Erfahrungen mit anderen Stummellenkern an SC82 SP

  • Moin,

    Ich würde gerne mal andere Stummellenker an der SC82 testen.

    Ich finde die originalen Stummel nicht schlecht, es gibt aber 2 Dinge, die ich gerne anders hätte.

    Die Stummel könnten auf jeder Seite 1-2 cm schmaler sein und zur Entlastung des Nackens etwa 1-2 cm höher.

    Höhere Stummel, wo die Lenkrohre weiter vorn hinter der Gabelbrücke rauskommen möchte ich nicht. Also Offset nach hinten sollte schon sein.

    Die von Bonamici wären von der Form schon gut.

    Hatte auch überlegt, bei den originalen die Nasen zu entfernen, so dass diese um ca 8 mm höher direkt unter die Gabelbrücke geschoben werden können. Die Lenkrohre kann man sicher um 1 cm kürzen, ... dann greift man automatisch auch etwas weiter oben, da die Rohre zum Lenkkopf hin nach oben verlaufen.

    Es gibt auch noch von Gilles welche, die von der Form ok wären.

    https://www.gillestooling.com/shop/lenkersys…00-race-schwarz

    Hat jemand bereits Erfahrungen mit anderen Stummeln an der SC82 bzgl Anbau, Halterung für die Stecker beim elektr Fahrwerk und Fahrverhalten gemacht?

    Für Hinweise wäre ich dankbar.

  • Ich fahre von AB-M das Kit Multiclip Sport, hat mein Händler zusammen mit Heizgriffen angebracht. Ist etwa 6 cm höher als Serie, die ist ein anderes Motorrad damit. Da ich keine Renne fahre, ist das für mich perfekt so. Seit gut 17 tkm ...

    Das Schwarze immer unten lassen.

  • Ich fahre von AB-M das Kit Multiclip Sport, hat mein Händler zusammen mit Heizgriffen angebracht. Ist etwa 6 cm höher als Serie, die ist ein anderes Motorrad damit. Da ich keine Renne fahre, ist das für mich perfekt so. Seit gut 17 tkm ...

    Dem kann ich nur zustimmen. Für mich auch auf der Renne perfekt. :)

  • Kann man den Multiclip so einstellen, dass man nur ca 1 bis 2 cm Erhöhung hätte oder kommt der Lenker in jedem Fall über die obere Gabelbrücke?

    Am besten wäre es, den Lenker erstmal in Originalposition einzustellen und von diesen Punkt aus leichte Veränderungen vorzunehmen bzw auf mich anzupassen.

    Jetzt alles komplett ändern und z.B. 5 cm höher möchte ich eigentlich nicht, da die CBR ja so schon gut fährt.

    2 Mal editiert, zuletzt von cbquaktia (21. Mai 2023 um 10:32)

  • Schau mal hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bedenke aber, dass du nicht den vollen Umfang der Einstellmöglichkeiten nutzen kannst, weil die Verkleidung das limitiert.
    Es können kleinere Adaptionen nötig sein, um das System besser nutzen zu können:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es wird zwar nicht extra erwähnt, aber bei der SC59 z.B., werden die Anschlüsse der Gaszüge nach unten gedreht, längere Bremleitungen brauchst du auch und es wird ein anderer Halter für den Bremsflüssigkeitsbehälter montiert.

    Ansonsten ist das das beste System für einen Lenkerumbau! Wenn dir die Kröpfung der Lenkrohre nicht ausreicht, kannst du einen 22mm Superbikelenker abflexen, da kommst du auf bis zu 30°. Die Ausleger kannst du auch in die andere Richtung drehen (Schrauben nach Vorne), damit kommt der Lenker ~2cm näher an den Körper. Hab' ich so gemacht.

    ... remember the times, when sex was safe and bikes were dangerous?

    ... alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Anspruch auf allgemeine Richtigkeit/Gültigkeit ,,, (-:

    4 Mal editiert, zuletzt von erixx (20. Mai 2023 um 22:11)

  • Mich würde interessieren, mit welchem Zubehörlenker man die originalen Leitungen etc. verwenden kann. Evtl. hat ja schon einer Erfahrung damit gemacht?

  • Mich würde interessieren, mit welchem Zubehörlenker man die originalen Leitungen etc. verwenden kann.

    Weshalb willst du einen Zubehörlenker montieren? Womit bist du beim originalen Lenker nicht zufrieden?

    ... remember the times, when sex was safe and bikes were dangerous?

    ... alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Anspruch auf allgemeine Richtigkeit/Gültigkeit ,,, (-:

  • Weshalb willst du einen Zubehörlenker montieren? Womit bist du beim originalen Lenker nicht zufrieden?

    Die Ergonomie passt nicht perfekt. Ich hätte gerne einen etwas flacheren Winkel (Lenkerenden höher) und optional etwas mehr richtung Fahrer, jedoch ohne zu viel Kröpfung zu erzeugen.

  • ... der Gilles hat nur 6 Grad ... damit kommst Du mit den Lenkerenden etwas höher, zumal Du den Lenker bis unter die Gabelbrücke schieben kannst ... also 1.5 cm könnten das aussen in Summe werden ...

    Ich überlege auch, den im Winter zu montieren ... ?‍♂️

  • Ich hätte gerne einen etwas flacheren Winkel (Lenkerenden höher) und optional etwas mehr Richtung Fahrer, jedoch ohne zu viel Kröpfung zu erzeugen.

    Hast du dann noch genug Platz zwischen Tank und Lenker, ohne dass du dir die Daumen einklemmst, bei vollem Lenkeinschlag? Ansonsten sollte dafür der Gilles, den @cbquaktia gepostet hat, perfekt sein.

    ... remember the times, when sex was safe and bikes were dangerous?

    ... alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Anspruch auf allgemeine Richtigkeit/Gültigkeit ,,, (-:

  • Hast du dann noch genug Platz zwischen Tank und Lenker, ohne dass du dir die Daumen einklemmst, bei vollem Lenkeinschlag? Ansonsten sollte dafür der Gilles, den @cbquaktia gepostet hat, perfekt sein.

    Das muss natürlich auch im Anschlag passen. Dann werde ich mir mal den von Gilles näher ansehen. Vielen Dank!

  • Ich bin vorletzte Woche eine 600km Tour gefahren und mir sind fast die Hände abgefault. X(


    Deshalb habe ich mir die Lenker von Probike geholt und bei dem Kackwetter letzte Woche gemütlich in der Garage eingebaut.


    probrake REVO einstellbarer Stummellenker 50mm für die Honda CBR 1000 RR-R Fireblade (20-) SC82
    Verstellbarer Stummellenker von probrake. Bis zu 15cm Höher als Serie. ⏩ Mit Gutachten ✔️ Passgenau ✔️ Aus dem vollen gefräst ✔️ schnelle & kostenlose Lieferung
    www.probrake.de


    Weil ich eh schon dabei war, habe ich mir die Gabeln etwas durchgeschoben vorne.

    Fahren war noch nicht möglich und Abnahme steht noch aus.


    Was man wissen sollte, bevor man auf die Idee kommt das selbst umzubauen:


    Die Lenkerenden sind einfach nur hohl und es nichts dabei um da irgendein Gewinde hineinzubringen, falls man, wie ich, seitlich den Bremsflüssigkeitsbehälter oder Lenkerendenspiegel bzw. Gewichte befestigen will.


    Die Inserts des originalen Lenkerstummels passen nicht. (Wandstärke des neuen Lenkerrohrs dicker)


    Den Halter für den Bremsflüssigkeitsbehälter habe ich aus dickem Alublech "schnell" selbst gebogen.


    Um Gewinde in die Lenkerrohre zu bringen habe ich Messingspreizdübel verwendet.


    Je nach Einstellung sind die Rohre auch zu breit. Ich habe auf der Drehbank 25mm abgestochen.


    Es gibt auch keine Halterungsmöglickeit für die Elektrostecker der Öhlins Gabel.

    Das original Halteblech kann man Stecker aushängen und dann die Stecker dann ohne Halter per Kabelbinder an der Gabel befestigen.

    Das gefällt mir noch nicht, aber woran will man die Stecker festmachen?

    Gabelbrücke anbohren?... auf keinen Fall.

    Lenkerklemmung anbohren?... auf keinen Fall.

    Klemmung der Gabelhome an der Brücke?.... Gewindestifte ohne Überstand mit Mutter... zu wenig Platz.

    Lenkerrohrinnenseite (neben der Gabel) zu weit weg.


    Alles andere dreht nicht mit beim Lenken.

    Eventuell mache ich was mit dem 3D Drucker um die Stecker an den Gabelholmen zu halten.


  • Danke für die Beschreibung.

    Die Lenkerklemmung scheint sehr tief zu sein. ... die Lenkerposition sieht trotz Erhöhung tiefer aus als original. Oder musst du das noch einstellen?

    Ich würd eher nen kleinen Bremsflüssigkeitsbehälter verbauen.

    Man kann evtl. auch Halterungen an die Gabelbrücke kleben. Ist ja keine Belastung drauf.

  • Das täuscht, das ist ganz anders als Original.


    Was ich noch vergaß zu erwähnen.... Es gibt Probleme mit der Bremsleitung von der Pumpe weg, die auf einen proprietären Verteiler geht.

    (Zu kurz und nicht einfach am Verteiler zu tauschen, da nichts zu schrauben)

    Ich hab den Bogen der Ori Bremsleitung aufgebogen... von 90Grad auf ca. 30 Grad, Die Anschlagnase abgesägt und den Anschluss an der Pumpe um 180gedreht, damit ich mit der Länge klarkomme.


    Das macht man nicht.


    Deshalb habe ich den Bremsleitungssatz von Spiegler bestellt, da man da die Länge genau dieser Leitung von der Bremspumpe nach Wunsch anpassen kann.

    Aber dann muss man es halt komplett machen.