1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fireblade-Forum
  2. Technik - Fireblade
  3. SC82

Übersetzung

  • Hulkpower
  • 8. Oktober 2020 um 00:37
  • Erledigt
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • D4rkside
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    510
    Bilder
    5
    RealName
    D4rkside
    PLZ
    8054
    Fireblade
    SC82 SP (2020)
    • 22. Januar 2022 um 16:23
    • #141

    Zündung aus , dann wie am Foto mit Büroklammer überbrücken und Zündung ein , danach ins Menü DDC gehen (ich glaub DDC hieß das) , dort sollte jetzt der oder die Fehlercode(s) sein.

    Dann am besten Codefactory kontaktieren und ihm die Fehlercodes sagen , er kann dir dann genau sagen was da los ist und wie man den Fehlercode wieder rauslöschen kann.

    Bilder

    • 20210727_152806.jpg
      • 239,89 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Ferengi
    Gast
    • 22. Januar 2022 um 16:37
    • #142

    Fehlercode ist P0500

  • dunlop
    Champion
    Beiträge
    16.162
    • 22. Januar 2022 um 16:44
    • #143

    Bei der 82er weiss ich nicht, aber die Codes sind einigermassen genormt. Normal ist P0500 Tachosensor.

    Vielleicht muss man einfach ein Stueck fahren und es geht von alleine weg. Oder Stecker nochmal neu draufstecken.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Ferengi
    Gast
    • 22. Januar 2022 um 16:59
    • #144

    Danke, das werd ich ausprobieren.

    Kann das davon kommen wenn man im hinten aufgebocktem Zustand die Zündung anmacht?

    Das Ding hat ja so viele Sensoren...

    Und ich fahr zum ersten mal sunnen rollenden Computer. ;)

  • D4rkside
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    510
    Bilder
    5
    RealName
    D4rkside
    PLZ
    8054
    Fireblade
    SC82 SP (2020)
    • 22. Januar 2022 um 17:06
    • #145

    es gibt viele Fehlercodes , und nicht alle lassen sich ohne weiteres so einfach löschen. Manche erfordern eine bestimmte Reihenfolge , oder man muss was bestimmtes machen.

  • dunlop
    Champion
    Beiträge
    16.162
    • 22. Januar 2022 um 17:08
    • #146

    Vom aufbocken normal nicht. Moeglich ist allerdings alles. Aber kann auch durchaus sein dass sich irgendwas synchronisieren muss wenn sich alles dreht. Eben, man weiss nie was bei sovielen Sensoren passiert wenn sich irgendwas unerwartet dreht oder nicht dreht. Vermutlich erledigt sich das von alleine schaetze ich. Bisher gibt es ja nicht so viele Erfahrungen hier mit dem Computerbike. ^^

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Ferengi
    Gast
    • 22. Januar 2022 um 17:54
    • #147

    Ja das kenn ich von meiner Zeit als KFZ-Mech.

    Manche Fehler hattest du drin und trotzdem hat alles funktioniert, dann haste sie gelöscht und sie waren weg.

  • D4rkside
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    510
    Bilder
    5
    RealName
    D4rkside
    PLZ
    8054
    Fireblade
    SC82 SP (2020)
    • 22. Januar 2022 um 19:50
    • #148
    Zitat von Ferengi

    Danke, das werd ich ausprobieren.

    Kann das davon kommen wenn man im hinten aufgebocktem Zustand die Zündung anmacht?

    Das Ding hat ja so viele Sensoren...

    Und ich fahr zum ersten mal sunnen rollenden Computer. ;)

    durchaus möglich , meine hatte z.b Fehlercodes weil sie am Prüfstand stand und sich der Vordereifen nicht mitgedreht hat....

  • Ferengi
    Gast
    • 23. Januar 2022 um 12:56
    • #149

    So, es ist weg, und bleibt auch nach einmal die Straße rauf und runter rollen weg.

    Gott sei Dank.

    Bei Mechanik kann ich ja selber bei, aber bei Elektronik fühl ich mich immer so machtlos. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Ferengi (23. Januar 2022 um 14:18)

  • dunlop
    Champion
    Beiträge
    16.162
    • 23. Januar 2022 um 13:31
    • #150

    Wenn man der Sache auf den Grund geht ist alles nur von Menschenhand gebaut. Schlimmer wird es wenn Roboter sich selbst entwickeln. ^^

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Seffi310
    Anfänger
    Beiträge
    29
    RealName
    Paul
    PLZ
    18
    Fireblade
    SC82 SP (2020)
    • 18. Februar 2022 um 21:29
    • #151

    Sagt mal hat jemand es mal mit dem Speedohealer von Healtech probiert, den QS etc. am laufen zu halten?

