Ticken - bei warmen Motor

  • Das Tickern im Stand ist definitiv nicht dasselbe wie das, was ich während der Fahrt wahrnehme. Es ist so unerträglich laut, dass ich mich kaum auf das Fahren konzentrieren kann.


    Dieses Geräusch gehört da meiner Meinung nach einfach nicht hin.


    Hier könnt ihr euch selbst ein Bild davon machen, auf der Aufnahme ist es deutlich leiser als in Wirklichkeit….

    Neue Aufnahme 242.m4a
    Shared with Dropbox
    www.dropbox.com


    Wenn ihr mir jetzt sagt, dass sich eure genauso anhört, vergrab ich mich im Wald !

    3 Mal editiert, zuletzt von Bill.Haze (29. Januar 2025 um 21:49)

  • Ach keine Ahnung, ich sollte mir wirklich mal eine baugleiche Maschine anhören.

    Da ich allerdings niemanden kenne, der ne sc57 hat, wechsel ich den Kopf und bin mir dann wenigstens sicher das alles in Ordnung ist.

  • Ach keine Ahnung, ich sollte mir wirklich mal eine baugleiche Maschine anhören.

    Da ich allerdings niemanden kenne, der ne sc57 hat, wechsel ich den Kopf und bin mir dann wenigstens sicher das alles in Ordnung ist.

    Vielleicht gibt's ja in deiner Nähe jemanden der so ne Maschine verkaufen möchte........selbst wenn es 100 Km zu Fahren wäre........bevor ich mir die Arbeit machen würde die Birne runter zu Schrauben säß ich im Auto.

    Aus fahrphysikalischen Gründen entsteht ein Sicherheitsrisiko,wenn die Motorleistung dem Leergewicht nicht angepasst ist und dadurch außerordentlich starke Beschleunigungen möglich werden.
    ( Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat in seinem Beschluss zur Motorradsicherheit.)

  • Das ist doch total normal.^^^^^^^^ Also was man da hoert zumindest.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Meinst du das ernst ?


    Dieses Rattern/Schnattern was plötzlich einsetzt?

    Hmmm ich habe da nur leises tickern gehoert. Muss ich wohl nochmal hoeren das Video.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab’s hochgeladen

  • Der Sound ist 24 sec lang oder ? Wo ist das an welcher Stelle ?

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Man sieht ja auch an den Amplituden der Frequenzen dass alles recht gleichmaessig ist. Ich hoere da wirklich nichts bedenkliches.

    Also wenn dich das stoert, das kommt eindeutig vom Ventiltrieb zumindest.

    Hattest du mal die Kompression gemessen ? Ja oder ?

    Weil normal, das einzige was da klappert ist meistens eine leicht ausgeschlagene Ventilfuehrung oder Spiel vom Ventil in derselben. Dann ist es aber meistens so dass das Ventil dort undicht wird wenn es wirklich schlimm ist.

    Ich finde das hoert sich nicht schlimm an.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    Einmal editiert, zuletzt von dunlop (29. Januar 2025 um 23:05)

  • Kann es sein dass dein Helm nicht besonders eng ist ? Oftmals nimmt man solche Geraeusche zu doll war wenn der Helm nicht gut ist. HJC Modelle zum Beispiel sind teilweise sehr laut.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Du kannst versuchen mit der phyphox app den Ton zu erwischen. Dann kannst du genau Filtern welcher es ist und wovon. Musst du dann nur wisen wie hoch die Motordrehzahl genau ist dabei.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Danke dunlop für deinen Input!

    Ich vermute ebenfalls, dass es die Ventilführungen sind.

    Wenn es wirklich nur ein „kosmetisches Problem“ ist, umso besser - aber es macht mich beim Fahren einfach wahnsinnig, ich kann es nicht überhören. :/


    Der Zylinderkopf ist schnell getauscht, wenn das Geräusch dann weg ist, kann ich wieder in Ruhe Motorrad fahren….

    Falls nicht, weiß ich zumindest sicher, dass alles passt.

