. Uebrig bleiben nur die Verlierer.
Verliere und langsam, innerhalb von zwei Kommentaren, das nehm ich jetzt mal nicht persönlich 🤣😉😇
. Uebrig bleiben nur die Verlierer.
Verliere und langsam, innerhalb von zwei Kommentaren, das nehm ich jetzt mal nicht persönlich 🤣😉😇
Verliere und langsam, innerhalb von zwei Kommentaren, das nehm ich jetzt mal nicht persönlich 🤣😉😇
Ich meine das auch mit Humor lach. War nicht gegen dich gerichtet.
Steht nicht weit weg von mir. Dachte zuerst, fahr ich mal hin. Aber dann gelesen, 102000km. Ist mir doch ein wenig zu viel.
Ist ja auch der Pflegezustand ... die ist ewig im Freien gestanden, so wie das aussieht, auch im Winter. Warum die Verkleidung, also auch die schwarzen Abdeckungen, kaum von der UV-Strahlung was abbekommen haben, ist mir ein wenig "unerklärlich"
... und dann sind da noch die Carbon-Cover am Hauptrahmen ... ... da wollte ich aber ganz sicher wissen wie's drunter aussieht!
Im Prinzip kauft man hier eine top Originalverkleidung, wenn die mal bloß nicht aus China ist, für 2k. Der Bock selber, ist mMn wertlos.
Ist ja auch der Pflegezustand ... die ist ewig im Freien gestanden, so wie das aussieht, auch im Winter. Warum die Verkleidung, also auch die schwarzen Abdeckungen, kaum von der UV-Strahlung was abbekommen haben, ist mir ein wenig "unerklärlich"
... und dann sind da noch die Carbon-Cover am Hauptrahmen ...
... da wollte ich aber ganz sicher wissen wie's drunter aussieht!
Im Prinzip kauft man hier eine top Originalverkleidung, wenn die bloß nicht aus China ist, für 2k. Der Bock selber, ist mMn wertlos.
Die wirst du nicht los. Nach 100k ist auch eine komplette Motorrevision faellig. Fuer 500 Euro vielleicht.
Ja, kostet natürlich ... aber an der Schwinge hast du die Salzpest, und auf der LiMa ist die auch schon gelegen:
Mit der landest du jedenfalls, bis sie ein Schaustück ist, sicher bei 5k - aber mit jeder Menge Eigenleistung. Wenn du das in Auftrag gibst, geht's wahrscheinlich gegen 8k, inklusive Einstandspreis, bis die so dasteht, dass man sich daran ohne "Wenn & Aber" erfreuen kann.
Kannst nur die Verkleidung und den Tank nehmen falls das ueberhaupt original ist. Hier ist irgendwas nicht stimmig. Das Kleid glaenzt und der Rest ist Schrott.
Hier ist irgendwas nicht stimmig.
Ewig draußen gestanden, zumindest nen Umfaller gehabt & trotzdem perfektes Kleidchen? - die Erklärung dafür, vom Verkäufer, hätte ich gerne als Audio-File ...
... und dann noch ein paar Pics, wo er mit zugekniffen Augen, und mit den Händen wild gestikulierend, nach einer Erklärung ringt ...
Ewig draußen gestanden, zumindest nen Umfaller gehabt & trotzdem perfektes Kleidchen? - die Erklärung dafür, vom Verkäufer, hätte ich gerne als Audio-File ...
Die Audio-File hat in jedem Fall in jedem Satz mindestens ein mhh, joa, boah, kein Plan oder das war vom Vorbesitzer
Nach 100k ist auch eine komplette Motorrevision faellig.
Gut dass du das sagst... dann muss ich im Winter die SC28 meiner Madame gleich doppelt revidieren, deren Mühle hat mittlerweile 205.000km runter. Und du kannst es glauben, geschoben wird die nicht.... alle 3.500km sind Gummis fällig.
Der Motor bekam 2001 bei fast jungfräulichen 80.000km ne leichte Kopfbearbeitung (Ventilsitze/Kanäle), die offene Airbox und ne konische Akra, sprich drückt gute 130PS. Ansonsten ist der ungeöffnet... upps, nee, neue Kupplungsfedern gabs vor 4-5 Jahren mal. Ölverbrauch nicht nennenswert trotz deutlich sichtbarer Spiegelflächen in den Zylindern. Kenner könnten bei kaltem Motor einen etwas lauteren Motor bemerken... und der dritte Gang "singt" minimal. Ansonsten.... nix.
Gut dass du das sagst... dann muss ich im Winter die SC28 meiner Madame gleich doppelt revidieren, deren Mühle hat mittlerweile 205.000km runter. Und du kannst es glauben, geschoben wird die nicht.... alle 3.500km sind Gummis fällig.
Der Motor bekam 2001 bei fast jungfräulichen 80.000km ne leichte Kopfbearbeitung (Ventilsitze/Kanäle), die offene Airbox und ne konische Akra, sprich drückt gute 130PS. Ansonsten ist der ungeöffnet... upps, nee, neue Kupplungsfedern gabs vor 4-5 Jahren mal. Ölverbrauch nicht nennenswert trotz deutlich sichtbarer Spiegelflächen in den Zylindern. Kenner könnten bei kaltem Motor einen etwas lauteren Motor bemerken... und der dritte Gang "singt" minimal. Ansonsten.... nix.
