Motor Ölfeucht auf der rechten Seite

  • Hallo,

    bin relativ neu hier und habe bis jetzt nur so ähnliche Probleme gefunden. Auf der rechten Seite des Motors habe ich ein kleines Öl Leck, konnte aber noch nicht genau lokalisieren wo es her kommt. Bei den Einträgen die ich hier gefunden habe ging es immer um den Lima Deckel der befindet sich ja aber meines Wissens auf der linken Seite, da ist aber alles trocken. Meine Vermutung war zuerst eine Schraube, da dort immer eine kleine Ölansammlung war, die habe ich dann mit speziellen Silikon abgedichtet. Bin dann ca. 100 km gefahren und alles war trocken. Doch dann nach der nächsten Fahrt war dann wieder alles Ölfeucht. Deswegen denke ich mal nicht das es an der Schraube liegt. Hat jemand von euch zufällig eine Idee oder ähnliche Erfahrungen?

  • Nein da is tatsächlich alles dicht, trocken und läuft auch nichts runter. Deswegen bin ich ja auch so ein bisschen Ratlos.

  • Lass die Verkleidung ab, mach alles mit Bremsenreiniger sauber und fahre nur langsam durch die Stadt. Ab und zu kontrollieren, vielleicht findest Du es so.

    Er: Jaja, diese Chinesen........die essen wirklich alles was 4 Beine hat!
    Sie: Die Chinesen essen Stühle?? :gruebel:

    Die Situation ist hoffnungslos, aber nicht ernst!

  • Die Schraube hat er selber so abgedichtet weil er dachte die sei undicht.

    icht für Ungut, aber ich meine man erkennt hier einen Riss!

    Das koennte sein. Ist mir auch aufgefallen. Muss man untersuchen oder auch noch Silikon drauf schmieren und testen.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Also erstmal vielen Dank für euer mit Denken🙆🏼‍♀️


    Zur Fahrzeughistorie kann ich leider nicht allzu viel sagen, habe sie von einem älteren Mann erworben, der hatte sie eine ganze Weile Stande aber zum Schluss nur noch in der Garage. So wie ich ihn eingeschätzt habe, hat er auf jeden Fall nicht selbst dran rum geschraubt.

    Was die Schraube angeht so habe ich kein Silikon an das Gewinde gemacht sondern nur ausenrum. Wollte halt ausschließlich ob es daran liegt. Das mit dem Riss werde ich morgen früh gleich mal prüfen, ist mir so an sich jetzt garnicht aufgefallen. Schaue generell noch mal ob mir irgendwas auffällt.

  • Hoffentlich ist es kein Riss. Das waere ein Desaster.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Dass das jetzt nicht optimal und keine Dauerlösung ist war mir schon klar. Ging wirklich nur darum zu schauen wo es her kommt.

    Falls es ein Riss sein sollte, kann man sowas reparieren? Oder sollte man da doch ehr nach nem neuen Motor ausschau halten. So ein neuer Motor ist aber denke sehr sehr schwer zu bekommen oder?

  • Falls es ein Riss sein sollte, kann man sowas reparieren? Oder sollte man da doch ehr nach nem neuen Motor ausschau halten. So ein neuer Motor ist aber denke sehr sehr schwer zu bekommen oder?

    Waere sehr sehr schwierig vernuenftig zu reparieren. Hoffe erstmal lieber dass es woanders herkommt. Motoren sind auch nicht einfach zu finden. Die Reparatur waere extrem aufwaendig. Muesste man die Gehaeusehaelfte demontieren und das schweissen. Zur Not loeten.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Ich verstehe. Ich schaue mir das ganze morgen früh noch mal in Ruhe an und hoffe das ich dann schon mal etwas schlauer bin. Melde mich dann mal sobald ich was neues hab.

  • Ich glaube (oder hoffe auch) dass das täuscht, das schwarze da sieht aus wie die Reste vom Silikon. Das scheiß zeug klebt wie Teufel ... nur nicht da wo es soll.

    Wie lange hast du den Hobel schon? War die Ölfeuchte Stelle schon seit dem Kauf?

    Das Öl sieht teilweise sehr neu aus ... hat da mal einer das Loch nicht getroffen und alles nur breit geschmiert anstatt richtig zu putzen?


    Menschen erwecken gerne den Eindruck als wenn die selber nicht Schrauben, weil sie wissen das die irgendwo Bockmist oder ganz tollen Pfusch fabriziert haben ... Bei dem richtigen Käufer der nur noch total begeistert von dem anstehenden Kauf ist, ist es easy von sowas abzulenken ...

    Guckst hier: dicker Auspuff warte ich mach ma an, guckst du springt sofort an, komm ich mach dir letzte Preis. ?(


    Nein im ernst, wie schon geschrieben wurde. sauber machen, fahren und gucken, gucken, gucken und nie wieder irgendwas einfach von oben abdichten 8o

  • Ist ja noch Hoffnung. Oel laeuft ja manchmal von oben nach unten .:)

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Also es gibt ein paar Neuigkeiten. Erst mal vorab, es war kein Riss im Block sondern nur Reste vom Silikon. Habe alles mal sauber gemacht und bin mal ohne Verkleidung gefahren. Nach ca 2km hab ich mal geschaut und habe es gefunden. Das Öl kommt aus dem Gummianschluss vom Kupplungsdeckel wo das Kabel raus geht und läuft dann von dort aus nach unten. Kann man denke auf den Bildern auch ganz gut erkennen. Weis zufällig jemand aus dem Kopf was das für ein Kabel ist?

    Das geht hoch zum Kabelbaum und dazu gehört links der rote Stecker.

    Ich würde den Deckel mal aufmachen und schauen was man da so sieht. Hätte mir dann die ganzen Dichtungen und so weiter neu bestellt, alles sauber gemacht und wieder zusammen gebaut. Oder hat jemand noch eine andere Idee?