403 Cabrio aber auch extrem selten.
Zum "Entschleunigen" stehen jede Menge alter Käfige zur Disposition, die Brustschwach, aber trotzdem richtig teuer sind!
VW-T1-Samba ...
403 Cabrio aber auch extrem selten.
Zum "Entschleunigen" stehen jede Menge alter Käfige zur Disposition, die Brustschwach, aber trotzdem richtig teuer sind!
VW-T1-Samba ...
Zum "Entschleunigen" stehen jede Menge alter Käfige zur Disposition, die Brustschwach, aber trotzdem richtig teuer sind!
VW-T1-Samba ...
Man mag ja immer das was man kennt oder wo man Erinnerungen dranne hat mit Erlebnissen. Da muss es dann schon genau der eine sein.
1er GTI ist definitiv Legende, aber Mittelmotor mit 200PS+ ist halt schon die Essenz des Fahrens auf 4 Rädern.
1er GTI ist definitiv Legende, aber Mittelmotor mit 200PS+ ist halt schon die Essenz des Fahrens auf 4 Rädern.
Erich wir haben den ganzen Thread versaut. Da kriegen wir noch Haue.
Da kriegen wir noch Haue.
JA sicher! ... aber wenn sich der Threadstarter nach 17h nicht mehr meldet, wird er's wohl schlucken müssen ...
PS: Cheffe freut sich ja über "Bewegung" hier - sofern nicht gezankt wird ... also unter'm Strich alles GUT ...
JA sicher! ... aber wenn sich der Threadstarter nach 17h nicht mehr meldet, wird er's wohl schlucken müssen ...
PS: Cheffe freut sich ja über "Bewegung" hier ... also unter'm Strich alles GUT ...
Mittelmotor gabs ja frueher diesen VW Porsche 914. Das war auch sone Bude.
Mittelmotor gabs ja frueher diesen VW Porsche 914.
... oder Boxter/Cayman ... gibt's ab 12k und alle Verschleißteile in Erstausrüsterqualität verfügbar ... für Optik & Image muss man halt stark, oder "Fahrer" genug sein ...
... oder Boxter ... gibt's ab 12k und alle Verschleißteile in Erstausrüsterqualität verfügbar ... für Optik & Image muss man halt stark, oder "Fahrer" genug sein ...
Der Boxter ist ja im Grunde der moderne 914. Das fand ich ja noch legitim. Aber als die auf einmal anfingen mit diesem Cayman und Co. war mir nicht mehr klar welchen Ziel sie verfolgen. Damals war ja gerade Wiedeking an der Macht bei dem Boxter. Der hat alles verkackt gehabt. Also sehr grosse Qualitaetseinbussen in Kauf genommen. Da fing das auch an dass sie komische Autos bauten die auf einmal gar kein Image mehr halten konnten. Sehr suspekt die Familengeschichte da.
Damals zumindest kam der Boxter eigentlich gut an. Besonders bei Frauen. Meiner Ansicht nach haetten sie lieber bei wenigen Modellen bleiben sollen die das Image auch halten. Aber es geht eben immer nur um Profit. Damals ja auch um die Konzernrettung.
Hier:
https://www.cartronic-motors.com/wp-content/upl…-April-2018.pdf
Aber als die auf einmal anfingen mit diesem Cayman und Co. war mir nicht mehr klar welchen Ziel sie verfolgen.
Baukastensystem - der Boxster hat mit dem 911er, aus dem gleichen Baujahr, fast alles gleich - damit hat sich Porsche den Ar$ch gerettet! Sonst wären die heute Geschichte.
Da fing das auch an dass sie komische Autos bauten die auf einmal gar kein Image mehr halten konnten.
Da geb' ich dir vollkommen Recht ... aber genau deswegen kann man heute ein wirklich geiles Auto für nen Appel&'n Ei kaufen, weil das Image nicht passt! Abgesehen davon, dass Cabrios auch nach 20 Jahren bloß erst ~100tkm gelaufen haben!
Besonders bei Frauen
... genau das ist der Punkt, warum die so günstig sind ... aber nüchtern betrachtet, macht ein Boxster mehr Sinn, als die Top-Modelle von VW, BMW, Honda, Toyota oder Mazda die mittlerweile mehr als doppelte, oder noch mehr kosten.
Meiner Ansicht nach haetten sie lieber bei wenigen Modellen bleiben sollen die das Image auch halten.
Dann wären sie gestorben. Heute kann man aus diesem Fehltritt am Gebrauchtmarkt persönlichen Nutzen ziehen ...
Baukastensystem - der Boxster hat mit dem 911er, aus dem gleichen Baujahr, fast alles gleich - damit hat sich Porsche den Ar$ch gerettet! Sonst wären die heute Geschichte.
Da geb' ich dir vollkommen Recht ... aber genau deswegen kann man heute ein wirklich geiles Auto für nen Appel&'n Ei kaufen, weil das Image nicht passt! Abgesehen davon, dass Cabrios auch nach 20 Jahren bloß erst ~100tkm gelaufen haben!
... genau das ist der Punkt, warum die so günstig sind ... aber nüchtern betrachtet, macht ein Boxster mehr Sinn, als die Top-Modelle von VW, BMW, Honda, Toyota oder Mazda die mittlerweile mehr als doppelte, oder noch mehr kosten.
Dann wären sie gestorben. Heute kann man aus diesem Fehltritt am Gebrauchtmarkt persönlichen Nutzen ziehen ...
Falls du einen kaufen willst, nimm mich lieber mit. Ich kenne mich mit den Teilen aus und weiss wie teurer es ist sie zu reparieren und was kaputt geht.
Falls du einen kaufen willst, nimm mich lieber mit. Ich kenne mich mit den Teilen aus und weiss wie teurer es ist sie zu reparieren und was kaputt geht.
Könnte nächstes Jahr der Fall sein - ich melde mich gerne - Danke!
und nochmal 9 Monate später...
Baue grad ne SC60 komplett neu auf (mit SC57 Motor)
Hab die felge von der VFR750 RC36 (Modelljahr 1991) genommen. Passt plug & play.
Interessant am Rande: Nur die Baujahre 1990+1991 hatten die 5,5" Felge. Danach wieder 5"...
Vorderrad?
Warum Sc 57 Motor?
Die hat ja original eh den selben Motor wie die SC57, nur halt abgeändert mit weniger PS.
Die hat ja original eh den selben Motor wie die SC57, nur halt abgeändert mit weniger PS.
Und bekommt man den Sc57 Motor auch eingetragen?
Und bekommt man den Sc57 Motor auch eingetragen?
Das würde mich auch interessieren?
Kriegt man auf jeden Fall. Aber kostet einiges an Gutachten. Wuerde ich direkt beim zustaendigen Tuev nachfragen.
Ich stelle mir das nicht ganz so einfach vor, könnte ja auch die Lautstärke verändern, wenn man nicht die komplette Auspuffanlage der SC57 verbaut auf die der Motor ja angepasst ist, und das dürfte mit dem Underseat-Auspuff der SC57 schwierig werden zu realisieren, heutzutage zickt der Tüv doch bei der kleinsten Änderung der Auspuffanlage daß man da ein aufwändiges Geräuschgutachten braucht
Jepp man braucht dann Geraeuschmessung, Leistungsmessung und wer weiss was alles. Aber denke mit viel Aufwand geht es.