Da ist sie nun, meine SC 28 Bj 95

  • Aber gute Iriidium.

    Ja gut bei so einem alten Mopped sind das alles normale Sachen. Behaelter na ja Y-Generation.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Aber gute Iriidium.

    Ja gut bei so einem alten Mopped sind das alles normale Sachen. Behaelter na ja Y-Generation.

    Die guten Iridium, die waren auch fest :thumbup: Ich will mich da jetzt auch nicht drüber aufregen. Es macht ja auch Spaß das alles wieder Instand zu setzen :)

  • Ich hab mal gehört das man die Bremskolben nicht mit Lösungsmittel (z.B. Alkohol) reinigen soll da es die Weichmacher entzieht oder/und die Dichtringe aufquillen was zu festen Bremskolben führt.

    So viel zu den ATU-Schraubern...

    Einmal editiert, zuletzt von DeadSky87 (24. August 2023 um 15:39)

  • Ja Ray, EPDM mag kein (erd) Öl (produkt). überhaupt gar nicht.

    BF ist ja dem Alkohol artverwandt, bzw selber einer...

    Bei meinem Kuehlschrank musste ich gerade ein Magnetventil wechseln weil der O-Ring sich knallhart verhaertet hat und bruechig wurde, zerbroesselt wie Sand. Material war urspruenglich NBR, vermutlich 70. Nur kalter Zulauf Wasser. Temperatur vielleicht durch Einbaulage bis zu 35 Grad. Ich war doch ziemlich erstaunt dass sich NBR nur mit Wasser so aufloesst, ohne Einwirkung von UV oder sonstiges.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Ich hab mal gehört das man die Bremskolben nicht mit Lösungsmittel (z.B. Alkohol) reinigen soll da es die Weichmacher entzieht oder/und die Dichtringe aufquillen was zu festen Bremskolben führt.

    So viel zu den ATU-Schraubern...

    Du hast einmal gehört, genauso oder so ähnlich werden Falschaussagen verbreitet.

    Die Bremsflüssigkeit besteht im Wesentlichen aus Glykol (zweiwertiger Alkohol) und auf Glykolether mit Zusätzen, z.B. für die Schmierfähigkeit und den Korrosionsschutz. Lass dir das bitte von einem Mechaniker sagen, der 30 Jahre in der Fahrzeugentwicklung gearbeitet hat.

    Alkohol ist also sehr wohl zum Reinigen geeignet :welcome:

    Nichts für ungut, ich wollte das jetzt nur einmal richtig stellen, so von wegen A.T.U. :saint::peace:

  • Du hast einmal gehört, genauso oder so ähnlich werden Falschaussagen verbreitet.

    Die Bremsflüssigkeit besteht im Wesentlichen aus Glykol (zweiwertiger Alkohol) und auf Glykolether mit Zusätzen, z.B. für die Schmierfähigkeit und den Korrosionsschutz. Lass dir das bitte von einem Mechaniker sagen, der 30 Jahre in der Fahrzeugentwicklung gearbeitet hat.

    Alkohol ist also sehr wohl zum Reinigen geeignet :welcome:

    Nichts für ungut, ich wollte das jetzt nur einmal richtig stellen, so von wegen A.T.U. :saint::peace:

    Also kannst du Bremsenreiniger zum reinigen der Bremsanlage empfehlen?

  • Also bist du dabei es nicht für den Bremszangen/Bremssättel zu benutzen?

    Nein, natürlich nicht! Wie naiv/unwissend/oberflächlich kann man denn eigentlich sein?

    Bloß, weil Bremsenreiniger an den Kontaktflächen Sinn macht, heißt das doch nicht, dass die Hardware der Bremsanlage damit auch bestens bedient ist.

    Bremsenreiniger ist schnell flüchtig. Zum "Runterwaschen" von Fettefingern bei der Montage, oder verpanschter BF ... ja klar!

    Aber zum Reinigen alter, verkrusteter Verschmutzungen ist Bremsenreiniger voll daneben.

    ... remember the times, when sex was safe and bikes were dangerous?

    ... alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Anspruch auf allgemeine Richtigkeit/Gültigkeit ,,, (-:

  • oder verpanschter BF ... ja klar!

    Auch dafür ist Seifenwasser besser..... der Profi hat bei Arbeiten an der Bremshydraulik immer nen Pumpsprüher griffbereit und spült ggfs. die Anschlüsse/Entlüftungsnippel damit ab.

    Eines Tages glaubte ein Koyote entdeckt zu haben, dass er nur lange genug heulen müsse um den Vollmond zu besiegen.... (keine alte Indianerweisheit sondern eher eine Erkenntniss des internet-Zeitalters)

  • Nunja, das kippen Millionen Leute jeden Sonntag auf die Alufelgen Ihres Bürgerkäfigs, und davon gehen die Dichtungen der Bremssättel auch nicht kaputt.....

    Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen !

  • Nunja, das kippen Millionen Leute jeden Sonntag auf die Alufelgen Ihres Bürgerkäfigs, und davon gehen die Dichtungen der Bremssättel auch nicht kaputt.....

    Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen !

    Das unten ist irgendeiner von Sonax:

    Also nichts bedenkliches dabei. Muesste man immer gucken was da so drinne ist.. Aber ich vermute auch dass die in der Regel nichts schlimmes enthalten. Sonst wuerden sie es sicher verbieten weil das von den Autowaschbekloppten ja tonneweise ins Waschabwasser laeuft.

    Anionische Tenside < 5% Duftstoffe, Limonene, Methylisothiazolinone, Benzisothiazolinone, Sodium pyrithione .

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Auch dafür ist Seifenwasser besser..... der Profi hat bei Arbeiten an der Bremshydraulik immer nen Pumpsprüher griffbereit und spült ggfs. die Anschlüsse/Entlüftungsnippel damit ab.

    Oder eine Trinkflasche .. ?nachdem ich hier vor knapp einem Jahr mal den Jahrhundertanschluss beim ähnlichen Thema bekommen habe.. ??

  • kippen Millionen Leute....

    ich weis ja nicht was du da hast. Weist du es?

    Von außen auf Auto-Felgen sprühen, und auf Motorrad Bremskolben,

    wo das in die Ritze kriecht und nie wieder rauskommt,

    sind auch zwei paar Schuhe.

    Ich hätte da auch Angst um die Sättel selber, nicht nur um das Gummi.

    Falls sich da erst mal der weiße Staub bildet ist der Drops gelutscht.

    わびーサビ