Bremse SC33

  • Oh.... Gerd hatte mir erzählt dass letztlich alle 1000er mit Laufbuchsen "hochgegangen" wären. Ich hab zwei "geplatzte" aus dieser Bauweise gesehen. Wieviele km bist du denn mit dem Motor gefahren? Auch Renne? Wisecos verbaut?

    Er war daher zunächst auch skeptisch obs mit den Verbundzylindern der Baureihe ab 98 halten würde.


    PS: Crane müsste ich noch liegen haben, wenn dus angehen willst, die kannste gegen n Trinkgeld haben.

    Eines Tages glaubte ein Koyote entdeckt zu haben, dass er nur lange genug heulen müsse um den Vollmond zu besiegen.... (keine alte Indianerweisheit sondern eher eine Erkenntniss des internet-Zeitalters)

  • Nachvollziehbar hat der Motor min 30000 km nach dem Umbau gehalten , aber keine Rennstrecke, ich glaube Gerd hatte damals irgendwelche Orginal Honda Kolben verwendet jedenfalls keine Wiseco, die hatten damals keinen guten Ruf. Ich selbst habe damals nur den Zylinderkopf ein bisschen feinbearbeitet , den Rest hat alles Gerd gemacht.
    Die Crane NW wären schon mal nicht schlecht!

  • Ja, er ist letztes Jahr verstorben.... er wurde nur 68 Jahre alt.

    Einer der Besten dieser Branche, sensationelles theoretisches Wissen bis zur Grundlagenforschung, gepaart mit meisterhaften handwerklichen Fähigkeiten, Handwerksehre und rauem Charme.

    Ich hab viele Motoren, auch und gerade "aussichtslose Fälle", bei und zusammen mit ihm bearbeitet und zig Stunden seinen Erzählungen aus dem "Nähkästchen" gelauscht. Ich kam mir jedesmal fast wie ein Lehrling bei ihm vor.... und hätte sogar als solcher bei ihm angefangen.

    Eines Tages glaubte ein Koyote entdeckt zu haben, dass er nur lange genug heulen müsse um den Vollmond zu besiegen.... (keine alte Indianerweisheit sondern eher eine Erkenntniss des internet-Zeitalters)

  • Ich habe Gerd 1992 kennengelernt, damals war er Patient in der Unizahnklinik in Heidelberg und ich habe ihm als Student ein Goldinlay angefertigt. Er kam damals mit einer Cagiva Mito zur Uni , in welche er einen Honda V2 implantiert hatte . Total geil!
    Wir hatten viel Spass zusammen,besonders lustig waren die Anekdoten über Herbert K.

    und die V-Max etc. In den letzten Jahren ist der Kontakt leider abgebrochen, daher wusste ich nicht über seine Krankheit Bescheid.

  • ,besonders lustig waren die Anekdoten über Herbert K.

    Die liebte ich auch ganz besonders... zumal ich mit dem Vogel auch einen "Gang" hatte.

    An der Mito bzw. deren Gabel hab ich sogar mal geschraubt, aber dauerhaft dicht hab nicht mal ich die bekommen..... da standen dann übern Winter immer kleine Schälchen unter den Tauchrohren fürs abgetropfte Öl.

    Ich liebte am meisten unsere Dispute über den Weg zur Mehrleistung.... Gerd mit ZusatzHubraum bis zum Exzess und Drehmoment, ich immer mit Band und Drehzahl. Oder seine Kommentare zum einen oder anderen meiner Zylinderkopf-Versuche.... mit der typisch hochgezogenen Augebraue ein "gar nicht mal so dumm was du da machst" :)

    Oh Mann, ich werd grad melancholisch.....

    Eines Tages glaubte ein Koyote entdeckt zu haben, dass er nur lange genug heulen müsse um den Vollmond zu besiegen.... (keine alte Indianerweisheit sondern eher eine Erkenntniss des internet-Zeitalters)

  • Die 1998 und 1999 sind doch Sc33A. ?

    Habe mindestens 93 mal die Bremszangen vorne auseinander gebaut, neue Ringe , geschmiert, poliert, andere Befestigung Schrauben-Imbis mit 8mm, Kragen am Gewinde, erst jetzt läuft das Vorderrad genügend frei

  • Hast du Originalteile verwendet ?


    utiltiy, Da war doch mal eine Diskussion ueber diese A und B Bezeichnung. Welche sind A unnd welche B ? Ich weiss gar nicht mehr.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • A / B weiß ich nicht was gemeint ist, kenne nur:

    SC33D = 96-97

    SC33A = 98-99

    Ahhhhh genau ja D. So war das.:thumbup:

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Sind aber schon die Facelift Sättel.

    Unterschiedliche große Kolben, muss man beim Überholen aufpassen.

    Keine Ahnung ob die erste Version auch unterschiedliche hatte

    Gruß Carsten
    The Big Four: Metallica, Slayer,Megadeth,Anthrax: :headbang: