BOS Typ 290 wackelt

  • Hallo alle zusammen,

    ich hätte da eine Frage an diejenigen, die einen BOS Endtopf des Typs 290 an ihrer SC33 (oder auch SC28) dran haben. Mir ist nämlich aufgefallen, dass der Topf im montierten Zustand wegen des drehbaren Flanschs, wenn man nur ein bisschen dran rüttelt, bewegbar ist. Also er wackelt mehr oder weniger minimal. Ist das bei euch auch so, oder hatte ich Pech beim Gebrauchtkauf?


    Freue mich über eure Rückmeldung.


    Mit bestem Gruß :)

    Micha

  • Denke defekt. Der drehbare Flansch wackelt normalerweise nie. Ist der denn dicht ?

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Dicht scheint er zu sein. Mir ist jedenfalls von außen, als der Motor lief, und beim fahren nichts aufgefallen.

    Wäre mies, wenn das jetzt echt ein Defekt wäre. Hab den Topf in einem echt guten Zustand erworben 😟

  • Dicht scheint er zu sein. Mir ist jedenfalls von außen, als der Motor lief, und beim fahren nichts aufgefallen.

    Wäre mies, wenn das jetzt echt ein Defekt wäre. Hab den Topf in einem echt guten Zustand erworben 😟

    Wenn er dicht ist und du die Schelle richtig fest hast sollte der doch ganz gut sitzen. Ja sonst waere das Mist.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Ich würde mal eine neue Dichtung probieren.

    Eventuell macht die neue Dichtung eine gewisse Quetschwirkung und der Pott ist fest.

    Gruß Carsten
    The Big Four: Metallica, Slayer,Megadeth,Anthrax: :headbang:

  • Ja muss man nun wissen wo der wackelt. Der Flansch am ESD oder der Flansch am Zwischenrohr-Kruemmer.

    Wenn der Flansch am ESd wackelt ist das schon seltsam. Der ist eigentlich bombenfest.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Ich bin mir eigentlich echt sicher, dass es der Flansch ist. Bombenfest schien er mir jetzt nicht, als ich ihn vorhin nochmal probeweise gedrückt und gezogen habe.


    Die Dichtung könnte ich dennoch trotzdem mal wechseln. Nehmt ihr da ein Original von Honda, oder welche Dichtungen könnt ihr da empfehlen?

  • Ich bin mir eigentlich echt sicher, dass es der Flansch ist. Bombenfest schien er mir jetzt nicht, als ich ihn vorhin nochmal probeweise gedrückt und gezogen habe.


    Die Dichtung könnte ich dennoch trotzdem mal wechseln. Nehmt ihr da ein Original von Honda, oder welche Dichtungen könnt ihr da empfehlen?

    Wenn er dicht ist, kann es eigentlich nicht so schlimm sein. Ja normal nimmt man die Originaldichtung.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Bisschen hitzebeständiges Silikon macht das schon.

    Jage nichts, was du nicht Töten kannst!

    Übrigens, falls du das lesen kannst...habe ich dich nicht geblockt ;) :fadenkreuz:

  • Wenn der Flansch am ESD wackelt kann man vielleicht auch etwas Draht dazwischen wickeln zum festklemmen. Polnische Methode.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“