Hallo zusammen
Weil ich nicht richtig geschaut habe, bzw mal wieder nur am Handy "geschwind" ein Ersatzteil gekauft hatte, hab ich wohl n Bock geschossen
Ich habe an meiner SC33 die Batterie gewechselt.
Nach ca. 10 km hat es mir dann das Anlasser Relais während der Fahrt geschrottet. Zumindest rattert das nun nur noch und das Motorrad springt nicht mehr an.
Bisher war eine hi-Q YTX9-BS 12V-8 Ah verbaut
Ich habe nun eine GP-PRO Gel GTX9-BS 12V-9 AH eingesetzt (laut Herstellerangabe: ähnlich YTX9-BS)
Macht es Sinn wieder auf eine "richtige" 12V-8AH (YTX9-BS) zu wechseln, oder macht das keinen Unterschied für das Motorrad und der Schaden ist nun einfach zufällig genau jetzt aufgetreten?
Beste Grüsse
Batterie
- Krauti
- Erledigt
-
-
Ohne jetzt die große elektronische leuchte zu sein: die Batterie hat damit nichts zu tun.
Denke das war Zufall.
Das Relais ist (falls noch das erste) ja auch schon n paar Jahrzehnte alt, das darf dann auch mal sterben.
-
-
wenn das Anlasser Relais rattert liegt's meistens am Strom.
Batteriepole lose?
Batterie, trotz neu, platt?
-
Wollte grade sagen, das kann durchaus mit der Batterie zu tun haben , die bricht zusammen in dem Moment wo das anlasserrelais durchschaltet und dann rattert es…. Versuchs erstmal mit überbrücken!
-
-
Und zusätzlich würde ich mal den Regler und Lima überprüfen, vllt war sogar die alte Batterie noch okay, und wurde nur nicht geladen.
-
Danke euch schonmal für die Antworten.
Ich war mir nur Unsicher ob 9AH im Gegensatz zu 8AH einen "Schaden" verursachen könnte. Beim Strom bin ich immer rausUnd zusätzlich würde ich mal den Regler und Lima überprüfen, vllt war sogar die alte Batterie noch okay, und wurde nur nicht geladen.
Der wurde bereits erneuert, weil bekanntes Problem der SC33.
wenn das Anlasser Relais rattert liegt's meistens am Strom.
Batteriepole lose?
Batterie, trotz neu, platt?
Ja, die nagelneue Batterie ist "plötzlich" platt. Sie lädt zwar, startet das Moped aber nimmer. Wenn ich "überbücke" rattert nur das Relais.
Pole etc. alles fest.
Idee, war jetzt n neues Relais bestellen und einsetzen und ne neue Batterie. -
-
r. Wenn ich "überbücke" rattert nur das Relais.
Du kannst mal den Anlasser vom Relais abschrauben, also das Kabel. Und gucken ob es normal anzieht wenn du auf den Startknopf drueckst. Guck dir die Steckerkontakte am Relais an.
-
Wenn ich "überbücke" rattert nur das Relais.
was heißt "überbrücken" ? ich kenn nur überbrücken.
Das macht man mit gutem Kontakt von einer zweifelsfrei potenten Stromquelle mit dicken Kabeln.
?
-
-
was heißt "überbrücken" ? ich kenn nur überbrücken.
Das macht man mit gutem Kontakt von einer zweifelsfrei potenten Stromquelle mit dicken Kabeln.
?
wurde so gemacht.
-
Verbinde doch mal die dicken Kontakte vom Relais mit einem Schraubenschluessel.
-
-
Verbinde doch mal die dicken Kontakte vom Relais mit einem Schraubenschluessel.
Mutiger Tipp
-
Verbinde doch mal die dicken Kontakte vom Relais mit einem Schraubenschluessel.
Die Batteriepole mit dem Schraubenschlüssel zu verbinden ist doch viel lustiger!
-
-
Die Batteriepole mit dem Schraubenschlüssel zu verbinden ist doch viel lustiger!
Na ja ich meinte das eigentlich ernst mit dem Relais bruecken. Alles Weicheier hier.
-
ich meinte das eigentlich ernst mit dem Relais bruecken
Mir schon klar, aber jedem würde ich so einem Tipp nicht geben
Wer damit umzugehen weiß, dem ist bekannt warum du diesen Test ins Spiel gebracht hast.
-
-
Mir schon klar, aber jedem würde ich so einem Tipp nicht geben
Wer damit umzugehen weiß, dem ist bekannt warum du diesen Test ins Spiel gebracht hast.
Wer einen Fehler sucht, sollte wenigstens versuchen zu verstehen wie das eigentlich funktioniert. Oder gerade in einem anderen Threaad. Wer etwas umbauen will, sollte ebenfalls wenigstenes versuchen zu verstehen wie das funktioniert. Ich verstehe schon dass nicht jeder Interesse hat an sowas. Aber dann sollte man vielleicht lieber ganz die Finger davon lassen. Manchmal kommt man sich vor wie ein Berufsschullehrer der gegen eine Wand redet.
Eine Wand waere manchmal spannender. Aber dann kommt man in die Klapse.
Physik hatte doch normal jeder in der Schule ?
-
Wer einen Fehler sucht, sollte wenigstens versuchen zu verstehen wie das eigentlich funktioniert. Oder gerade in einem anderen Threaad. Wer etwas umbauen will, sollte ebenfalls wenigstenes versuchen zu verstehen wie das funktioniert. Ich verstehe schon dass nicht jeder Interesse hat an sowas. Aber dann sollte man vielleicht lieber ganz die Finger davon lassen. Manchmal kommt man sich vor wie ein Berufsschullehrer der gegen eine Wand redet.
Eine Wand waere manchmal spannender. Aber dann kommt man in die Klapse.
Physik hatte doch normal jeder in der Schule ?
Und ich bin einer derer die das alles nicht vollumfänglich verstehen, aber auch nur grob Interesse daran haben.
Ich hab n Termin in der Werkstatt. Da ist n Profi, der hat das gelernt und der will was verdienen
Dnake euch für die rege Teilnahme -
-
Und ich bin einer derer die das alles nicht vollumfänglich verstehen, aber auch nur grob Interesse daran haben.
Ich hab n Termin in der Werkstatt. Da ist n Profi, der hat das gelernt und der will was verdienen
Dnake euch für die rege TeilnahmeHey das war nun nicht negativ gemeint.
Nein gar nicht. Aber du kannst du selber leicht raus finden ob das Relais in Ordnung ist. und ob die neue Batterie in Ordnung ist. Eines von beiden wird ja wahrscheinlich der Fehler sein.
-
Bzw. du hast sie ja schon ueberbrueckt vom Auto. Dann ist der Fehler ganz sicher am Relais. Zumindest hohe Chance.
Oder das Massekabel am Anlasser hat keinen guten Kontakt. Die Batteriespannung messen wuerde helfen beim starten.
-
-
Na ja ich meinte das eigentlich ernst mit dem Relais bruecken. Alles Weicheier hier.
Weiß ich doch aber das war der erste Gedanke der mir in den Kopf geschossen ist 😬
-
Manchmal kommt man sich vor wie ein Berufsschullehrer der gegen eine Wand redet.
Ich fühle mich von Dir angesprochen 😂
-