Hey Leute,
mich würde mal interessieren, ob man mit der SC82 einen Powerwheelie schaffen würde, weil ja die Leistung erst sehr weit im oberen Drehzahlbereich kommt.
Hab bei keinem Video einen Wheelie mit der SC82 gesehen
Hey Leute,
mich würde mal interessieren, ob man mit der SC82 einen Powerwheelie schaffen würde, weil ja die Leistung erst sehr weit im oberen Drehzahlbereich kommt.
Hab bei keinem Video einen Wheelie mit der SC82 gesehen
Ist die Frage erst gemeint?!
Antwort: Natürlich nicht..
mich hat es nur mal so interessiert ob es bei ihr möglich ist, weil mir aufgefallen ist das bei der Maschine nie das Vorderrad oben ist
Paul2701: Keine „Angst“, geht problemlos ?
Siehe ab Min. 0.55. Ein bisschen hart ans Gas und ...
Lieber Gruss
Paolo
Ah cool. Danke fürs Video
ja es geht und wie es geht! Wheelie kontrolle deaktiviert und dann kommt die hoch! Egal ob 1 oder 2 Gang. Ab dem 3 Gang braucht es dann ein wenig körpereinsatz
ja es geht und wie es geht! Wheelie kontrolle deaktiviert und dann kommt die hoch! Egal ob 1 oder 2 Gang. Ab dem 3 Gang braucht es dann ein wenig körpereinsatz
Naja, nicht verwechseln! Die "alte" war dermaßen lang übersetzt, dass Du sie kaum ohne krampfhaften Vorsatz (viel Drehzahl und Kupplung loslassen) aufs Hinterrad bringst. Abgesehen davon ist die SC82 ja von der Geometrie so ausgelegt, dass das möglichst verhindert werden soll.
Mit der neuen sieht das ganz anders aus. Die fast schon lineare Leistungsentfaltung lässt bei deaktivierter WC sofort das Vorderrad abheben. Trotzdem ist sie immer noch extrem Vorderradlastig. Sonst wäre sie wahrscheinlich auch unfahrbar.
(Schreibt einer, der beide gefahren ist)
Die fast schon lineare Leistungsentfaltung
*prust
Alles weitere verkneif ich mir
Definiere "Lineare Leistungsentfaltung"
Jetzt kommt, was wahrscheinlich schon befürchtet wurde. Man muss die SC82 gefahren haben, sonst versteht man es nicht. Die „alte“ hat bis ca. 6.000rpm so gut wie gar nicht beschleunigt. Dann schob sie an, mit spürbarer Steigerung. Bei 10.0000rpm gab es dann überraschend nochmal einen ordentlichen Tritt.
Das ist jetzt nicht mehr so. Bis 6.000 ist die neue weiterhin recht müde. Aber dann geht es los. Keine plötzlichen Leistungssteigerung sondern durchgehender Aufbau von Drehzahl und Schub. Allerdings kann ich bislang nur den Bereich bis 12.000rpm beurteilen, da die Einfahrvorschrift bis zum ersten Service nicht mehr erlaubt.
Mehr ist damit nicht gemeint.
Definiere "Lineare Leistungsentfaltung"
ich würde sagen, das Gegenteil von progressiver Leistungsentfaltung bzw. im Gegensatz zur...