist die POLO-Waschstraße nicht schlecht. :flüster:

    *Wenn nicht nur mit Wasser gesprüht wird, sondern auch mit Reiniger.

  • Hab's doch gewusst, nur Perverse und Fetischisten putzen ihre Mopeds! :abgelehnt:
    Bin dann mal Weg. :weg:

    Wenn sie funktioniert*, ist die POLO-Waschstraße nicht schlecht. :flüster:

    *Wenn nicht nur mit Wasser gesprüht wird, sondern auch mit Reiniger.


    Genau!! Wer putzt schon sein Mopped?!
    Also ich fahre lieber und putze erst, wenn der Scheinwerfer durch die toten Insekten nicht mehr durchscheint... :D
    Wenn, dann kann ich nur Günnis Tip weitergeben: Das Motul Wash & Wax ist ganz OK.
    Außerdem riecht es auch ganz nett... ;)

    Wichti

    Nicht kneifen - schleifen! ;)

  • Für "normale Verschmutzung " Wasser und Schwamm. Schwinge, Felgen etc. sind mit WD40 im nu wieder sauber. Im Frühjahr trag ich Nano Versiegelung auf und das Moped ist relativ sauber, weil Wasser super abperlt.

  • Ich schwöre auf WD 40 und SONAX Produkte wie z.B. Kunststofftiefenpfleger, Poliermittel in Fahrzeugfarbe.

    Annsonsten sprühe ich vorab das Mopped mit S100 Motorrad-Totalreiniger ein und lasse es 30min einwirken. Danach mit Wasser abspülen.

    Dann mit den o.g. Pflegemittel das Mopped konservieren.

    ********** Train Hard - Fight Easy :perfekt2:

    25.03. + 26.03.17 Hockenheim mit Speer
    24.04. + 25.04.17 Hockenheim mit Toni Mang
    02.05.17 Nürburgring mit Speer
    03.07. + 04.07.17 Bilster Berg mit Speer
    24.07. + 25.07.17 Hockenheim mit Speer
    28.08. + 29.08.17 Bresse mit Speer
    11.09. + 12.09.17 Sachsenring mit Speer