Moin.
Gibts für die SC82 SP irgendwo wo einen Kurzhubgasgriff?
Moin.
Gibts für die SC82 SP irgendwo wo einen Kurzhubgasgriff?
So wie es aussieht leider nicht. Ich hatte auch schon gesucht, da mein Handgelenk nicht so flexibel ist.
Frag mal bei Flo @CodeFactory an.
Vielleicht kann er was programmieren, das bei weniger Drehung schon Vollgas ist.
Da das alles Elektronik ist, wird es Plug&Play nix geben.
es gibt für Duc eine Nachrüstung für konventionelle Betätigung mit Zug. der Drehsensor verschwindet dabei irgendwo unter der Verkleidung.
So eine Lösung würde ich persönlich vorziehen.
Frag mal bei Flo @CodeFactory an.
Vielleicht kann er was programmieren, das bei weniger Drehung schon Vollgas ist.
Da das alles Elektronik ist, wird es Plug&Play nix geben.
Da würde ich auch zugreifen! Ein paar Grad weniger würden helfen.
In einem SC77-Thread habe ich diesbezüglich was von 800€ gelesen - die HRC-Griffhülse an meiner SC59 hat 25€ gekostet.
Unfassbar da verkauft Honda ein nagelneues Moped das quasi für die RS entwickelt wurde und es hat Serie nen Betätigungsweg vom Gasgriff wie ein Vergase-Alteisen und es gibt keine Nachrüstung für "normales" Geld bzw eigentlich gar nix offiziell ???
Willkommen im digitalen Zeitalter!
https://www.derstandard.at/sto…ukunft-nur-noch-gegen-abo
Mopeds vor 2010, Autos aus den späten 90ern ... sonst wirst du bloß verar$cht! ... gut, gibt Ausnahmen, aber nicht viele.
Unfassbar
da verkauft Honda ein nagelneues Moped das quasi für die RS entwickelt wurde und es hat Serie nen Betätigungsweg vom Gasgriff wie ein Vergase-Alteisen und es gibt keine Nachrüstung für "normales" Geld bzw eigentlich gar nix offiziell ???
Vermutlich ist der Bestandteil der, fast unbezahlbaren, KIT-Elektronik.
Bei der Ducati V4 kostet ein elektronischer Kurzhubgasgriff umme 400€.
Schmerzhaft, aber imo trotzdem sinnvoll.
800€ wäre es mir aber definitiv nicht wert!
Bei der Ducati V4 kostet ein elektronischer Kurzhubgasgriff umme 400€.
spielt hier keine Rolle, aber der Domino ist kein Grad kürzer als der originale.
Aha.
Der Domino den ich an meiner 750er hatte war richtig schön kurz.
ja, weil das ein kurzhub tatsächlich ist.
der fragliche für panigale nicht! steht auch nix von auf der tomaselli Seite. dort ist sogar der Drehwinkel wahrheitsgemäß angegeben.
keine Ahnung wie diverse Höker auf die Idee kommen.
Kundenverarschung kann's ja nicht sein
Es gibt die Möglichkeit den V4 Gasgriff von Digital auf OldSchool Kabel zu wechseln. Hierbei gehts aber um den günstigen schnellen Wechsel im Falle eines Sturzes.
Kurzhub ist das aber nicht, im Falle V4 kann das programmiert werden und der Gasgriff muss dann zusätzlich noch begrenzt werden.
Grüße
doch. glaub ich. habs noch nicht gefahren.
noch ein grund ist tatsächlich das kabelgefühl. klar ists gewöhnungsache aber ich mag das mehr.
und man kann halt irgendeinen griff nach Vorliebe nehmen.
Raketentechnik ist das nicht, man muss kein Wissenschaftler sein um so was zu adaptierten.
edit. ich meinte oben aber den domino elektro griff.
Ich kann sicher den originalen SC82 Gasgriff paar grad kürzer machen, allerdings muss der Griff dann an die ECU neu Adaptiert werden. Ich persönlich finde den SC82 Griff mit 57 Grad deutlich! Kürzer als den von der SC77 mit 65grad.
Bei Interesse melden.
Gibts inzwischen Neuigkeiten zu dem Thema?