Ganz genau. Aussitzen bis der zuständige "Manager" weiter gezogen ist und der nächste weiß von nichts und ist nicht mehr zuständig.
Kette läuft nicht sauber am Antriebskettengleitschutz
-
Fireblade30th -
7. September 2022 um 20:56 -
Erledigt
-
-
-
-
Hallo Richard,
ich bin schockiert, dass es wirklich ein Modell 2022 gibt, in dem der Kettengleitschutz passt. Ich selbst war hier in Deutschland bei 5 HH und bei jedem war es schief wie bei meiner. Insgesamt waren es über 10 Motorräder ( bei jedem HH) die diese Phänomen haben.
Meine hat die SN 272, eine von den ersten.
20 Km von mir gibt´s eine mit SN über 1200, Lieferung war ca. März 2023.
Welche SN hat deine ?
Kannst du bitte mal Messen, wie weit die Kette von der Schwinge weg ist. Siehe Bild 1
Mach doch bitte auch mal ein Bild von deinem Halter, wie er angeschraubt ist.
An deinem Bild ist mir auch aufgefallen, dass der Schwingenschutz nicht so weit raus steht wie bei meiner.
Gruß Alex
-
Das ist doch ein gutes Omen.
-
-
Das ist doch ein gutes Omen.
Womöglich für neuere Modelle, kann ja sein dass da was geändert wurde und man nicht gerne darüber reden möchte / wollte. Für sowas passt der Verkaufsbegriff "viele kleine Detailverbesserungen" sehr gut. Damit schüttelt man gekonnt Besitzer älterer Modell ab.
-
Hallo Richard,
ich bin schockiert, dass es wirklich ein Modell 2022 gibt, in dem der Kettengleitschutz passt. Ich selbst war hier in Deutschland bei 5 HH und bei jedem war es schief wie bei meiner. Insgesamt waren es über 10 Motorräder ( bei jedem HH) die diese Phänomen haben.
Meine hat die SN 272, eine von den ersten.
20 Km von mir gibt´s eine mit SN über 1200, Lieferung war ca. März 2023.
Welche SN hat deine ?
Kannst du bitte mal Messen, wie weit die Kette von der Schwinge weg ist. Siehe Bild 1
Mach doch bitte auch mal ein Bild von deinem Halter, wie er angeschraubt ist.
An deinem Bild ist mir auch aufgefallen, dass der Schwingenschutz nicht so weit raus steht wie bei meiner.
Gruß Alex
Kann ich gerade alles leider nicht mehr machen... Da ich das Moped ja nur 1 Woche zum "testen" hatte. Habe es heute morgen dem Händler wieder zurück gebracht.
Aber zu 90% Kaufe ich das Teil!
Ich will noch die Spiegel entfernt haben (ersetzt durch Lenkerendspiegel) Und er will noch den Kühlergrill ersetzen (dieser hat durch ein paar Tage auf der Rennstrecke ein paar "Dellen" von gummisplittern)
Er macht mir bis morgen eine Offerte für alles!
Sobald ich das Moped dann wieder bei mir habe, kann ich gerne die gewünschten Bilder und Masse hier posten!
Evtl. passt es auch, weil die Übersetzung geändert wurde? Diese wurde auf 15/45 geändert. Und die Kette wurde deshalb Ersetzt (da die Originale dann zu kurz war). Ist eigentlich eine Kette für den Rennbetrieb, laut des Händlers (er hat mir auch die Marke genannt, aber konnte ich mir nicht merken xD).
Der Händler/Mechaniker hat sehr viel Erfahrung wenn es um solche Dinge geht, er war Jahrelang Werksmechaniker von Tom Lüthi. Vielleicht haben die deshalb den "nicht passenden Kettengleichtschutz einfach im rahmen der umbauten "passend" gemacht! Jedenfalls scheint es alles gut zu passen!
-
-
Schade, die Übersetzung verfälscht die Recherchen leider.
Kein Originalzustand mehr.
Weist du vielleicht die Seriennummer vom Lenker noch ?
-
Weist du vielleicht die Seriennummer vom Lenker noch ?
Leider nicht... diese wurde mit einer Go Pro Halterung überklebt xD.
Edit:
Hier in dem Video sieht man die Serien Nr.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ist die Nr. 161
-
-
Ich war jetzt heute nochmal beim Händler/Mechaniker um die offerte zu besprechen.
Dabei habe ich ihn dann gefragt, wieso es die einzige SC82 sei, bei welcher der Kettengleitschutz passen würde?
Dann lächelte er etwas, und meinte, dass sie das beim Umbau jeweils am Zahnkranz/Ritzel "anpassen" würden. Man könne das bei dem Motorrad recht gut machen, da es genügend Platz gebe dafür.
Aber ich muss euch entäuschen, Original passte das auch nicht.
Er hat sogar ne nagelneue 23er dort stehen. Und da passt es genau so nicht!
Er meinte dazu aber auch, dass es relativ egal wäre ob der passt oder nicht.
Würde man da ne Kamera montieren würde man sehen, dass die Kette während der fahrt da sowieso bis zu 3cm hin und her schwingem würde.
Es wäre deshalb schlichtweg egal ob der passt oder nicht.
Trotzdem schaue er beim montieren der Ritzel/zahnkränze darauf dass es passen würde.
Vorallem, dass die Kunden danach, diese Disskussion mit ihm eben nicht führen müssten xD.
-
Dann lächelte er etwas, und meinte, dass sie das beim Umbau jeweils am Zahnkranz/Ritzel "anpassen" würden.
Wenn er nun noch unter dem Sitzkissen ebenfalls was "modifiziert" wäre der nächste Knackpunkt ebenfalls erledigt.
-
-
Das stimmt. Aber nun ja. Er gibt mir 3 Jahre Garantie... Falls also in dieser Zeit etwas brechen sollte, wäre dies ein Fall für die Garantie.
die etwas abgeriebene Farbe unter dem Sitzkissen stört mich hingegen nicht die Bohne.
Eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen hätte ich aber evtl auch. Wenn ich das richtig sehe gibt es 4 "Auflagepunkte" wo der Sitz eigentlich aufliegen sollte (anstatt auf der Verschalung). Scheinbar sind diese aber etwas zu Tief, so dass dann das Kissen auf der Verschalung aussen aufliegt.
vermutlich müsste man einfach die Auflagepunkte etwas erhöhen mit irgendetwas. Dachte schon dass ich es evtl. mit etwas härterem Gummi und etwas doppelklebeband veruschen würde. 1 oder 2mm dicker gummi könnte das Problem bereits lösen.
Aber das ist jetzt mehr so eine Idee von mir (als gelernter Mechaniker xD)
-
Jedenfalls ein Lob fuer den Haendler. Guter Mann.
-
-
Dabei habe ich ihn dann gefragt, wieso es die einzige SC82 sei, bei welcher der Kettengleitschutz passen würde?
Dann lächelte er etwas, und meinte, dass sie das beim Umbau jeweils am Zahnkranz/Ritzel "anpassen" würden. Man könne das bei dem Motorrad recht gut machen, da es genügend Platz gebe dafür.
Jetzt meine Frage an die Spezialisten hier im Forum:
Was kann da der Mechaniker anpassen, damit die Kette am Originalschleifer richtig läuft ?
Sehe ich das richtig, dass dann das Problem am „falschen Zahnkranz“ Einbau liegt ?
Macht der Mechaniker hier eine 1cm Dicke Beilagscheibe rein ?
Ich verstehe es nicht
-
ich gehe auch davon das Distanzscheiben oder etwas in die Richtung verbaut werden.
-
-
Könnte auch sein, dass es reicht das Ritzel verkehrt zu montieren:
... wenn es, so wie im Bild asymmetrisch ist.
-
Oder Plot twist...
Honda verbaut alle ihre Ritzel bei den SC82 einfach schon ab werk verkehrt... und deshalb passt das dann nicht xD
Ich habe meinem Händler nun übrigens den Zuschuss gegeben... das Moped ist gekauft
Ich bin nun also offizieller besitzer einer JG 22 Sc82 (und das sogar mit passendem Antriebskettenschutz)
Muss zugeben, dass mich das schon sehr positiv beeinflusst hat. Und für mich irgendwie ein gutes Licht auf den Händler wirft.
-
-
Kette und Ritzel sollten schon fluchten ... die Lage des Schleifschutzes ist nicht so wichtig.
Ich würde deshalb das Ritzel nicht umdrehen und wie der Händler den Kettenschleifschutz anpassen.
Man kann es auch positiv sehen ... so verschleisst die Erhöhung und der äussere Bereich - also der eigentliche Schleifschutz für die Schwinge - bleibt länger erhalten ?
-
Ja ich denke am Ende ist es auch egal... auch mein Händler hat ja gemeint, es wäre schlichtweg egal.
-
-
Man kann es auch positiv sehen ... so verschleisst die Erhöhung und der äussere Bereich - also der eigentliche Schleifschutz für die Schwinge - bleibt länger erhalten ?
leider ist die Erhöhung das einzige das die Kettenglieder davon abhält innerhalb relativ kurzer Zeit das Gummi kaputt zu fressen.
-
Soweit ich alles gelesen habe, war aber nie die Rede von einer schlechten Kettenflucht oder habe ich was verpasst. Die Kettenflucht versauen weil ein Plastikteil nicht passt ist gar keine gute Idee.
-
-