    Einmal editiert, zuletzt von Bill.Haze (30. Januar 2025 um 14:12)

  • Ich habe gesehen du hast den neuen Kopf vermutlich ohne Ventile gekauft, also pur. Hoffen wir mal dass die Ventile selbst noch gut sind dann bei deinem alten. Die verschleissen naemlich auch am Shaft. Aber das sieht man ja dann.

    Keine Sorge das wird alles gut.

    Im Grunde ist alles wirklich ok soweit. Aber sehen wir mal. Bin gespannt.:thumbup:

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Könnten das nicht einfach die Einspritzdüsen sein?

    Nein hier nicht. Die tickern auch immer, allerdings sehr viel leiser. Manche koennen das nichtmal hoeren.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Ne der Kopf war komplett, hab ihn aber schon zerlegt und die Ventile vermessen…

    Alles im soll !

    Die Ventile der Auslassseite haben minimalst Spiel, aber laut Recherche muss das so - wegen der Ausdehnung.


    Aber ich werde den alten Kopf ebenfalls zerlegen und vermessen, einfach nur um der Sache auf den Grund zu gehen 👍

  • Ich kann mir ja gut vorstellen, das ein "merkwürdiges" Geräusch nervt, aber auf Verdacht den ZD wechseln? Mit einer Diagnose hat das aber nicht zu tun.

    Hast du deinen Motor schon mal mit einem Stethoskop abgehört? Du wirst dich wundern, was man da alles hören kann, Manchmal reicht schon ein durchgehender Schraubdreher.

    Ich würde das Geräusch erst einmal genauer lokalisieren. Auf der Aufnahme kann ich kein Tickern erhören, eher ein ungleichmäßiges Rattern. Aber das ist eh nicht zu beurteilen, wenn man es nicht im Original hören kann. Aber, wenn du beim Fahren mit Helm auf eine tickernde Ventilführung hören kannst......alle Achtung.

  • Ich kann mir ja gut vorstellen, das ein "merkwürdiges" Geräusch nervt, aber auf Verdacht den ZD wechseln? Mit einer Diagnose hat das aber nicht zu tun.

    Hast du deinen Motor schon mal mit einem Stethoskop abgehört? Du wirst dich wundern, was man da alles hören kann, Manchmal reicht schon ein durchgehender Schraubdreher.

    Ich würde das Geräusch erst einmal genauer lokalisieren. Auf der Aufnahme kann ich kein Tickern erhören, eher ein ungleichmäßiges Rattern. Aber das ist eh nicht zu beurteilen, wenn man es nicht im Original hören kann. Aber, wenn du beim Fahren mit Helm auf eine tickernde Ventilführung hören kannst......alle Achtung.

    Danke für deine Nachricht, wenn du den thread von Anfang an gelesen hättest, wär dir aufgefallen, dass ich den Motor bereits abgehört habe, ich habe so gut wie jede andere Fehlerquelle ausgeschlossen….


    SLS komplett raus, Membranplättchen raus, Ventilspiel mehrfach eingestellt, Steuerkette ersetzt, neue Zündkerzen, Krümmerdichtung erneuert uvm…


    Es ist definitiv ein mechanisch schnattern.

  • Hatte ich überlesen. A

    PS:

    Fällt mir gerade ein: als ich meine Blade noch recht neu hatte habe ich auch einmal beim langsamen Fahren in der Stadt ein leises metallisches Tickern wahrgenommen. Im Stand, bzw. bei Leerlaufdrehzahl war es nicht zu hören. Ich habe dann immer wieder abgehört, aber nicht gefunden, was es sein konnte. Das ging sicher zwei Wochen lang Bei der nächsten Wartung ist mir dann aufgefallen, dass eine innenliegende Schraube der Verkleidung fehlte. Habe die Schraube dann auf dem Motorblock gefunden. Nachdem die Schraube wieder an der richtigen Stelle saß, ist das Geräusch auch verschwunden. Das Tickern war die Schraube auf dem Motorblock bei bestimmten Drehzahlen. Schon unglaublich, dass man das hören konnte.......