AU bei TÜV durchgefallen. MAP Sensor defekt?

  • War heute beim TÜV.

    FAST alles in Ordnung.

    Die CO2 Werte beim Abgas sind viel zu hoch.


    Ich hab jetzt mal den Fehlerspeicher ausgelesen.

    Ich nehme an es ist Fehlerblinkcode 1.

    Das müsste dann MAP Sensor sein?!!


    Wenn ich die 2 Kontakte beim Diagnosestecker verbinde während Zündung an ist geht nichts mit auslesen.

    Man muss zuerst brücken und dann Zündung ein und Fehlercode ablesen?!?


    Ich hab ein Video auf Youtube dass meinen Blinkcode zeigt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kann es sein, dass der MAP Sensor oder dessen Verkabelung an den schlechten CO2 Abgaswerten Schuld ist?


    PS: Ich glaube das Video braucht noch einige Minuten oder so bis es öffentlich einsehbar ist.

  • PS: Oder ist das evtl. die Problematik mit KAT Endtopf und kein KAT Endtopf???

    Werte lagen bei circa 2,0

  • Wenn der Fehler nur im Speicher ist kann der auch Uralt sein, vielleicht hat jemand mal den Sensor abgesteckt.
    Wenn er aktuell da wäre müßte im Tacho das FI- Symbol an sein und die rote Lampe bei laufenden Motor an bleiben.
    Hast du denn den originalen Auspuff mit Kat dran, nicht daß der Prüfer das wieder nur nicht berücksichtigt hat, bei einen Zubehör Auspuff ohne Kat darf bis Baujahr ich glaube 2006 ein Auspuff ohne Kat verbaut werden, dann gillt ein höherer CO2 Wert. Weiß aber nicht jeder Prüfer.

    Grüße aus dem Altmühltal, Chris :biker:

  • Also ich bin mir nicht sicher ob es einer mit KAT oder ohne KAT ist.

    Ich hab ihn gebraucht für 40 Euro bei ebay kleinanzeigen gekauft.


    Hier die Bilder vom POT:

    Ich google schon mal nach den Nummern nachdem ich das hier geschrieben habe.


  • Taschenlampe
    24. Juni 2021 um 11:42


    Ich hab KEINEN KAT!
    So geschrieben am 4. August 2021 als Erklärung.


    Scheiss TÜV CDFJ)"(RJ"()=RJ"()§TJR"()TJR :lol: :oh_man: :stopschild:


  • Der Trot*** vom TÜV will mir die Abnahme mit Endschalldämpfer ohne KAT verweigern.

    Er beharrt zu 100% darauf, dass ich einen Auspuff MIT KAT haben MUSS!


    hat jemand einen Rat?

    Ich frag mal bei Dekra nach was die sagen. Da warte ich auf einen Rückruf per Telefon.


    Oder ich muss einen ESD mit KAT kaufen???!?!


    Aber dann dürfte man alle Zubehör ESD die keinen KAT haben auch nicht verbauen.

    Hat jemand nen Gesetzestext oder ähnliches dass ich dem Prüfer unter die Nase reiben kann?

  • Der von der DEKRA meinte ich brauch ne ABE oder Papiere die bestätigen dass dieser ESD ohne KAT zugelassen ist für mein Motorrad mit meiner Schlüsselnummer oder so ähnlich.

  • Hier sind die Richlinien:

    https://kfz-innung-schwaben.de/fileadmin/resources/intern/technik_recht/AUK/AUK_Fragen_und_Antworten.pdf


    Du darfst 4,5 Prozent. Der Auspuff ist ja auch fuer die Sc44 zugelassen ohne Zweifel.

    Ab Januar 2006 kam Euro 3. Seid dem musste man 0,3 Prozent haben. Allerdings gab es noch eine Uebergangsregelung.

    Sag dem Tuev Heini dass du den Cheff sprechen willst oder wechsel den Tuev.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Müsste folgender Punkt sein?

    Da steht was von "copyright" /"Nachdruck nur mit genehmigung auch auszugsweise"
    Aber ich meine Punkt 17 dort.


    Also der DEKRA Typ am telefon meinte ich brauch irgendne bescheinigung, dass dieser Auspuff für mein Fahrzeug geeignet ist.

    Aber Chef verlangen hört sich nach ner guten Idee an.

    Auch wenn ich eigentlich sowas nicht mag...

    2 Mal editiert, zuletzt von Fry1985 (26. Juli 2024 um 17:49)

  • Das Motorrad ist Euro 2 und der Auspuff ist von einer Sc44. Die koennen dir gar nichts. Peinlich dass sie zu bloed sind. In den Originalpapieren war der Kat noch eingetragen. Aber da ja schon die neuen Papiere hast ist der auch nicht mehr eingetragen.

    Ich hoffte immer, langsam haben es auch die letzten Tuev Trottel kapiert, aber Pustekuchen.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Hier stehts auch nochmal
    https://www.apriliaforum.com/forums/attachment.php?attachmentid=377772&d=1553864312


    Ich sehe kein Copyright. also schreib ichs mal rein


    Aber die Ziffern bei 14.1 sind bei mir 0088 ???

    und 2.1 7100

    Blick da gerade nicht durch.


    Nachbearbeitung des Posts: Euro 2 ist aber sicher dass die sc44 hat. egal was da im schein steht.

    Also des reib ich denen unter die nase und hoffentlich sehn sie ihren fehler ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Fry1985 (26. Juli 2024 um 18:06)

  • Ich werd am Samstag oder Montag denen nochmal auf die Füße treten.

    Danke Dunlop für deine Hilfe.

    :danke10:


    Und jetzt werd ich vermutlich offline sein, da ich mich wieder um meien 2 jährige Tochter kümmern muss.

    Und wenn die schläft um meine Frau. :streichel:<3

  • Die werden es nie lernen. Da kommen halt immer neue junge Schnoesel hinzu die in einem anderen Zeitalter leben.:)

    Bald werden sie sagen, da ist ja gar kein Elektroantrieb, das ist nicht legal so.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    Einmal editiert, zuletzt von dunlop (26. Juli 2024 um 19:52)

  • Bin grad beim TÜV.

    Er sieht sobald er Zeit hat in der Datenbank nach ob meine sc44 Euro2 oder Euro3 hat.

    Er ist sich sicher, dass wenn eine lambda sonde verbaut ist dass es dann Euro3 ist.

  • Euro 3 gibt es bei der SC44 nicht. Denke ich mal.

    Der tüv Prüfer muss das mit einer bestimmten Liste abgleichen. Wenn er Bock dazu hat. Das Thema hatte ich schon bei 2 SC44 mit dem abgaswert. War jedes Mal zur Dekra der hat sich schlau gemacht und gut war es und bei der 2ten SC44 musste er die schlüsselnummer abfragen ob das auch passt. Und es hat gepasst.

    Wer später bremst, fährt länger SCHNELL!

  • Das Motorrad ist Euro 2 und der Auspuff ist von einer Sc44. Die koennen dir gar nichts. Peinlich dass sie zu bloed sind. In den Originalpapieren war der Kat noch eingetragen. Aber da ja schon die neuen Papiere hast ist der auch nicht mehr eingetragen.

    Ich hoffte immer, langsam haben es auch die letzten Tuev Trottel kapiert, aber Pustekuchen.

    :tuev: Mehr fällt einem nicht ein ;)^^.

    Gibt es eigentlich einen echten Tüver hier im Forum?

  • Gibt es eigentlich einen echten Tüver hier im Forum?

    Ne denke nicht. Ich war mal eine Zeit selber da, aber andere Abteilug.


    Aber ich kenn den Unsinn mit meiner eigenen Sc44. Die haben halt alle Daten der Kiste in ihrem Messcomputer. Und da steht dass sie einen Kat hat dann. Der Computer beginnt dann eine Pruefung mit Kat. Die meisten wissen aber inzwischen dass die keinen Kat braucht. Ich baue den Kat ESD immer an fuer den Tuev. Nicht nur wegen der Abgaswerte , sondern weil ich auch keine Lust auf Diskussionen wegen der Lautstaerke habe. :)

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“