1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fireblade-Forum
  2. Technik - Fireblade
  3. SC28

Tacho

  • Lucifer
  • 20. Januar 2022 um 19:12
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Lucifer
    Anfänger
    Beiträge
    2
    RealName
    Markus
    PLZ
    92444
    Fireblade
    SC28 (1995)
    • 20. Januar 2022 um 19:12
    • #1

    Hallo, hat schon mal jemand einen Fahrradtacho an eine SC 28 verbaut? Wenn ja wie.

  • Online
    sturzflug
    Champion
    Beiträge
    8.170
    RealName
    Ralf
    PLZ
    27245
    Wohnort
    Kirchdorf
    Fireblade
    SC57 (2005)
    • 20. Januar 2022 um 23:37
    • #2

    So wie bei einem Fahrrad auch, denke ich mal.

    Jage nichts, was du nicht Töten kannst!

    Übrigens, falls du das lesen kannst...habe ich dich nicht geblockt ;) :fadenkreuz:

  • Niggow
    Meister
    Beiträge
    1.309
    Bilder
    106
    Marktplatz Einträge
    4
    RealName
    Nico Berwanger
    PLZ
    9123
    Wohnort
    Chemnitz
    Fireblade
    SC82 (2020)
    • 21. Januar 2022 um 05:44
    • #3

    Die Frage ist ja wie befestigt man den Sender der sonst an einer Speiche montiert wird?

  • utiltiy
    Champion
    Beiträge
    6.358
    Bilder
    3
    Marktplatz Einträge
    2
    • 21. Januar 2022 um 06:01
    • #4

    Wie üblich, meist an der Bremsscheibe oder deren Schrauben...

    Gruß utiltiy

    Achtung:

    Antworten richten sich an das Grundschrauber Niveau 1

    Download:

    Honda_Ventilspiel_16V_2.xlsx

  • Gitsch
    Profi
    Beiträge
    549
    Bilder
    13
    Marktplatz Einträge
    2
    • 21. Januar 2022 um 08:24
    • #5

    Ich hatte viele Jahre so nen Tacho an meiner SC28... ich schreibe dann abends nochmal im Detail wie ich den montiert hatte.

    Grüße,

    Gitsch

    MM93 | | #315
    There is grey blur, and a green blur. I try to stay on the grey one... - Joey Dunlop

  • dunlop
    Champion
    Beiträge
    16.280
    • 21. Januar 2022 um 08:53
    • #6

    So wie hier kann man es machen.:

    https://zx11.de/content.php/72-SIGMA-Tacho

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • erixx
    Champion
    Beiträge
    6.564
    RealName
    Erich
    PLZ
    1160
    Wohnort
    Dopplerhütte
    Fireblade
    SC59 (2008)
    • 21. Januar 2022 um 10:29
    • #7

    Ich hab den an meiner SC28: https://www.louis.de/artikel/sigma-…9-km-h/10034541
    ... allerdings mit SC50 Vorderbau ...

    Der Magnet passt exakt in den 6-Kannt der Bremsscheibenschraube, den Sensor habe ich mit Kabelbindern direkt an der Gabel befestigt, das Kabel habe ich mit einem Kabelbindersockel am Fender festgemacht und den Tacho selbst mit einem Aluwinkel und Kabelbindern am Verkleidungsträger, unterhalb der Instrumente. Als Tachobeleuchtung hab' ich eine flache Kennzeichenbeleutung unter den Schaumstoff der Instrumente geschoben.

    26936-20210727-212554-jpg

    Achte aber darauf, dass du beim Verlegen des Kabels genug Überlänge zum Ausfedern der Gabel breitstellst!

    ... remember the times, when sex was safe and bikes were dangerous?

    ... alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Anspruch auf allgemeine Richtigkeit/Gültigkeit ,,, (-:

    2 Mal editiert, zuletzt von erixx (21. Januar 2022 um 10:47)

  • Niggow
    Meister
    Beiträge
    1.309
    Bilder
    106
    Marktplatz Einträge
    4
    RealName
    Nico Berwanger
    PLZ
    9123
    Wohnort
    Chemnitz
    Fireblade
    SC82 (2020)
    • 21. Januar 2022 um 10:33
    • #8

    Da kauft man sich doch einen ohne das lästige Kabel.

  • dunlop
    Champion
    Beiträge
    16.280
    • 21. Januar 2022 um 10:36
    • #9

    Falls die sowas haben fuer Motorrad. Die bieten ohne Kabel fuer Fahrraeder an. Aber Fahrradtacho ok. Haben wir frueher auch gemacht.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • erixx
    Champion
    Beiträge
    6.564
    RealName
    Erich
    PLZ
    1160
    Wohnort
    Dopplerhütte
    Fireblade
    SC59 (2008)
    • 21. Januar 2022 um 10:41
    • #10

    ... bloß können die i.d.R. keine Geschwindigkeiten jenseits der 99km/h anzeigen ... (-:

    ... remember the times, when sex was safe and bikes were dangerous?

    ... alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Anspruch auf allgemeine Richtigkeit/Gültigkeit ,,, (-:

  • dunlop
    Champion
    Beiträge
    16.280
    • 21. Januar 2022 um 10:44
    • #11

    Weiss nicht. Frueher die ollen Dinger konnnten das. Hatte ich selber an einer 1100er Gixxer zur Tachokontrolle. Aber mit Kabel.

