SC 28 läuft nicht auf Zylinder 1

  • Du hast doch gesagt mit der einen Vergaserbank lief der erste Zylinder manchmal . Den musst du nehmen und da gucken mit der Gemischschraube ggfls.. Du musst schon wenigstens schreiben was du da genau gemacht hast wenn du Hilfe willst.

    Ich z.B. dachte du benutzt aktuell die zugekaufte Vergaserbatterie und dort lief doch zuerst ab und zu de erste.

    Sorry, ne mit der neuen Vergaserbatterie lief der erste nicht. Dann habe ich wieder die alte eingebaut mit dem ersten Vergaser von Dr. Fireblade. Ein zwei mal wurde der Krümmer heiß und sie lief auch auf allen vieren sehr kurz. Aber wie gesagt ich weiß nicht genau wann.

    Und heute nach der Probefahrt auch nichts. Wie vorher beschrieben vermute ich trotzdem noch den 1. Vergaser. Und den mal zu tauschen dauert ja nicht lange, jetzt wo alles frei gängig ist. Ich denke eine Versuch ist es wert.

  • Sooo....ich glaube ich habe es geschafft: Sie läuft auf allen vieren, und das nach ein, zwei Probefahrten usw. auch stabil. Natürlich müsste sie noch synchronisiert werden, aber sie läuft endlich.

    Es war doch der Vergaser. Den ersten Vergaser von der Vergaserbatterie, die ich da noch für 130€ gekauft habe, habe ich gereinigt und angebaut. Und direkt läuft sie jetzt auf allen vier Zylindern.

    An dieser Stelle nochmal Danke an alle die mir mit ihren Antworten geholfen haben!

  • Na Gott sei Dank :clap::sieg:

    Schön das du nicht aufgegeben hast.

    Aus fahrphysikalischen Gründen entsteht ein Sicherheitsrisiko,wenn die Motorleistung dem Leergewicht nicht angepasst ist und dadurch außerordentlich starke Beschleunigungen möglich werden.
    ( Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat in seinem Beschluss zur Motorradsicherheit.)

  • Doch kein Voodoo und Hokuspokus. Klopf auf Holz und mach 3 Kreuze.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Vorsicht, ich koennte auch eine gespaltene Persoenlichkeit sein!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    God save the queen !

  • Doch kein Voodoo und Hokuspokus. Klopf auf Holz und mach 3 Kreuze.

    Ja, aber schon eher komisch, dass es der dritte Vergaser ist der jetzt einfach funktioniert? Aber gut, dass Du ihn mir ja quasi vermittelt hast. ;)

  • Jetzt haste auch mal ein Bier verdient ;):)

    Ich würd sagen eher gleich nen ganzen Kasten ^^ !


    Freut mich auch sehr zu lesen das sie nun endlich wieder läuft :love::thumbup: . Hab hier kräftig mitgelesen und immer gehofft, dass das Ding endlich wieder läuft (und gleichzeitig gebetet das meine nie solche Mucken macht =O:D ).


    Ist es eigentlich die aus Deinem Profilbild (geh ich mal davon aus)? Interessante Farbkombi, ist das original ab Werk? Hab ich so noch nie gesehen, Import?


    Wünsche ab jetzt ganz viel sorgenfreie km :thumbup: !

  • Ja ist original. Müsste aus Amerika kommen oder so, hat auch einen Meilentacho.

  • Ich warte noch auf den ersten richtigen Fahrbericht. Nicht dass die nun wieder bis naechstes Jahr eingemottet wird. :)

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Vorsicht, ich koennte auch eine gespaltene Persoenlichkeit sein!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    God save the queen !

  • Ich warte noch auf den ersten richtigen Fahrbericht. Nicht dass die nun wieder bis naechstes Jahr eingemottet wird. :)

    TÜV hat sie heute schonmal ohne Mängel bestanden. :) Gefahren bin ich auch ein bißchen: soweit so gut. Sie muß halt noch synchronisiert werden. Nagelt etwas im Stand und läuft halt allgemein etwas unrund. Ich denke aber nicht, dass das noch ein Vergaserproblem ist.

    Evtl. mache ich das mit dem Synchronisieren auch erst zum Frühjahr und reinige noch die übrigen drei Vergaser der neulich gekauften Vergaserbank. Die sehen mir am besten aus.


    Kann mir vielleicht jemand einen günstigen Synchrontester empfehlen? Taugen die 50€ Chinauhren was? Oder das Gerät für etwas über 100€ das schon die Streifenanzeige hat (wie bei den elektronischen?) Carbtune meine ich heißen die.

  • Alle funktionieren normal ausreichend. Die Uhren muessen eine Daempfung haben, haben sie aber normal alle. Ausreichend ist schon so eine Schlauchwasserwaagentechnik. Mach die erstmal richtig sauber alle die Vergaser und kontrolliere wo die einzelnen Leerlaufgemischschrauben stehen. Immer alte Einstellung merken.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Vorsicht, ich koennte auch eine gespaltene Persoenlichkeit sein!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    God save the queen !

  • Viele Wege. Ja man kann sich son Schlauchkrams auch einfach auf ein Brett basteln, habe ich frueher mal gemacht. Je nach dem was man gerade fuer Moeglichkeiten hat halt. Damals musste ich immer aus nichts irgendwas basteln. Kein Internet und kein Geld. Gute Uhren sind natuerlich am schoensten.

    Das STE ist natuerlich auch cool.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Vorsicht, ich koennte auch eine gespaltene Persoenlichkeit sein!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    God save the queen !

  • ich hab mich zuletzt, zum reinen synchronisieren, wieder für mein STE synchrometer entschieden, statt schläuche klimbim. einfach weils schnell geht

    Interessantes Gerät. Habe ich noch nie gesehen. Braucht man da zwei Geräte oder machst Du das irgendwie mit einem über den 3. Referenzvergaser???