Gerücht: Honda bringt neue Fireblade bereits 2016!

  • @ Alle das ist ein Fireblade Forum ,somit sind hier sehr viele eingefleischte Blade und Honda Fahrer ,da bleibt es doch nicht aus das die Meisten hinter Honda stehen und hoffen das die Neue Blade der Hammer wird, die es allen zeigt .


    :good posting:
    Die Mehrheit sind Blade Fahrer bzw. Honda Anhänger,und das die auf was warten womit die Marke aufschließt ist doch klar. :dumdiedum:;)
    Wenn sie was neues bringen werden sie wohl aufschließen müssen,alles andere wäre ja kein Fortschritt.

    Ein Leben ohne Blade ist zwar möglich,aber für mich so gut wie
    unmöglich! :yeh: :yeh:

    • Offizieller Beitrag

    wenn honda wegen wsbk kein neues bike bringt, wieso sollten sie dann wegen suzuka 8h in wallung kommen ?

    In Suzuka gab´s wohl das entscheidende Gespräch wo es drum ging, das man in der WSBK nimmer "mitfahren" kann. Un dann kam wohl das Go für 2016 was nun mal bedeutet, dass man im Vorfeld einige Serienbikes auf die Straße bringen muss.

  • 2016 geht von Januar bis Dezember.
    Ich glaube kaum das es zur Saison 2016 d.h. März/April in Deutschland was Neues zum kaufen gibt.
    Wenn es Richtung Ende 2016 geht, ist es dann doch erst 2017 nutzbar.

  • HRC bastelt also für Marquez ein wenig. Und nun? Den Titel haben Rossi und Lorenzo noch lang nicht im Sack...


    Naja, basteln trifft es ziemlich gut :D

    Die haben einfach mal den alten 2014er Rahmen probiert und der ging besser ;)

    Geile Ingenieursarbeit :respekt:

    Zaubern können die auch nicht :ablehnung:

    Es grüßt euch ... nuke_3.gif

  • Zaubern kann niemand, ausser vielleicht der Marquez selbst hehe... Moto GP und der Verkauf von Serienbikes sind völlug unterschiedliche Dinge. Wichtig ist schonmal das überhaupt eine neue Blade kommt, wann wird man sehen...Man müsste hier mal eine Umfrage machen, wieviele Leute sie denn hier kaufen würden?Hier wird ewig nach einer neuen geschrien und wenn sie dann mal da ist, wird sie schlecht geredet weil kaum einer Kohle für die hat. Und an die 20000 Euro wird die bestimmt dann auch kosten.

  • Ich muss gestehen das ich von der Honda Sc59 2012 (2012 gekauft ca 18t km gefahren ) zur Suzuki GSX R 1000 R 2013 (2014 gekauft 8t km davon 2t Rennstrecke) umgestiegen bin . Das ich mit der Zeit bereue . Obwohl die Suzuki gar kein schlechtes Motorrad ist . Man merkt aber schon den unterschied. Aber aus Fehler lernt man .Ich probiere durchaus gerne auch mal was neues aus. Aber ich werde wieder zur Honda zurückkehren aber ich wollte erstmal warten was neues raus kommt . Ich war kurz davor mir eine Honda SP zu kaufen mit Repsol . Aber dann kam die neue Yamaha , BMW , DUC , SUZUKI(Nur mit ABS :tougue: ) etc raus . Wie ich hörte bzw gelesen hab das Honda eine RC213-V raus bringt dachte ich geil ein V4 Motor aber dann war meine freude schnell verschwunden wegen den Preis.
    Ich hoffe aber trotzdem das die Blade von 4 Reihen Zylinder auf V4 umsteigt wie die Aprilia . Bessere Motorbremse und mehr Dampf von unten raus . Motorrad wird etwas schmäler ,somit erreicht man auch weniger Gewicht.
    Vor allem hoffe ich das in der neue Honda Traktionskontrolle, Schaltblitz vorhanden ist .ABS brauch ich nicht unbedingt da ich mehr auf die Rennstrecke fahren werde als auf der LS wird aber bestimmt auch dabei sein .Ein Schauglas für Ökontrolle finde ich persönlich auch besser als den Stab. Ich lasse mich überraschen und freue mich schon auf gute Neuigkeiten.

    Bremse erst wenn du Gott siehst
    Zitat :Kevin Schwantz :cursing::saint::whistling:


  • Ich hoffe aber trotzdem das die Blade von 4 Reihen Zylinder auf V4 umsteigt wie die Aprilia . Bessere Motorbremse und mehr Dampf von unten raus . Motorrad wird etwas schmäler ,somit erreicht man auch weniger Gewicht.

    Alle Japsen bauen in ihre 1000cc Supersportler Reihen-Vierer, die Deutschen bauen in ihren 1000cc Supersportler nen Reihen-Vierer und jetzt "hoffst" du, daß die konservativen Honda Ingenieure in die "Blade" (die seit ihrem Bestehen ausschließlich Reihen Vierer Motoren hatte) plötzlich einen V4 bauen??? Ist das echt dein Ernst?

