Wie viel Benzin erweiter zu welcher Akku

  • Hallo,

    ich hab am 1.Mai ein Rennstreckentraining in Oschersleben und wollte mal fragen ob jemand erfahrungsgemäß weiß wie viel Liter man pro Turn tanken muss um 20min dort fahren zu können.

    Vermutlich werde ich ein Turn mit vollen Tank fahren und dann auslitern, mich interessiert es allerdings jetzt schon :-)


    Freundliche Grüße

  • Na kostet nichts extra wenn du zuviel mit nimmst. :)

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Vorsicht, ich koennte auch eine gespaltene Persoenlichkeit sein!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    God save the queen !

  • Achsooo das meint ihr... Ich denke mal alles geht eh nicht raus wenn ich den Tank mit einem Schlauch über den Einfüllstutzen leer sauge. Aber ich werds Testen.

  • Ne Joe, der Schandkarren wird von netten Herren in orange bedient und sammelt ein was da so rum liegt oder steht.

    Ach soooooooooooooooooooooooo. ^^^^^^

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Vorsicht, ich koennte auch eine gespaltene Persoenlichkeit sein!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    God save the queen !

  • Rennstrecke Durchschnittsverbrauch 12 bis 15 Liter pro 100 km.

    Schau dir die Rundenlänge an dann Dreisatz.


    Bei einem 20 Minuten Run 20 durch

    deine Zeit/Runde=Rundenzahl*3.7km

    zB: 2er Zeit=10R = 40 km

    12L * 0,4= 4,8L/Run +2 Reserve=7 L füllen


    Dann mal checken.


    Wie viel waren es denn heute bei dir?

    Also reell?

  • Dann fährst Du etwa 1,41m und hast zwölf Runden/Turn zurückgelegt

    kommt das hin?


    Verbrauch passt zur obigen ca Berechnung. Sogar etwas weniger/100

  • Dann fährst Du etwa 1,41m und hast zwölf Runden/Turn zurückgelegt

    kommt das hin?


    Verbrauch passt zur obigen ca Berechnung. Sogar etwas weniger/100

    Ja 1.41 aber nicht jede Runde, eben hat sie in der letzten Runde angefangen zu stottern also doch lieber 5l


    Heute morgen haben noch 4.5l gereicht naja...

  • Lieber zu viel als zu wenig… es gibt nichts beschisseneres als dem Vordermann fast reinzuknallen weil er beim Beschleunigen den Vorschub verliert. Vor allem bei den Zeiten braucht man das noch lange nicht so extrem.


    01.05.18 Padborg Park SwitchEvent
    12./13.05.18 Groß Dölln MotoMonster
    26./27.05.18 Oschersleben MotoMonster
    16./17.06.18 Groß Dölln MotoMonster
    13./14.07.18 Padborg Park SwitchEvent
    28./29.07.18 Spreewaldring Trackdays4You
    02./03.08.18 Groß Dölln MotoMonster
    16./17.08.18 Sachsenring MotoMonster
    20./21.08.18 Oschersleben MotoMonster

    15./15.09.18 Padborg Park SwitchEvent

  • Gut das der Tank der sc59 schon 17 Liter hat...

    Spaß beiseite, es ist schon gefährlich wenn der Hintermann damit rechnet dass der davor aufzieht und da kommt aber nix weil Benzin alle. Ich fahre immer Reserve +5liter. Damit bist auf der sicheren Seite und die hinter dir auch.

  • macht das denn einen großen unterschied zu vollem tank bei euch? ich tank zu begin voll und guck wie weit ich komme.

    aber nicht wegen Sicherheit: wenn ich den hahn zu mache, und du fährst mir rein, hast du was falsch gemacht, nicht ich. umgekehrt genauso natürlich. zickzack fahrerei mal ausgenommen.

    es kann immer irgendwas sein und ein plan muss das beinhalten, letztlich.

  • 10 kg sind schon was. Zumindest wenn man die abnehmen will. ^^

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Vorsicht, ich koennte auch eine gespaltene Persoenlichkeit sein!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    God save the queen !

  • Das „fast“ macht den Unterschied.

    Ich bin ein Freund davon unnötige Schreckmomente zu vermeiden um den Fokus bei den wichtigen Sachen halten zu können.

    Naja.. eher „war“. Hab die Renne aktuell an den Nagel gehangen.


    Fliegende Verkleidungsschrauben, Funkenschleifer, plötzliches Verlassen der Ideallinie sind auch alles solche Kandidaten :)

    Nicht falsch verstehen. Wer Bock auf auslitern hat soll das machen, nur bitte lieber ne dicke Reserve einplanen. Die 1-2kg extra machen den Kohl erst später fett, aber noch lange nicht bei 1:4X in OSL.


    01.05.18 Padborg Park SwitchEvent
    12./13.05.18 Groß Dölln MotoMonster
    26./27.05.18 Oschersleben MotoMonster
    16./17.06.18 Groß Dölln MotoMonster
    13./14.07.18 Padborg Park SwitchEvent
    28./29.07.18 Spreewaldring Trackdays4You
    02./03.08.18 Groß Dölln MotoMonster
    16./17.08.18 Sachsenring MotoMonster
    20./21.08.18 Oschersleben MotoMonster

    15./15.09.18 Padborg Park SwitchEvent

  • Naja ich tanke lieber nach jedem Turn nach, dann weiß ich wieviel bzw. Das genug drin is. Wenn die Lampe angeht während dem turn, das Gefühl mag ich nicht.

    chris16

    prinzipiell hast du recht, nur mein Kumpel hatte am Wochenende genau den Fall, das ihm einer innen reinzog und der dann aber plötzlich keinen Vortrieb mehr hatte und nur durch Glück nix passiert is. Solche Situationen mangels Sprit brauch keiner, zumindest meine bescheidene Meinung...

  • ja klar, je weniger das vorkommt desto besser.

    hatte ich aber auch schon mit gas zu. schnelle rechts meint einer er müsste innen durch. ich war schnell und dachte Penner, dich hinterschneid ich locker. er wurde dann aber so langsam im scheitel, da wo ich doch jetzt sein wollte, das die VR bremse mich wieder nach aussen bringen musste. war halt ein scheis Plan. naja Hauptsache sitzen geblieben.

  • Der Vorschub ist nicht schlagartig weg. Es kündigt sich eigentlich schon an, das der Tank zur neige geht mit sehr kurzzeitiger fehlender Gasanahme. Wenn das der Fall war hab ich auch locker noch eine Runde geschafft ohne stehen zu bleiben. Das Problem ist das das letzte Fützchen Sprit hin und her schwappert und manchmal "Luft" angesaugt wird. Fährt man bei den ersten Anzeichen dann einfach behutsamer weiter kommt man wie gesagt Problemlos zurück und hört dann sogar noch ein Fützchen im Tank plätschern wenn man angekommen ist.


    Und ob man sowas nun bei einer 1.4x oder einer 1.3x tut.... das ist jedem selbst überlassen. Ich bin für mich zur Zeit mit diesem Motorrad am Limit und wollte diese Möglichkeit einfach ausschöpfen. Weniger Gewicht haben oder nicht haben.. so einfach ist das.


    Manche bauen sich Carbon Kotflügel an um 100g zu sparen. Ich denke der Unterschied ist größer wenn man 5l anstatt 18l tankt...und billiger.