Anhörungsbogen

  • Meinen Sohn hat ein Blitzer erwischt, nicht schlimm, 17 drüber.

    Der Anhörungsbogen ging an mich, weil ich der Halter bin. Den Verstoß gebe ich natürlich nicht zu, weil ich nicht der Fahrer auf dem Foto bin. Habe das so abgeschickt. Man muß ja keine Angaben zur Tatperson machen.

    Jetzt die Frage, was passiert nun?

    Mein Sohn wohnt nicht hier im Landkreis. Werden wegen 60€ Ermittlungen angestellt bzw noch schlimmer wenn sie ihn nicht finden, ein Fahrtenbuch auferlegt?

  • Eins vorweg: ich bin auch nur "Laie" und kein Jurist, aber ich würde behaupten, die Verkehrsbehörde kann evtl. ein Fahrtenbuch anordnen, muss aber nicht sein.

    Eine einfache, verständliche Erklärung findest du z.B. > hier <.

    Da es in diesem Fall nicht mal um einen Punkt geht, würde ich vermuten, es kommt kein Fahrtenbuch... aber Vermutungen helfen hier nicht... ;)

    Wenn dein Sohn zu schnell gefahren ist, warum gebt ihr das nicht einfach an... zahlt die 60,- und gut ist es... :gruebel:

    MM93 | | #315
    There is grey blur, and a green blur. I try to stay on the grey one... - Joey Dunlop

  • Ich gebe so etwas prinzipiell an meinen Anwalt, da ich die entsprechende Versicherung habe.

    Der nimmt eigentlich auch alles an und legt Einspruch ein, weil er ja davon lebt.

    Aber selbst der würde bei dieser Geschichte sagen, er macht nichts, da es ja um nichts geht.

    Bezahlt die 60 Piepen und gut is`. ;)

    Kann sonst nur teurer werden... X/

    Außer natürlich, die Sache ist nicht ganz koscher; sprich die Vorwürfe stimmen nicht wirklich - dann kann ein Einspruch

    lohnenswert sein... :gruebel:

    Wichti

    Nicht kneifen - schleifen! ;)

  • Die Fragen auf jeden Fall nach und wollen wissen wer gefahren ist, wenn es der Halter nicht war. Ein Fahrtenbuch wird für solche Erinnerungslücken inzwischen sehr gern auferlegt. Dann kommt noch dazu das man die ersten Kontrollen dessen, selbst, vor Ort sein muss zu einem Termin der dir vorgegeben wird.

    Kurzum, die Wissen sich inzwischen aufzustellen und ziehen entsprechend die Schublade. Da ist es besser in den meisten Fällen, so wie hier, wenig Aufsehen zu erregen damit gar nicht in den Fokus kommt.

  • Wenn es nur um 60 Euro geht ohne Punkt wuerde ich auch sofort zahlen bevor ich da irgendwelchen Mist am Hals habe. Kostet alles Zeit und Nerven.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Wenn gegen den Fahrer (oder in diesem Falle den Sohn) nicht innerhalb von ich glaube 3 Monaten ermittelt wurde, dann ist das in der Regel nach 3 Monaten verjährt, wenn zweifelsfrei feststeht/belegt werden kann dass der Halter nicht der Fahrer war. Es kann aber gut sein dass einem dafür ein Fahrtenbuch auferlegt wird.

    Ob dass die 60 € wert ist muss aber jeder für sich selber entscheiden.

  • Mir ist gerade etwas fad, daher eine Anekdote dazu. Ich wurde 2016 oder 2017 mal mit dem Moped auf der Landstraße mit 25 kmh zu schnell geblitzt. Die hatten von hinten und von vorne ein Foto mit Helm natürlich. Ich wollte wissen, was passiert, wenn ich das nicht zugebe und aussage, dass ich nicht mehr weiss, wer gefahren ist. Ich tausche gerne mal das Moped mit anderen. Irgendwann, ich war in der Arbeit, sind Polizisten mit Streifenwagen bei mir zu Hause aufgekreutzt und haben meiner Frau das Foto vor die Nase gehalten und sie gefragt, ob ich das sei. Meine Frau sagte denen, das könne doch jeder sein, dann sind die wieder abgezogen. Dann haben die tatsächlich meine Nummer in der Arbeit aufgetrieben und mich dort angerufen und versucht, mich zu einer Aussage zu bewegen. Ich hab gesagt, dass ich nicht mehr sagen kann und werde. Irgendwann kam dann der Bußgeldbescheid mir dem Vermerk, dass man mich nach einem Abgleich mit einem Foto von mir vom Einwohnermeldeamt als Fahrer identifizert habe und ich jetzt bezahlen sollte. Ich habs dann bezahlt, weil ich mir dachte, so ne Nummer zieht man besser nicht wegen einem Punkt durch. Das hebe ich mir auf, falls es mal richtig ernst werden sollte. Und dann nehme ich auch das Fahrtenbuch in Kauf. Muss man halt abwägen. Ach ja, was man immer probieren kann ist das Angebot von geblitzt.de anzunehmen. Man reicht den Bußgeldbescheid ein, unterschreibt ne Vollmacht, die fordern die Akten und Protokolle an, prüfen das auf Fehler und fechten das dann gegebenenfalls an. Kostet alles nichts, auch wenn die keinen Grund finden, das Messergebnis anzufechten. Ich habe das schon 2 Mal für Familienmitglieder gemacht, das ist seriös. Nur leider fanden die nichts zu beanstanden. Das ist eine Kanzlei, die lebt von erfolgreichen Klagen gegen fehlerhafte Messvorgänge und verlangen nichts für die Prüfung des Vorgangs, falls sie nichts zu beanstanden finden.