    Habe das Racing Paket von Matin Bauer verbaut, welches auch bei 1000PS beworben wurde. Mapping alles schön... allerdings entfällt hier ja der Original-Quickshifter. Eigentlich handelt es sich hier ja um ein Rapid Bile Evo Modul samt Quickshifter und einer "Ratiobox" die am Sensor am Getriebeausgang sitzt. Diese hebt die Geschwindigkeitsbegrenzung auf.(Ist wohl eine Eigenkreation) Der originale Schaltautomat entfällt und die Blipper-Funktion damit auch. Mit dem Rapid-Bike QS funktioniert nur der Upshift. (der Original funktioniert praktisch nicht mehr) Übersetzung ist 15-44

    Funktioniert alles sehr gut... allerdings ist es ja auch kein Zustand, dass ich jetzt wieder ohne Blipper fahren muss, da ist der Vorteil der kurzen Übersetzung schon fast wieder dahin. Fühlt sich dann fast wie eine SC59 an? Hat es hier schon mal jemand mit dem Speedohealer probiert? Habe die Hoffnung, dass dieser die für die Blipper-Funktion notwendigen Parameter manipulieren kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Seffi310 (18. Februar 2022 um 22:12)

  • Jochen_1000
    Schüler
    Beiträge
    141
    Marktplatz Einträge
    3
    RealName
    Jochen
    PLZ
    33129
    Fireblade
    SC82 SP (2020)
    • 19. Februar 2022 um 07:49
    • #152
    Zitat von Seffi310

    Sagt mal hat jemand es mal mit dem Speedohealer von Healtech probiert, den QS etc. am laufen zu halten?

    Habe das Racing Paket von Matin Bauer verbaut, welches auch bei 1000PS beworben wurde. Mapping alles schön... allerdings entfällt hier ja der Original-Quickshifter. Eigentlich handelt es sich hier ja um ein Rapid Bile Evo Modul samt Quickshifter und einer "Ratiobox" die am Sensor am Getriebeausgang sitzt. Diese hebt die Geschwindigkeitsbegrenzung auf.(Ist wohl eine Eigenkreation) Der originale Schaltautomat entfällt und die Blipper-Funktion damit auch. Mit dem Rapid-Bike QS funktioniert nur der Upshift. (der Original funktioniert praktisch nicht mehr) Übersetzung ist 15-44

    Funktioniert alles sehr gut... allerdings ist es ja auch kein Zustand, dass ich jetzt wieder ohne Blipper fahren muss, da ist der Vorteil der kurzen Übersetzung schon fast wieder dahin. Fühlt sich dann fast wie eine SC59 an? Hat es hier schon mal jemand mit dem Speedohealer probiert? Habe die Hoffnung, dass dieser die für die Blipper-Funktion notwendigen Parameter manipulieren kann.

    Wirf den Bastelkram raus und hol Dir den Flash von Codefactory/HRP. Funktioniert tadellos und Du benötigst keinerlei Zusatzkomponenten.

  • Kraftrad
    Admin
    Beiträge
    4.056
    Bilder
    2.266
    Videos
    7
    Marktplatz Einträge
    24
    RealName
    Rainer
    PLZ
    70734
    Wohnort
    Fellbach
    Fireblade
    SC82 SP Carbon (2024)
    • 19. Februar 2022 um 08:45
    • Offizieller Beitrag
    • #153

    In der Tat - Steuergerät zu HRP schicken und eine Woche später bekommst alles zurück. Dazu noch Ritzel, Kettenrad und ein Glied mehr für die Standardkette (vorher checken welche verbaut ist)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • chris16
    Champion
    Beiträge
    4.012
    Bilder
    11
    Marktplatz Einträge
    7
    • 19. Februar 2022 um 08:59
    • #154

    hab das jetzt 5 mal lesen müssen Seffi310 um das Problem zu kapieren (glaub ich :/ ).

    ja nee, das mit dem Healer kann imo nicht funktionieren.

    わびーサビ

  • Seffi310
    Anfänger
    Beiträge
    29
    RealName
    Paul
    PLZ
    18
    Fireblade
    SC82 SP (2020)
    • 19. Februar 2022 um 11:49
    • #155

    Ja, HRP/Code Factory ist mir bekannt. Da Martins Racing Kit ja auch kein Sonderangebot war, wollte es es umgehen nochmal 600 Euro auszugeben um eine Funktion wieder herzustellen, die das Motorrad ja eigentlich eh schon hat.

    Hätte ja sein können, dass jemand es schon mal mit dem Speedohealer probiert hat, das Steuergerät zu überlisten. Für die SC77 wurde dieser ja auch angeboten.

  • utiltiy
    Champion
    Beiträge
    6.333
    Bilder
    3
    Marktplatz Einträge
    2
    • 19. Februar 2022 um 11:52
    • #156
    Zitat von Seffi310

    Da Martins Racing Kit ja auch kein Sonderangebot war, wollte es es umgehen nochmal 600 Euro auszugeben

    Scheinbar ist das Geld in den falschen Topf gesteckt worden, klingt nach LDS.

    Gruß utiltiy

    Achtung:

    Antworten richten sich an das Grundschrauber Niveau 1

    Download:

    Honda_Ventilspiel_16V_2.xlsx

  • D4rkside
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    510
    Bilder
    5
    RealName
    D4rkside
    PLZ
    8054
    Fireblade
    SC82 SP (2020)
    • 19. Februar 2022 um 12:42
    • #157
    Zitat von Seffi310

    Sagt mal hat jemand es mal mit dem Speedohealer von Healtech probiert, den QS etc. am laufen zu halten?

    Habe das Racing Paket von Matin Bauer verbaut, welches auch bei 1000PS beworben wurde. Mapping alles schön... allerdings entfällt hier ja der Original-Quickshifter. Eigentlich handelt es sich hier ja um ein Rapid Bile Evo Modul samt Quickshifter und einer "Ratiobox" die am Sensor am Getriebeausgang sitzt. Diese hebt die Geschwindigkeitsbegrenzung auf.(Ist wohl eine Eigenkreation) Der originale Schaltautomat entfällt und die Blipper-Funktion damit auch. Mit dem Rapid-Bike QS funktioniert nur der Upshift. (der Original funktioniert praktisch nicht mehr) Übersetzung ist 15-44

    Funktioniert alles sehr gut... allerdings ist es ja auch kein Zustand, dass ich jetzt wieder ohne Blipper fahren muss, da ist der Vorteil der kurzen Übersetzung schon fast wieder dahin. Fühlt sich dann fast wie eine SC59 an? Hat es hier schon mal jemand mit dem Speedohealer probiert? Habe die Hoffnung, dass dieser die für die Blipper-Funktion notwendigen Parameter manipulieren kann.

    Das erklärt auch warum er im 1000ps Video beim runterschalten die Kupplung benutzt.

  • Niggow
    Meister
    Beiträge
    1.309
    Bilder
    106
    Marktplatz Einträge
    4
    RealName
    Nico Berwanger
    PLZ
    9123
    Wohnort
    Chemnitz
    Fireblade
    SC82 (2020)
    • 19. Februar 2022 um 14:20
    • #158

    Aber warum macht er das so bezw. verkauft er das so?

    Verstehe ich nicht, das Know How müsste Dich da sein.

  • chris16
    Champion
    Beiträge
    4.012
    Bilder
    11
    Marktplatz Einträge
    7
    • 19. Februar 2022 um 14:48
    • #159

    so wie ich das verstanden hab gibts 2 Ausführungen von ihm. mit hrc softhardware oder günstiger.

    es liegt also in Käufers Hand.

    was das ohne blipper soll, entzieht sich mir auch komplett, das macht das Paket imho sinnlos.

    わびーサビ

  • D4rkside
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    510
    Bilder
    5
    RealName
    D4rkside
    PLZ
    8054
    Fireblade
    SC82 SP (2020)
    • 19. Februar 2022 um 15:03
    • #160
    Zitat von chris16

    so wie ich das verstanden hab gibts 2 Ausführungen von ihm. mit hrc softhardware oder günstiger.

    es liegt also in Käufers Hand.

    was das ohne blipper soll, entzieht sich mir auch komplett, das macht das Paket imho sinnlos.

    das "günstiger" Paket kostet aber ca. 1700€ , dann kann man gleich den CodeFactory/HRP Flash nehmen. Das HRC Kit ca. 8000-10000€

    Einmal editiert, zuletzt von D4rkside (19. Februar 2022 um 17:56)

    • 1
    • 7
    • 8
    • 9

Ähnliche Themen

  • 4.Gang / 14.100 Touren / 299 Km/h

    • Kraftrad
    • 7. September 2020 um 23:25
    • SC82
  • Auslieferung-Stopp der Fireblade RR-R SC82 - Neuheiten

    • Kraftrad
    • 25. Mai 2020 um 17:12
    • SC82
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern