Keine Leistung bei wenig Drehzahl

  • Servus zusammen,


    vor kurzem habe ich mir das Traumbike meiner Jugend endlich Mal gegönnt.

    Nun ist mir nach einer ergiebigen Testfahrt aufgefallen das der Hobel wenn ich minimal am Gas drehe nicht ordentlich zieht, gibt man etwas mehr Gas kommt die Leistung plötzlich ruckartig.

    Ich habe jetzt keine zwei Linke Hände und sitze auch schon ein paar Jährchen im Sattel, allerdings hatte ich solch ein Problem noch nie.

    Verbaut ist eine Mivv Slipon und K&N Filter.


    Sie läuft auch im Stand sauber und hält auch die Drehzahl ordentlich.


    Ich hoffe ihr habt eine Idee.8o

  • Wenn sie nicht ruckelt oder sonst sauber zieht schiebe ich es auf den Auspuff.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Servus,


    Ruckeln definitiv nicht.

    Allerdings ist die Leistung sofern man mehr Gas gibt, Ruckartig wieder da.

    Sprich das ganze ist nicht ist nicht schön fahrbar.

  • Wie viel hat die Kiste gelaufen, allgemeiner Wartungszustand?


    Könnte das evtl. mit den Drosselklappen zusammenhängen? Wird das bei der SC57 noch komplett per Bowdenzug gesteuert, oder hängt da schon ein Poti zwischen?

  • Kannst du denn bei niedrigen Drehzahlen konstant fahren ? Also laesst sich das Mopped z.B. bei 4000 oder bei 5000 rpm fahren ? Und wenn man dann Gas gibt wird sie nicht schneller ?


    Frag mal den Vorbesitzer was er dazu sagt . Vielleicht hat er irgendwas veraendert.


    Ansonsten hat das Mopped selbstverstaendlich 2 gewoehnliche Bowdenzuge fuer die Drosselklappen.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • So bei 3000 u/min kann sich das bei 1/4 Gas aber so anfühlen als wenn kaum was passiert…aber schwierig so zu sagen müsste man mal drauf sitzen ^^

  • Kannst du denn bei niedrigen Drehzahlen konstant fahren ? Also laesst sich das Mopped z.B. bei 4000 oder bei 5000 rpm fahren ? Und wenn man dann Gas gibt wird sie nicht schneller ?


    Frag mal den Vorbesitzer was er dazu sagt . Vielleicht hat er irgendwas veraendert.


    Ansonsten hat das Mopped selbstverstaendlich 2 gewoehnliche Bowdenzuge fuer die Drosselklappen.

    So selbstverständlich ist das nicht, meine V4 hat z.B. auch 2 Bowdenzüge die aber in einen Sensor (Demand-Sensor) gehen, der wiederrum dann die DK ansteuert.

    Hängt halt immer wirklich vom Model und Bj. ab. Daher die Frage, weil ich es bei der SC57 nicht weiß.


    Aber ja, so ist es erstmal raten im Dunklen.

  • So ist es bei der sc 57 auch.

    Jage nichts, was du nicht Töten kannst!

    Übrigens, falls du das lesen kannst...habe ich dich nicht geblockt ;) :fadenkreuz:

  • So selbstverständlich ist das nicht, meine V4 hat z.B. auch 2 Bowdenzüge die aber in einen Sensor (Demand-Sensor) gehen, der wiederrum dann die DK ansteuert.

    Hängt halt immer wirklich vom Model und Bj. ab. Daher die Frage, weil ich es bei der SC57 nicht weiß.


    Aber ja, so ist es erstmal raten im Dunklen.

    Bei den Fireblades gibt es ride by wire ab der Sc77. Davor haben alle Baujahre Bowdenzuege bis an die Klappen.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Kannst du denn bei niedrigen Drehzahlen konstant fahren ? Also laesst sich das Mopped z.B. bei 4000 oder bei 5000 rpm fahren ? Und wenn man dann Gas gibt wird sie nicht schneller ?


    Frag mal den Vorbesitzer was er dazu sagt . Vielleicht hat er irgendwas veraendert.


    Ansonsten hat das Mopped selbstverstaendlich 2 gewoehnliche Bowdenzuge fuer die Drosselklappen.

    Ja fährt sich ganz normal.

    Lediglich wenn man ganz wenig am Gas dreht und da spielt der Gang auch keine Rolle, nimmt sie nur sehr wenig Gas auch an.

    Gibt man dann ein wenig mehr Gas, gibt es einen kleinen Ruck und sie zieht ordentlich.

  • Ja fährt sich ganz normal.

    Lediglich wenn man ganz wenig am Gas dreht und da spielt der Gang auch keine Rolle, nimmt sie nur sehr wenig Gas auch an.

    Gibt man dann ein wenig mehr Gas, gibt es einen kleinen Ruck und sie zieht ordentlich.

    Hmmm seltsam.

    Kannst du nur mal die Airbox abbauen bzw. den Deckel und gucken ob die Drosselklappen sauber aufgehen wenn du am Griff drehst. Wenn das in Ordnung ist, koennte man am Drosselklappenpoti messen ob der eine Macke hat. Aber die gehen normal nie kaputt wenn keiner dran rumgebastelt hat.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Hmmm seltsam.

    Kannst du nur mal die Airbox abbauen bzw. den Deckel und gucken ob die Drosselklappen sauber aufgehen wenn du am Griff drehst. Wenn das in Ordnung ist, koennte man am Drosselklappenpoti messen ob der eine Macke hat. Aber die gehen normal nie kaputt wenn keiner dran rumgebastelt hat.

    Du die Vorbesitzer sind jetzt nicht wirklich bewandert mit dem Thema Moped und wären für alles in der Werkstatt.

    Einige haben auch gesagt das eine Zündspule oder eine Einspritzdüse evtl einen weg hat.

    Schwierig. Hatte solch ein merkwürdiges Problem bis Dato noch nie.


    Könnte da evtl der CO2 Sensor eine Rolle spielen?

    Zwecks k&n Filter und Auspuff?

    Oder das SLS?

    Einmal editiert, zuletzt von Vivid (6. Juli 2024 um 22:41)

  • Einige haben auch gesagt das eine Zündspule oder eine Einspritzdüse evtl einen weg hat.

    Das kannst du ausschliessen. Dann wuerde die Aussetzer haben oder ruckeln.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Wenn du im Stand Gas gibst dreht der Motor normal hoch oder ? Oder ist da auch eine Stufe zu spuehren ? Also ist das nur unter Last ?

    Wird das Fi Symbol im Cockpit angezeigt wenn sie laeuft ?

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Und immer noch, wie anfangs schon gesagt, bau den Topf auf Original zurück… warum wird hier immer seitenlang diskutiert ohne logisch vorzugehen?

    Jage nichts, was du nicht Töten kannst!

    Übrigens, falls du das lesen kannst...habe ich dich nicht geblockt ;) :fadenkreuz:

  • Wenn du im Stand Gas gibst dreht der Motor normal hoch oder ? Oder ist da auch eine Stufe zu spuehren ? Also ist das nur unter Last ?

    Wird das Fi Symbol im Cockpit angezeigt wenn sie laeuft ?

    Du das teste ich morgen gleich mal aus.

    Original Auspuffanlage hab ich schon getestet, hat das Problem allerdings nicht gelöst.

  • Die Benzinleitung selber kann nie knicken. Das ist Hochdruckschlauch, sehr hart. Dann laeuft sie auch eher nicht bei mehr Drehzahl. Wenn irgendwas abknickt also Belueftung oder so auch. Alles macht sich nur bei mehr Drehzahl unter Last bemerkbar.

    Auspuffanlagen machen sich bemerkbar in unteren mittleren Drehzahlen wegen fehlendem Staudruck und Einfluss auf Lamda, aber kann hier ja nicht sein. Wurde ja schon getestet. Ausserdem scheint es hier sehr extrem zu sein zwischen gar nichts und normal ohne Uebergang.

    Ansonsten, ja Video von irgendwas wo man es hoeren kann waere cool. Der Fehler ist sehr ungewoehnlich. Vielleicht gehen wirklich die Drosselklappen nicht sanft auf wegen irgendeinem Problem an den Zuegen.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    Einmal editiert, zuletzt von dunlop (7. Juli 2024 um 00:59)

  • Ach so, und beim fahren versuchen genau die Drehzahl zu finden ab der sie normal läuft. Vielleicht ist wirklich was an einem primären Einspritzventil wenn sie genau läuft wenn die 2te Leiste zu schaltet.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    Einmal editiert, zuletzt von dunlop (7. Juli 2024 um 01:20)

  • Ja das stimmt. Zuerst dachte ich der TE ist bloß verwöhnt von dem V Motor. Aber ist wohl extremer :).

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“