    Ich hoffe übrigens auf den Weltfrieden. Ab 2016. ;)


    P.S.
    Wenn du dir statt der Gixxer ne S1000RR gekauft hättest, würdest du jetzt nicht zur Fireblade zurück wollen.
    Wenn du unbedingt nen V4 willst, was hindert dich daran die Aprilia zu kaufen? Das fehlende Honda Emblem auf dem Tank?
    ABS ist ab Januar 2017 übrigens in jedem neuzugelassenen Motorrad zu finden.....ausnahmslos.


  • Ich hoffe aber trotzdem das die Blade von 4 Reihen Zylinder auf V4 umsteigt wie die Aprilia . Bessere Motorbremse und mehr Dampf von unten raus . Motorrad wird etwas schmäler ,somit erreicht man auch weniger Gewicht.

    Die bessere Motorbremse resultiert ganz einfach aus einer Mehrzahl an Teilen die bewegt wird. Nur wegen der V-Bauweise hast auch nicht automatisch Dampf von unten raus, die wenigsten SportV-2 z.B. mögen niedrige Drehzahlen. Dass der Motor schmäler wird muß sich auf Grund der aufwändigeren Konstruktion auch nicht unbedingt im Gewicht wiederspiegeln. Dafür wird das Aggregat zum Entwickeln um einiges teurer als ein konventioneller R4.
    Der einzige langfristige Vorteil so einer Konstruktion ist eine relativ einfache Aufstockung des Hubraums durch eine größere Zylinderbohrung, ohne die Baubreite vergleichbarer R4 zu erreichen. In diese Richtung werden die finanzschwachen Italiener wohl zukünftig auch gehen, denn der günstigste Leistungszuwachs ist am einfachsten mit mehr Hubraum zu realisieren.

    Suche Verkleidungsteile für die schwarz/rote 93er SC28!

  • Ist ja nicht so das Honda keine V4-Vergangenheit hätte, aber das sie den in der Blade bringen denke ich auch nicht.

    Meine Nachbarn hören Metal...ob sie wollen oder nicht!

  • Hallo

    Hab lange nichts mehr geschrieben hier im Forum, da ich momentan eine Aprilia Rsv4 fahre und zuvor die S 1000 RR gefahren bin. ( Und ja ich bin immer noch ein Fireblade-Fan, bin zuvor von der SC33 bis zur SC 59 alles an Fireblade gefahren was es gegeben hat)

    Mich wurde es auch sehr freuen wenn Honda eine V4 bringen wurde. Wie schon Geschreibe Honda hatte schon ein paar sehr gute V4 Motoren gehabt.

    Die Aussage das er von der S 1000 RR nicht mehr zu Fireblade wechseln wurde verstehe ich nicht ganz.

    Die S 1000 RR ist ein sehr gutes Motorrad und geht auch wie die Sau, nur hat Sie mir nicht gelegen. Ich komme mit der RSV4 um Welten besser klar. Auf der Landstraße wie auf der Rennstrecke.

    Ich hoffe das Honda auch wieder einen Kracher bringt, der dazu noch sehr gut Aussieht und alles an Bord hat was man so braucht :D

    Warten wir mal ab, es wird ein spannender Herbst.


    Viele Grüße Blader 1

  • Wird doch immer dichter das Gerücht das keine neue Fireblade kommt. Nicht 2016 und an 2017 glaube ich auch nicht mehr, TenKate wird sich einen anderen Hersteller aussuchen und damit weiter machen.
    Darum unterschreibt Hayden auch nicht bei Honda in der WSBK. Der hat auch keine Lust auf das Alteisen.

    Echt Arm von so einem großen Hersteller wie Honda.

    Man kann auch noch mit großen Bikes Geld verdienen, siehe andere Hersteller wie BMW ;) Die bauen fast keine unter 1000ccm

  • Ich denke das man etwas genaues aus dem Artikel nicht entnehmen kann. Es ist nicht selten so, dass diese Teams auch nicht wissen wann ein neues Modell rauskommt. Für die Homologation jedenfalls müssten sie vorher schon ein paar Modelle verkaufen, um starten zu dürfen. Fakt es immernoch das eine neue kommt, ich denke das wir auf der Eicma dann näheres erfahren werden. Aber auch ich bin jetzt langsam misstrauisch, das es nächstes Jahr etwas wird.

  • Man kann auch noch mit großen Bikes Geld verdienen, siehe andere Hersteller wie BMW ;) Die bauen fast keine unter 1000ccm

    Es ging um große Supersportler.
    Und wenn BMW nicht ihre anderen langjährigen Dickschiffe hätte, wer denkst du würde das Nullgeschäft und die Entwicklung der S100RR zahlen?

  • Hersteller wie BMW Die bauen fast keine unter 1000ccm

    Da sind sie aber kräftig dabei, zu entwickeln.
    Die sind ja auch nicht blöd, denn natürlich sind es die Brot - und Butter - Bikes, die richtig Marge abwerfen.
    Trotzdem ist es nur noch peinlich, daß Honda, die Marke, die einst für Innovation stand, die etliche Motorradlegenden erschaffen hat, nicht endlich seinen Supersportler überarbeitet.
    Kohle haben die ja wohl wahrlich genug!! X(

    Wichti

    Nicht kneifen - schleifen! ;)

  • Hat schon einmal jemand etwas von einer neuen nackten CB1000R gehört? Die anderen Hersteller koppeln an das neue Superbike auch eine nackte Variante. Das würde mich bei Honda freuen und die Verkaufszahlen stimmen in diesem Segment noch dazu.