
CBR1000RR-R 2024
- D4rkside
- Erledigt
-
-
och nee ne, mit Öhlins SV (Spool Valve) blabla.
Also Magnetventil statt der bisherigen Schrittmotoren. Ähnlich wie Sachs mit dem "Skyhook".Hab gekuckt, es ergibt sich scheinbar das gleiche Problem ,wenn der Marder das Kabel durchbeißt oder ähnliches fährst du auf bockhart.Bei Sachs ist das dann unfahrbar.edit. nee, kann sein das funktioniert gegenteilig und verhärtet wenn Strom drauf kommt.
so ganz schlau werd ich nicht aus dem werbe video
-
-
Somit ist die Hoffnung auf ein V4 Agregat dahin …und das Carbonpaket, gab es schon seit dem ersten Modell 2020 optional und völlig überteuert .
-
Somit ist die Hoffnung auf ein V4 Agregat dahin …und das Carbonpaket, gab es schon seit dem ersten Modell 2020 optional und völlig überteuert .
Eine Blade mit V4 waere keine Blade. Das geht nicht.
Aber die hat nun eine andere Getriebeuebersetzung . Muss man mal gucken. Vielleicht kann man nun mehr Gaenge nutzen.
-
-
Ach was ,wer braucht schon mehr als drei Gänge ?🤷😀
-
Getrennt ansteuerbare Drosselklappenpaare - wie cool.
Und etwas tiefere Fussrasten- der Auspuff sieht wesentlich voluminöser aus als bisher.
-
-
SP ohne goldene Felgen ... das geht gar nicht 🤣
Skandal !!!
Tankdesign fand ich vorher besser bei der roten ...
-
Ach was ,wer braucht schon mehr als drei Gänge ?🤷😀
... lange ists her ... die alte Flory hatte auch nur 3 Gänge 🤣
Durchzug war nach Erzählungen ähnlich wie bei der SC82 ... ich war leider noch zu klein zum selbst testen 🤣
-
-
Juhu..statt 2 Gänge auf der Landstraße kommen jetzt 3 in Frage wie? Und die herrlichen Winglets im S1000RR Karpfenstil..... Ich werde wohl nie warm mit der SC82. Muss ich ja auch nicht!
Was ich toll finde ist die Rückkehr der CBR600RR, das Facelift der 650ziger...überhaupt gibts kein hässliches, verleidetes Motorrad bei Honda. Wenn du die Gurken siehst, die von anderen Japanern kommt, ist Honda der einzige Hersteller, der schönes, stimmiges Design drauf hat.
-
Lustig ist das Bild 3 von 1000 PS zur Vorspannungsempfehlung ...
2022 Gabel ... 2 Umdrehungen von ganz weich ...
2023 ... nun 3 Umdrehungen
2022 Federbein ... 8 Umdrehungen von ganz hart
2023 Nun 11.5 Umdrehungen
70 kg Fahrer sind wohl Standard
Also wird 2023 vorn etwas mehr vorgespannt und hinten etwas weniger ... Federelemente sind ja im Prinzip geblieben bis auf die Zusatzanschlüsse.
Genauso haben es einige im Forum ... und ich auch ... schon 2022 gemacht ... hinten weniger Vorspannung und vorn etwas mehr 🤣
Ca 8 mm Abstand der Stummel zur oberen Gabelbrücke sind wohl geblieben ... also ist vermutlich die Kröpfung der Stummel geändert, damit sie etwas höher kommen ... ???
-
-
70 kg Fahrer sind wohl Standard
Das ist korrekt. Die Japaner sind alle klein und leicht.
-
Das wiegt mein linkes Ei..😂
Die Kutsche ist nix für Lasso San
-
-
Aber so insgesamt sieht das alles gut aus. Bin gespannt.
-
Aber so insgesamt sieht das alles gut aus. Bin gespannt.
Das denke ich auch.
Ich schätze die wird jetzt in der SP-Variante 29.890 EUR kosten.
-
-
Und dann wundert sich jemand, warum die Kiste keiner kauft und die Händler drauf sitzen bleiben!
-
Moin,
genau, und kaum 5 oder 6 Jahre später hast 15000 Euro Wertverlust an der Backe!
Gruß Thorsten
-
-
Das kommt darauf an! Ich meine wer hätte gedacht, das eine SC77 nach 6 Jahren teilweise heute noch beim Händler für den Preis steht, für den du sie damals im Herbst 2017 gekauft hast? Jaja ich weiß schon, zwischen verlangen und bekommen ist ein Unterschied! Aber realistisch gesehen, hat man durch den aktuellen Wahnsinn auf dem Gebrauchtmarkt, relativ wertstabile Motorräder. Das kann natürlich ganz anders aussehen in 5 JAhren, wenn der Elektrowahn zunimmt und man weiter die Verbrenner torpediert. Das weiß ja niemand so genau in den Zeiten.
Wertverlust gehört schon immer dazu. Aber in einem hast du recht, der Wertverlust bei der SC82 ist bedingt durch den hohen Preis nicht zu verachten, auch durch ihre...ich nenne es mal...begrenzte Beliebtheit. Aber mal ehrlich, wenn man neue SP Varianten für 23.000 neu bekommt, was ja schon 5000 günstiger ist als UVP, sollte man sich nicht beschweren, wenn man 3 Jahre später höheren Wertverlust hat.
-
Muss sie bei Gelegenheit anschauen und die neue Sitzposition prüfen. Offensichtlich nach der Modellpflege ein stimmiges Gesamtpaket.
-
-
Wenn die jetzt richtig gut sein sollte. Dann fallen die Preise der alten, sowie auch der 77er. Muss man aber abwarten wie sie sich macht.
-
22/23 Modell👀🎁 nur mal so ...
RRR für gute 17'
oder
SP für knappe 21'
Vorführer
wären's die 3,5' wert bei der SP?
-