    Get your motor runnin'
    Head out on the highway :thumbup:

  • Ja wenn die Langeweile haben machen die mitunter komische Sachen um den Fahrer zu finden. Kenne solche Eskapaden von frueher.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Mir ist gerade etwas fad, daher eine Anekdote dazu. Ich wurde 2016 oder 2017 mal mit dem Moped auf der Landstraße mit 25 kmh zu schnell geblitzt. Die hatten von hinten und von vorne ein Foto mit Helm natürlich. Ich wollte wissen, was passiert, wenn ich das nicht zugebe und aussage, dass ich nicht mehr weiss, wer gefahren ist. Ich tausche gerne mal das Moped mit anderen. Irgendwann, ich war in der Arbeit, sind Polizisten mit Streifenwagen bei mir zu Hause aufgekreutzt und haben meiner Frau das Foto vor die Nase gehalten und sie gefragt, ob ich das sei. Meine Frau sagte denen, das könne doch jeder sein, dann sind die wieder abgezogen. Dann haben die tatsächlich meine Nummer in der Arbeit aufgetrieben und mich dort angerufen und versucht, mich zu einer Aussage zu bewegen. Ich hab gesagt, dass ich nicht mehr sagen kann und werde. Irgendwann kam dann der Bußgeldbescheid mir dem Vermerk, dass man mich nach einem Abgleich mit einem Foto von mir vom Einwohnermeldeamt als Fahrer identifizert habe und ich jetzt bezahlen sollte. Ich habs dann bezahlt, weil ich mir dachte, so ne Nummer zieht man besser nicht wegen einem Punkt durch. Das hebe ich mir auf, falls es mal richtig ernst werden sollte. Und dann nehme ich auch das Fahrtenbuch in Kauf. Muss man halt abwägen. Ach ja, was man immer probieren kann ist das Angebot von geblitzt.de anzunehmen. Man reicht den Bußgeldbescheid ein, unterschreibt ne Vollmacht, die fordern die Akten und Protokolle an, prüfen das auf Fehler und fechten das dann gegebenenfalls an. Kostet alles nichts, auch wenn die keinen Grund finden, das Messergebnis anzufechten. Ich habe das schon 2 Mal für Familienmitglieder gemacht, das ist seriös. Nur leider fanden die nichts zu beanstanden. Das ist eine Kanzlei, die lebt von erfolgreichen Klagen gegen fehlerhafte Messvorgänge und verlangen nichts für die Prüfung des Vorgangs, falls sie nichts zu beanstanden finden.

    Ich habe so eine Nummer mal voll durchgezogen… weil Fahrverbot drohte, auch mit Helm und nr aufgeschrieben… musste nen Monat zu Fuß gehen.

    Jage nichts, was du nicht Töten kannst!

    Übrigens, falls du das lesen kannst...habe ich dich nicht geblockt ;) :fadenkreuz:

  • Hab meinen Sohn inzwischen als Täter hinzugefügt. Was soll's.

    So viel Glück wie vor 7 Jahren hat er eh nie wieder. 50km/h zu viel ?, der Anhörungsbogen kam. Da gab's unseren Lawyer noch hier, der meinte erstmal nix tun. Jooo.... und dann kamen die zu mir nach Hause und wollten mich befragen. Habe ich abgelehnt und dann....dann haben die das scheinbar vergessen, nie wieder etwas davon gehört?

  • Manchmal haben sie frueher auch unter Einsatz ihres Lebens Moppeds gestoppt. Bin einmal aus Hannover Stadt raus mit meiner RD500. Ortsschild Ende und dann Zubringer zur Bundesstrasse 6, da war 80 erlaubt. Die haben rechts aus dem Gebuesch herraus geblitzt. Habe ich ein Auto ueberholt und einmal am Hahn gedreht und Foto. Am Kreisel zur B6 standen die dann mit 4 Mann mitten auf der Strasse und haben mich vom Mopped geholt. 168km/h. Musste ich auch einen Monat zu Fuss gehen und 4 Punkte. Auf dem Kreisel selbst steht heute so eine Superblitzsaeule die in alle Richtungen von hinten und von vorne Fotos macht.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Jou, mit dem lawyer hab ich auch schon mal so etwas durchgezogen,da hat es allerdings geklappt , dank seiner Hilfe?

    Jage nichts, was du nicht Töten kannst!

    Übrigens, falls du das lesen kannst...habe ich dich nicht geblockt ;) :fadenkreuz:

  • Hab meinen Sohn inzwischen als Täter hinzugefügt. Was soll's.

    So viel Glück wie vor 7 Jahren hat er eh nie wieder. 50km/h zu viel ?, der Anhörungsbogen kam. Da gab's unseren Lawyer noch hier, der meinte erstmal nix tun. Jooo.... und dann kamen die zu mir nach Hause und wollten mich befragen. Habe ich abgelehnt und dann....dann haben die das scheinbar vergessen, nie wieder etwas davon gehört?

    Verstehe ich nicht? Warum nicht einfach bezahlen und gut ist? Da brauchst du doch nichts ausfüllen!

    Gruß

    G.A.C.O.

    "Der schnellste Inder westlich des Ganges" ;)