Ok ich nehme alles zurueck. Ich dachte ehrlich gesagt dass du die selber bei 100 tausend revidierst. Habe ich wohl falsch in Erinnerung.
Einfache Regel:
Keine Auffälligkeiten, kein Handlungsbedarf
Selbst besagte Spiegelflächen, nach Schulbuch eigentlich Handlungsbedarf, sind offenbar nicht so kritisch wie ich dachte....
Aber klar, wenn du jetzt hier mit ner Mühle jenseits der 100k auflaufen würdest und ne Kaufempfehlung wolltest, würde man mal in die Zylinder und unter die Deckel schauen....
Unzerstörbar ist nix, ich hatte bei den SC28 auch Motorschäden deutlich unter 10k, speziell aus der hoch-das-Vorderrad-Fraktion. Aber insgesamt ist die Mechanik bei Honda erstaunlich haltbar....
Einfache Regel:
Keine Auffälligkeiten, kein Handlungsbedarf
Selbst besagte Spiegelflächen, nach Schulbuch eigentlich Handlungsbedarf, sind offenbar nicht so kritisch wie ich dachte....
Aber klar, wenn du jetzt hier mit ner Mühle jenseits der 100k auflaufen würdest und ne Kaufempfehlung wolltest, würde man mal in die Zylinder und unter die Deckel schauen....
Unzerstörbar ist nix, ich hatte bei den SC28 auch Motorschäden deutlich unter 10k, speziell aus der hoch-das-Vorderrad-Fraktion. Aber insgesamt ist die Mechanik bei Honda erstaunlich haltbar....
Die Vergaserkleinteile leiden natuerlich auch noch. Aber das sind ja eher Kleinigkeiten solange man Ersatz findet. Die alten Hondas waren schon gut wenn man da so andere Marken ansieht im Vergleich. Aber damals als ich KFZ gelernt habe sagte man schon, Honda baut die besten Motoren. Wenn man allerdings so die neueren ansieht wird es brenzlig.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-streetfighter-v4-erst-3900km/2814222861-305-3426
Keine Honda aber zu dem Preis eigentlich ein Schnäppchen.
Und eigentlich da wenn es schon kein Problem sein sollte mit Deutscher Zulassung warum dann nicht gemacht.
Ja nee, is klar, ein Schnäppchen für 14500…
Ja nee, is klar, ein Schnäppchen für 14500…
Wenn der Neupreis ab 24000 los geht und je nach dem was man so haben möchte bei 36500 sein kann sind 14500 bei den wenigen Km doch OK. Auch wenn 14500 ein schöner Haufen Geld ist was ich nicht habe
Ich sag mal so ... eine S1000R (ohne Karl Dahl, ab 2021), oder eine SD1290 (mit'm RC8-Rahmen, ab 2020), kriegst du um das Geld kaum. Ältere KTM/BMW würde ich mir lieber nicht eintreten. Die Gründe beantworte ich gerne auf Anfrage.
Eine Streetfighter V4 ist den beiden zuvor genannten Modellen sicher eindeutig überlegen, egal, ob Optik oder Fahrfeeling. Aber Servicekosten und die Werksferien (Ersatzteilversorgung), mitten in der Saison, lösen dann bei mir dann doch einigermaßen Unbehagen aus.
Als Zweit-, oder DrittMotorrad, hat man damit sicher jede Menge Freude, aber als Einzelmotorrad, ist man da noch immer recht bald im Tal der Tränen, obwohl Ducati mittlerweile seit mehreren Jahren Audi gehört.
Ich sag mal so ... eine S1000R (ohne Karl Dahl, ab 2021), oder eine SD1290 (mit'm RC8-Rahmen, ab 2020), kriegst du um das Geld kaum. Ältere KTM/BMW würde ich mir lieber nicht eintreten. Die Gründe beantworte ich gerne auf Anfrage.
Eine Streetfighter V4 ist den beiden zuvor genannten Modellen sicher eindeutig überlegen, egal, ob Optik oder Fahrfeeling. Aber Servicekosten und die Werksferien (Ersatzteilversorgung), mitten in der Saison, lösen dann bei mir dann doch einigermaßen Unbehagen aus.
Als Zweit-, oder DrittMotorrad, hat man damit sicher jede Menge Freude, aber als Einzelmotorrad, ist man da noch immer recht bald im Tal der Tränen, obwohl Ducati mittlerweile seit mehreren Jahren Audi gehört.
Davon kann ich rein gar nichts unterschreiben!
Die Servicekosten sind nicht teurer (bring mal eine aktuelle BMW in die Werkstatt), die Ersatzteilversorgung im Sommer stellt schon seit Jahren kein Problem mehr dar.
Meine Kumpels haben mehrere KTM SD1290 aus 2017 mit hohen Laufleistungen. Alle haben im Zuge der Inspektion neue Kühler und Thermostate bekommen.
Auch die SFV4 meiner Kumpels laufen (fast) ohne Probleme. Die neuere Version hatte Probleme mit der Zylinderabschaltung.
Also nicht mehr wie bei anderen Herstellern auch.
Cuxman
Da ist sie wieder:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-cbr-900-rr-sc28-original-zustand/2837295078-305-4360
Jedoch jetzt für 1800€ und nicht mehr wie zuvor 1100€