Alles anzeigenda ich heute mal wieder was lesen wollte habe ich mir hier die 21 Seiten mal angetan.
Ich fahre auch die abs Version zwar nicht lange aber zuvor fuhr sie mein Bruder.
Ist das 09er Modell mit jetzt 19k km auf der Uhr.
Wir hatten noch nie Probleme damit gehabt und ich hoffe es bleibt noch lange so bestehen.
Was ich hier aber so sehe ist das viele Maschinen an die 80k auf der Uhr haben oder viele das System selbst in der Garage warten. Bei diesen zwei Aspekten frag ich mich einfach was ihr erwartet? Nicht böse gemeint.
Gerade bei sowas ist ein HH Pflicht oder sehe ich das falsch?!
In der Plicht schon und damit hat er auch kein Problem
er verkauft dir einen neuen Modulator baut dir den ein und Du darfst geschätzt 2500 € auf die Budel legen
nur hast Du dann immer noch keine Garantie das es nachher auch funktioniert
es ist leider faktisch unmöglich mit den verwinkelten Leitungen die im originalzustand verbaut werden 100% zu entlüften
und dann kommt noch dazu das ein Teil der durch Hitze kaputt gegangen ist durch einen Neuteil ersetzt wird und an der selben Stelle wieder verbaut wird
jeder der ein wenig mitdenkt kann sich vorstellen was damit passieren wird , er wird früher oder später wieder kaputt werden
und genau dort haben wir angesetzt das Teil also der Modulator kommt ins Heck und nicht wieder hinter die Krümmer und Ruhe ist mit dem Problem
positiv zu der Tatsache das das ABS dann auch wirklich funktioniert der Druckpunkt härter ist und nicht mehr wandert ist
das man beim entlüften sehr gut zum Modulator kommt und nicht entweder die Krümmer abbauen muss
oder mit irgendeinem selbst gebastelten Werkzeug schauen muss um vernünftig an den Entlüfternippel zu kommen