Endlich zurück in Deutschland - Honda CBR600RR

  • Die 600RR kann bereits vorbestellt werden. Die Händler rufen einen voraussichtlichen Preis von 13.190€ auf.

    Das kann auch nur noch das einzige Argument für eine 600er sein.

    Die Vorteile von damals wurden heute schon längst durch Euro-Normen und extremste Sparpolitik der Konzerne aufgezehrt. Wo sollen bei 600ccm und fast 100PS weniger Vorteile gegenüber der beinahe gleichschweren aktuellen Fireblade sein?

    Hier zählt nur noch die Geldbörse. Wer kann, kauft die 1000er und wer nicht kann oder will, fährt die 600er. Die verbraucht auch weniger und kostet weniger im Unterhalt.

    Eine Beigabe, wie damals die agile PC40, lohnt heute nicht, weil die 600er dann nur die müde kleine Schwester ist, die dann doch nur rumsteht oder zum Einkaufsbummel genutzt wird.

  • Sie macht dann Sinn wen man sie fuer die Renne benutzt, aber nur mit anderen 600ern zusammen als Klasse. Und sie verbrennt weniger Reifen. Fuer die Landstrasse ist das Argument der guenstigere Preis. Wenn sie kleiner und handlicher waere als die 1000er, waere sie was fuer die zartbeseiteteren. Ich weiss ja nicht wie die sich faehrt. Die PC40 fuhr sich gefuehlt wie ein Kinderfahrrad. Ob die das noch leistet jetzt weiss ich nicht. Da hilft nur ein direkter Vergleich.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Vorsicht, ich koennte auch eine gespaltene Persoenlichkeit sein!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    God save the queen !

  • Die PC40 fuhr sich gefuehlt wie ein Kinderfahrrad. ......... Da hilft nur ein direkter Vergleich.

    Wäre ein interessanter Punkt, wobei ich selbst schon spürbare Unterschiede bei drei vorhanden Modellen einer baugleichen Baureihe merke wo ich habe bei gleichen Einstellungen... ist schon komisch wie breit da die Streuung ist, wenn man es so bezeichnen möchte.

  • Optisch gefiel mir die PC37 als Movistar Edition besser als PC40 und die Verkleidung war noch nicht so zerklüftet.

    Die neue ist auch schön aber für ne 600er zu schwer. Muss voll unter 190 kg sein.

    Ich würd ne gut erhaltene PC37 oder PC40 mit wenig km nehmen und 3000 Euro zur Optimierung mit feinen Teilen (Federbein, Gabelumbau, Rastenanlage, Stummel) vorsehen.

    Dann hat man auch mit dem Euronormkram etc weniger zu tun.

    https://www.kleinanzeigen.de/s…istar/2542003422-305-9089

  • Das Spannungsfeld sind die RJ11/15, die mittlerweile um knappe 10k angeboten werden und der aktuelle Mitbewerb: ZX-6R

    Leistung 124 PS @ 13.000
    Drehmoment69 Nm @ 10.800
    Preis: 12.600€

    ... remember the times, when sex was safe and bikes were dangerous?

    ... alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Anspruch auf allgemeine Richtigkeit/Gültigkeit ,,, (-:

    2 Mal editiert, zuletzt von erixx ()

  • Naja ,Nachfrage nach 600ccm ist aber offensichtlich vorhanden .Und wenn man die Preise für die 600er auf dem Gebrauchtmarkt anschaut ,dann denke ich schon ,das es eine „große“ Nachfrage geben könnte .

    Den Gebrauchtmarkt vergiss mal ;-)

    ALLE Mopeds stehen wie Blei!

    Die wollen für eine 2019 ZX6R mit 22000km 9500.- haben.

    Die 2024 ZX6R mit 4 Jahren Garantie wurde mir von meinem Händler schon für 11500.- statt 13000.- BLP angeboten




    Das ist bei allen Fabrikaten das gleiche.

    4 Jahre gefahren und Neupreis haben wollen.

    Eine 2020 mit 5000km darf 7000.- kosten und keinen Cent mehr.


    Cuxman

  • ZX-6R

    124 PS @ 13.000
    69 Nm @ 10.800

    Yamaha RJ15:
    129PS @14.500
    65,8Nm @ 11.000


    CBR 600 RR 2024:
    121PS @ 14.250
    63 Nm @ 11.500

    ... wenn da nix kommt, dass der Motor die 136PS aus der Moto2 hat, kaufen das Teil nur die Poser/Eisdielenfahrer!

    ... remember the times, when sex was safe and bikes were dangerous?

    ... alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Anspruch auf allgemeine Richtigkeit/Gültigkeit ,,, (-:

  • Optisch gefiel mir die PC37 als Movistar Edition besser als PC40 und die Verkleidung war noch nicht so zerklüftet.

    Die neue ist auch schön aber für ne 600er zu schwer. Muss voll unter 190 kg sein.

    Ich würd ne gut erhaltene PC37 oder PC40 mit wenig km nehmen und 3000 Euro zur Optimierung mit feinen Teilen (Federbein, Gabelumbau, Rastenanlage, Stummel) vorsehen.

    Dann hat man auch mit dem Euronormkram etc weniger zu tun.

    https://www.kleinanzeigen.de/s…istar/2542003422-305-9089

    Du möchtest ÜBER den halben Neupreis für ein 18 Jahre altes Motorrad ausgeben?

    Vor Corona hat so ein Teil 5000.- gekostet und war mir immer noch zu teuer.

    Meine 2008 ZX6R habe ich Top gepflegt und mit diversen Teilen für 3800.- gekauft.

    Ich bin sicher nicht geizig, aber veralbern lassen muss man sich ja auch nicht.


    Cuxman

  • Ist schon klar, dass das zur Prinzipfrage wird ... aber für die Differenz kannst du Motor & Fahrwerk neu machen lassen und dir bleibt noch was über. Am Track hast' ja nix vom neueren Baujahr, wenn das technisch keinen Vorteil bringt.

    ... remember the times, when sex was safe and bikes were dangerous?

    ... alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Anspruch auf allgemeine Richtigkeit/Gültigkeit ,,, (-:

  • Ich würde eben nur ne gute mit nachweislich unter 10000 km und max 2. Hand in Ruhe suchen, ... die gibts eben selten und dafür würd ich auch gerne den halben Neupreis zahlen. Ob man die noch für 5000 bekommen könnte, weiss ich nicht.

    Meine RN01 hab ich 2003 auch aus 1. Hand mit 2800 km für damals 7800 Euro gekauft und bin nach 20 Jahren heut immer noch glücklich damit.

    Hier mal ein Bild der modernen R1 ... links steht noch irgendeine alte Blade mit altmodischer Gabelbrücke und grad mal 70 Nm bei 6000 Umdrehungen. Die kann gar nix. Die moderne R1 hat da bei 6000 natürlich schon locker 100 Nm zu bieten. Klar ... die hat richtig viele Düsen einer Vergasungsanlage getrennt für Leerlauf und Vollast mit Beschleunigermembran und allem Zipp und Zapp. Die CBR nur ne simple Einspritzung mit Düse ... wo soll die Power damit auch herkommen.

  • Hier mal ein Bild der modernen R1

    Wenn ich da ins Cockpit schaue, hast du da aber auch nochmal 3k versenkt ... :cool3:

    ... remember the times, when sex was safe and bikes were dangerous?

    ... alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Anspruch auf allgemeine Richtigkeit/Gültigkeit ,,, (-:

  • Ja genau die heißt PC69. Hat auch einen überarbeiteten Motor bekommen (was viele nicht wissen). Hab mir schon eine reserviert und werde damit nächste Saison German Moto Masters mitfahren.