    Drahtlos hat man immerhin auch einen Sender mit Batterie dann am Hacken. Alternativ gibts natuerlich GPS.

    Ja muss man immer gucken.

    Der hier z.B. kann nur 200 km/h.

    https://www.sigmasport.com/de/produkte/fa…submenu=manuals

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • dunlop
    Champion
    Beiträge
    16.280
    • 21. Januar 2022 um 10:48
    • #12
    Zitat von erixx

    ... bloß können die i.d.R. keine Geschwindigkeiten jenseits der 99km/h anzeigen ... (-:

    Ich hatte mal mein Fahrrad mit GPS mit im Zug. Das hat meine Durchschnittsgeschwindigkeit sehr sehr erhoeht lol.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • dunlop
    Champion
    Beiträge
    16.280
    • 21. Januar 2022 um 11:06
    • #13

    Dieses Modell hatte ich als Kind auch. Aber ist mit Tachowelle und nur 70. ^^

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • erixx
    Champion
    Beiträge
    6.564
    RealName
    Erich
    PLZ
    1160
    Wohnort
    Dopplerhütte
    Fireblade
    SC59 (2008)
    • 21. Januar 2022 um 11:12
    • #14

    Dito ... am High-Riser ... (-:

    ... remember the times, when sex was safe and bikes were dangerous?

    ... alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Anspruch auf allgemeine Richtigkeit/Gültigkeit ,,, (-:

  • Online
    sturzflug
    Champion
    Beiträge
    8.170
    RealName
    Ralf
    PLZ
    27245
    Wohnort
    Kirchdorf
    Fireblade
    SC57 (2005)
    • 21. Januar 2022 um 11:34
    • #15

    Auf so ein Ding hab ich Bergab geguckt und war stolz auf 55km/h…. leider stand mein Kumpel quer vor mir als ich wieder hochgeguckt habe, gab ne schöne Asphaltpflechte…..

    Jage nichts, was du nicht Töten kannst!

    Übrigens, falls du das lesen kannst...habe ich dich nicht geblockt ;) :fadenkreuz:

  • dunlop
    Champion
    Beiträge
    16.280
    • 21. Januar 2022 um 11:49
    • #16

    Tacho waere heute sicher verboten weil zu grosse Unfallgefahr. :D

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Fireblade60
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    326
    RealName
    Thilo
    PLZ
    69502
    Wohnort
    Hemsbach
    Fireblade
    SC44 (2001)
    • 21. Januar 2022 um 11:59
    • #17

    dunlop, genau den Tacho :applaus: hatte ich auch :D muss so Ende 70er gewesen sein...

    Das Schwarze immer unten lassen.

  • dunlop
    Champion
    Beiträge
    16.280
    • 21. Januar 2022 um 12:31
    • #18
    Zitat von Fireblade60

    dunlop, genau den Tacho :applaus: hatte ich auch :D muss so Ende 70er gewesen sein...

    Scheinbar hatten den so einige von uns hier. Vermutlich will man dann spaeter eine Fireblade. ^^

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • erixx
    Champion
    Beiträge
    6.564
    RealName
    Erich
    PLZ
    1160
    Wohnort
    Dopplerhütte
    Fireblade
    SC59 (2008)
    • 21. Januar 2022 um 12:54
    • #19

    Das lag eher an der "Einfachheit" der Zeit und der Geräte - außer VDO gab's ja nix ... vll. noch Veglia - aber wer hätte damals italienische Technik deutscher Technik vorgezogen, bzw. importiert und angeboten? "Marketing" existierte quasi nicht, Katalog gab's beim Händler und als Konsument konntest du dich fast glücklich schätzen, wenn du Kaufen durftest.

    Heute hast du weltweit wahrscheinlich 50 Hersteller (China ausgenommen), kannst km/h bzw. mp/h umschalten und bekommst den Tacho deiner Wahl 2 Tage später vor die Tür gestellt - das gab's ja damals alles nicht.

    ... remember the times, when sex was safe and bikes were dangerous?

    ... alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Anspruch auf allgemeine Richtigkeit/Gültigkeit ,,, (-:

    Einmal editiert, zuletzt von erixx (21. Januar 2022 um 13:16)

  • Opel70
    Champion
    Beiträge
    3.553
    Bilder
    39
    Marktplatz Einträge
    3
    RealName
    Carsten
    PLZ
    48485
    Wohnort
    Neuenkirchen
    Fireblade
    SC33 (1996)
    • 21. Januar 2022 um 13:25
    • #20
    Zitat von sturzflug

    Auf so ein Ding hab ich Bergab geguckt und war stolz auf 55km/h…. leider stand mein Kumpel quer vor mir als ich wieder hochgeguckt habe, gab ne schöne Asphaltpflechte…..

    Ich hatte auch den gleichen ,war stolz wie bolle ,einmal zu lange drauf geguckt und gegen ein Auto gefahren.

    Gruß Carsten
    The Big Four: Metallica, Slayer,Megadeth,Anthrax: :headbang:

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • SC57 speedometer wires

    • Lassegmail
    • 10. Mai 2019 um 23:50
    • SC57
  • Blinker Bremslicht ohne Funktion ??

    • Urbanchaos
    • 8. Januar 2022 um 22:09
    • SC33
  • Sc 44 Rolling chassis mit Motor

    • schindel
    • 8. Januar 2022 um 10:42
    • SC44
  • Tacho kompatibel?

    • chris16
    • 22. Juli 2021 um 16:11
    • SC28
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern