1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fireblade-Forum
  2. Technik - Fireblade
  3. SC82

Zweifel am Kauf!?

  • Krawallschlumpf
  • 23. November 2024 um 11:12
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • utiltiy
    Champion
    Beiträge
    6.332
    Bilder
    3
    Marktplatz Einträge
    2
    • 28. November 2024 um 15:22
    • #41
    Zitat von smarty26

    Welche Verkleidung scheuert denn unterm Sitz?

    Bekanntes Thema

    Zitat von carsten253

    Der Sitz drückt auf die Kanten der Verkleidung und schabt den Lack ab.

    Einfach den Post weiter oben lesen, da ist es sehr gut beschrieben oder mal die Suche bemühen.

    Gruß utiltiy

    Achtung:

    Antworten richten sich an das Grundschrauber Niveau 1

    Download:

    Honda_Ventilspiel_16V_2.xlsx

  • dunlop
    Champion
    Beiträge
    16.158
    • 28. November 2024 um 15:36
    • #42

    Im Forum gibt es auch schon viele Fotos der Stelle. Aber keine Idee wo. Muss man suchen.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • cbquaktia
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Bilder
    1
    RealName
    ANDRE
    PLZ
    50170
    Fireblade
    SC82 SP (2022)
    • 28. November 2024 um 15:41
    • #43

    ... ist da, wo aus ner Mücke ein Elefant gemacht wird 🤣

  • smarty26
    Schüler
    Beiträge
    77
    Marktplatz Einträge
    1
    RealName
    Fabian
    PLZ
    99089
    Wohnort
    Gotha
    Fireblade
    SC82 (2024)
    • 28. November 2024 um 16:02
    • #44

    Ich habe bereits alles hier gelesen in diesem Thread.
    Danke für die „freundliche“ Antwort.

  • utiltiy
    Champion
    Beiträge
    6.332
    Bilder
    3
    Marktplatz Einträge
    2
    • 28. November 2024 um 16:08
    • #45
    Zitat von smarty26

    Danke für die „freundliche“ Antwort.

    Gerne.


    Hier, 3. Treffer mit der Suche:

    Thema

    Sitzbank scheuert

    Hey,

    Kurze Info an alle:

    Bei mir hat die Originale Sitzbank die Verkleidung darunter aufgescheuert. Nach 2 Anträgen von meinem HH und nach 4 bösen Emails, hat Honda zugestimmt mir die Teile zu wechseln.

    Es wurden alle Teile gewechselt, die einen Kratzer haben ( in meinem Fall, alle die den Sitz annähernd berühren, 5 Teile waren es).

    Zudem durfte ich meine Sitzbank neu beziehen lassen, da haben sie mir aber nur ein Budget von 50€ gegeben. Damit kann man leider nichts anfangen, wer aber seine…
    Paul2701
    26. März 2022 um 18:49

    Gruß utiltiy

    Achtung:

    Antworten richten sich an das Grundschrauber Niveau 1

    Download:

    Honda_Ventilspiel_16V_2.xlsx

  • Blade 0072
    Profi
    Beiträge
    1.501
    Bilder
    2
    Marktplatz Einträge
    1
    RealName
    Claus
    PLZ
    514
    Fireblade
    SC59 (2014)
    • 28. November 2024 um 19:06
    • #46
    Zitat von utiltiy

    Gerne.


    Hier, 3. Treffer mit der Suche:

    Thema

    Sitzbank scheuert

    Hey,

    Kurze Info an alle:

    Bei mir hat die Originale Sitzbank die Verkleidung darunter aufgescheuert. Nach 2 Anträgen von meinem HH und nach 4 bösen Emails, hat Honda zugestimmt mir die Teile zu wechseln.

    Es wurden alle Teile gewechselt, die einen Kratzer haben ( in meinem Fall, alle die den Sitz annähernd berühren, 5 Teile waren es).

    Zudem durfte ich meine Sitzbank neu beziehen lassen, da haben sie mir aber nur ein Budget von 50€ gegeben. Damit kann man leider nichts anfangen, wer aber seine…
    Paul2701
    26. März 2022 um 18:49

    Is ja auch einfacher andere suchen zu lassen als selbst mal aktiv zu werden.

    Aus fahrphysikalischen Gründen entsteht ein Sicherheitsrisiko,wenn die Motorleistung dem Leergewicht nicht angepasst ist und dadurch außerordentlich starke Beschleunigungen möglich werden.
    ( Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat in seinem Beschluss zur Motorradsicherheit.)

  • carsten253
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    320
    Bilder
    9
    RealName
    Carsten
    PLZ
    45259
    Fireblade
    SC82 (2024)
    • 15. Dezember 2024 um 12:06
    • #47
    Zitat von cbquaktia

    ... ist da, wo aus ner Mücke ein Elefant gemacht wird 🤣

    Meine Mücke hat ziemlich laut gesurrt. Das ist im übrigen komplett durch, nicht nur oberflächig

    Bilder

    • 2.jpg
      • 239,76 kB
      • 1.600 × 1.200
  • cbquaktia
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Bilder
    1
    RealName
    ANDRE
    PLZ
    50170
    Fireblade
    SC82 SP (2022)
    • 16. Dezember 2024 um 10:12
    • #48

    ... wie gesagt, ... man kann Vorkehrungen dagegen treffen. Bei meiner ist da nix.

    Den kleinen Riss in dem Kunststoffteil kann man auch reparieren, so dass es sogar stabiler ist als vorher.

    Mit Sitz sieht man nix davon. Ein Motorrad ist immer noch ein Gebrauchsgegenstand.

    Ich sehe das nicht so dramatisch ... max ne Fliege bei Dir statt ner Mücke.

  • smarty26
    Schüler
    Beiträge
    77
    Marktplatz Einträge
    1
    RealName
    Fabian
    PLZ
    99089
    Wohnort
    Gotha
    Fireblade
    SC82 (2024)
    • 16. Dezember 2024 um 21:29
    • #49

    Genau das ist aber immer mein Problem. Ich bin extrem penibel, jeder kleiner Kratzerchen macht mich fertig. Es artet schon in Zwänge aus. Kein Witz, leider

  • erixx
    Champion
    Beiträge
    6.561
    RealName
    Erich
    PLZ
    1160
    Wohnort
    Dopplerhütte
    Fireblade
    SC59 (2008)
    • 16. Dezember 2024 um 23:38
    • #50
    Zitat von smarty26

    Ich bin extrem penibel, jeder kleiner Kratzerchen macht mich fertig.

    Kann ich im Ansatz durchaus nachempfinden ... aber ... du zahlst die volle Performance & nutzt dann nur 10%? Ist doch voll raus geworfenes Geld!

    Wenn dich das am Fahren hindert, pack ne China-Verkleidung & Rahmen/Schwingen-Cover dran!

    Und erzähl' mir jetzt bitte nicht, dass du das nicht ertragen würdest - deine Neurose spricht für sich ... (-: ... ist so, wie wenn du ne vegane Sauhaxe willst ... :cool3:

    ... remember the times, when sex was safe and bikes were dangerous?

    ... alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Anspruch auf allgemeine Richtigkeit/Gültigkeit ,,, (-:

  • Der Alex
    Profi
    Beiträge
    608
    Bilder
    3
    RealName
    Alex
    PLZ
    31
    Wohnort
    Schaumburg
    Fireblade
    SC57 (2004)
    • 17. Dezember 2024 um 07:01
    • #51
    Zitat von erixx

    Kann ich im Ansatz durchaus nachempfinden ... aber ... du zahlst die volle Performance & nutzt dann nur 10%? Ist doch voll raus geworfenes Geld!

    Wenn dich das am Fahren hindert, pack ne China-Verkleidung & Rahmen/Schwingen-Cover dran!

    Und erzähl' mir jetzt bitte nicht, dass du das nicht ertragen würdest - deine Neurose spricht für sich ... (-: ... ist so, wie wenn du ne vegane Sauhaxe willst ... :cool3:

    Da hilft nur Flüssigkeiten runter und ab an die Wand überm Sofa ^^


    Ich denke mir bei jedem motorrad diesmal fährst du sie nicht bei Regen.

    10 Minuten später auch ich ... oh guck zwischen den Gewitterwolken ist ne Lücke ?(

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

    Ausbildung in der MINDA Gruppe - MINDA Industrieanlagen GmbH bei Interesse gerne PM :thumbup:

  • smarty26
    Schüler
    Beiträge
    77
    Marktplatz Einträge
    1
    RealName
    Fabian
    PLZ
    99089
    Wohnort
    Gotha
    Fireblade
    SC82 (2024)
    • 17. Dezember 2024 um 18:16
    • #52

    Ach hör auf, jedes erdenkliche Bauteile mit Schutzfolie foliert. Aber eigentlich will ich das Moped auch fahren.

  • Krawallschlumpf
    Anfänger
    Beiträge
    53
    RealName
    Marcel
    PLZ
    66976
    Wohnort
    Rodalben
    Fireblade
    SC59 (2012) ABS
    • 18. Dezember 2024 um 09:08
    • #53

    Erstmal danke für die ganzen Antworten. Kann jetzt definitiv beruhigter schlafen 😂 Das mit der Verkleidung unterm Sitz ist mir schon bekannt. Ich werde aber auch trotzdem noch eine Garantieverlängerung abschließen.

    Ich bezahle lieber den teuren Service anstatt es selbst zu machen. Habe leider auch nicht den benötigten Platz.

    Da ich gelernter Industriemechaniker bin hätte ich aber auch keine Probleme mit der Durchführung.


    Aber bei nem neuen Bike lass ich lieber die Finger von, dass falls mal was sein sollte ich außen vor bin.

    Muss jetzt sowieso noch bis April warten. Dann 1000km einfahren und dann Spaß haben.

  • Der Alex
    Profi
    Beiträge
    608
    Bilder
    3
    RealName
    Alex
    PLZ
    31
    Wohnort
    Schaumburg
    Fireblade
    SC57 (2004)
    • 18. Dezember 2024 um 15:28
    • #54
    Zitat von Krawallschlumpf

    Erstmal danke für die ganzen Antworten. Kann jetzt definitiv beruhigter schlafen 😂 Das mit der Verkleidung unterm Sitz ist mir schon bekannt. Ich werde aber auch trotzdem noch eine Garantieverlängerung abschließen.

    Ich bezahle lieber den teuren Service anstatt es selbst zu machen. Habe leider auch nicht den benötigten Platz.

    Da ich gelernter Industriemechaniker bin hätte ich aber auch keine Probleme mit der Durchführung.


    Aber bei nem neuen Bike lass ich lieber die Finger von, dass falls mal was sein sollte ich außen vor bin.

    Muss jetzt sowieso noch bis April warten. Dann 1000km einfahren und dann Spaß haben.

    Alles anzeigen

    Ich seh das immer so ...

    Kaufe ich ein neues Bike dann sollte ich auch die paar Euro für Service machen lassen drin haben.

    Allein wegen der Gewährleistung und blöden Diskussion aus dem weg zu gehen.


    Nach der Garantie kann man machen was man will.

    Ist man notorischer pleitegeier wie ich, sollte man sich das kaufen was drin is ... und damit leben und rechnen das man viel Handarbeit Geduld und Nerven investieren muss.


    Nachtrag:

    Noch ein für mich großer Vorteil an alten Motorrädern: die sind das ganze Jahr angemeldet und man hat keine Angst das was dreckig wird ^^

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

    Ausbildung in der MINDA Gruppe - MINDA Industrieanlagen GmbH bei Interesse gerne PM :thumbup:

  • smarty26
    Schüler
    Beiträge
    77
    Marktplatz Einträge
    1
    RealName
    Fabian
    PLZ
    99089
    Wohnort
    Gotha
    Fireblade
    SC82 (2024)
    • 18. Dezember 2024 um 19:55
    • #55

    Ich hab schon 70km drauf :/:P:P

  • Dr.Fireblade
    Champion
    Beiträge
    5.314
    Marktplatz Einträge
    3
    RealName
    Michael
    PLZ
    76
    Fireblade
    SC33 (1996)
    • 19. Dezember 2024 um 07:44
    • #56
    Zitat von Der Alex

    Kaufe ich ein neues Bike dann sollte ich auch die paar Euro für Service machen lassen drin haben.

    Sorry, ich kenn nur einen "Meister" den ich an mein Moped ranlassen würde.... und der ist mittlerweile in Rente. Sollte mir aus Wartungs-/Reparaturgründen eines Tages was um die Ohren fliegen oder ich mich gar hinpacken.... dann will ich das lieber selber verursacht haben als ein gestresster, unter Zeit- und Kostendruck stehender Schrauber der mittlerweile meistens schon jünger ist als das Moped an dem er schrauben müsste.

    Ich hab immer drauf bestanden die Dinger aus der Kiste geliefert zu bekommen. Service von Anfang an alles selber gemacht, allerdings mit dem Deal, sollte was Ernstes sein, dann stempeln sie mir das Serviceheft nachträglich ab.

    OK, ich weiß natürlich nicht ob das mit dem Serviceheft heute noch machbar ist, von wegen elektronisch und beim Hersteller hinterlegt und ob das bei so nem modernen Teil wg. jeder Menge Rückrufe und Softwareupdates noch machbar ist.

    Eines Tages glaubte ein Koyote entdeckt zu haben, dass er nur lange genug heulen müsse um den Vollmond zu besiegen.... (keine alte Indianerweisheit sondern eher eine Erkenntniss des internet-Zeitalters)

  • Der Alex
    Profi
    Beiträge
    608
    Bilder
    3
    RealName
    Alex
    PLZ
    31
    Wohnort
    Schaumburg
    Fireblade
    SC57 (2004)
    • 19. Dezember 2024 um 15:06
    • #57
    Zitat von Dr.Fireblade

    Sorry, ich kenn nur einen "Meister" den ich an mein Moped ranlassen würde.... und der ist mittlerweile in Rente. Sollte mir aus Wartungs-/Reparaturgründen eines Tages was um die Ohren fliegen oder ich mich gar hinpacken.... dann will ich das lieber selber verursacht haben als ein gestresster, unter Zeit- und Kostendruck stehender Schrauber der mittlerweile meistens schon jünger ist als das Moped an dem er schrauben müsste.

    Ich hab immer drauf bestanden die Dinger aus der Kiste geliefert zu bekommen. Service von Anfang an alles selber gemacht, allerdings mit dem Deal, sollte was Ernstes sein, dann stempeln sie mir das Serviceheft nachträglich ab.

    OK, ich weiß natürlich nicht ob das mit dem Serviceheft heute noch machbar ist, von wegen elektronisch und beim Hersteller hinterlegt und ob das bei so nem modernen Teil wg. jeder Menge Rückrufe und Softwareupdates noch machbar ist.

    Dich kann man ja nicht als Beispiel nehmen ^^

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

    Ausbildung in der MINDA Gruppe - MINDA Industrieanlagen GmbH bei Interesse gerne PM :thumbup:

  • smarty26
    Schüler
    Beiträge
    77
    Marktplatz Einträge
    1
    RealName
    Fabian
    PLZ
    99089
    Wohnort
    Gotha
    Fireblade
    SC82 (2024)
    • 20. Dezember 2024 um 11:40
    • #58

    Ich bin zum Glück selbst Meister, aber meine Werkstatt ist auch top

  • Fireblade30th
    Schüler
    Beiträge
    134
    RealName
    Alexander
    PLZ
    9
    Fireblade
    SC82 SP (2022)
    • 21. Dezember 2024 um 14:35
    • #59

    Hallo Krawallschlumpf.

    Habe auch das Modell 22/23 und mittlerweile 11.000 km drauf. Einfach fahren, Spaß haben, Kundendienste machen und die Garantieverlängerung abschließen, dann hast du maximalen Fahrspaß und ein Dauergrinsen im Gesicht.

    Defekte Verkleidung unter dem Sitz wurden bei mir auch schon auf Garantie getauscht, danach habe ich beim Sitz einfach etwas untergelegt und das Problem war gelöst.

    Vorne rechts war auch mal der Lack an der Front abgeplatzt, die Verkleidung wurde kurz vor Ablauf der Werksgarantie auch getauscht.


    Was aktuell " NEU " als Fehler/Defekt aufgetreten ist, ist der SEL-Schalter.

    Dieser lässt sich nicht mehr bedienen, ist intern mechanisch defekt. Somit kann ich im Menü nicht mehr nach unten Scrollen.

    Da der Defekt kurz vor Saisonende aufgetreten ist, war ich noch nicht beim HH. Nächstes Jahr werde ich das mal beanstanden und hoffen, dass meine Garantieverlängerung die Reparaturkosten übernimmt.


    Viel Spaß mit deiner "Neuen"

  • Krawallschlumpf
    Anfänger
    Beiträge
    53
    RealName
    Marcel
    PLZ
    66976
    Wohnort
    Rodalben
    Fireblade
    SC59 (2012) ABS
    • 22. Dezember 2024 um 19:08
    • #60
    Zitat von smarty26

    Ich bin zum Glück selbst Meister, aber meine Werkstatt ist auch top

    Ich denke mit dem WHB und dem passenden Werkzeug würde ich wohl das meiste hinbekommen. Aber wie bereits erwähnt fehlt mir leider der Platz und auch das Werkzeug (Zmdst das Spezialwerkzeug).


    Hätte ich eine eigene Garage, hätte ich mir diese wohl schon längst umgebaut in ne Werkstatt 😅.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

Ähnliche Themen

  • Sehr nette Taschenlampe ...

    • Der Alex
    • 18. Juni 2024 um 08:51
    • Allgemeines / Sonstiges
  • Günstige Wasserdichte Schuhe die noch Schick aussehen?

    • Fry1985
    • 3. Juni 2024 um 22:08
    • Bekleidung, Helme und Gepäck
  • SC82 Motor Probleme Diskussion

    • D4rkside
    • 10. Februar 2022 um 13:38
    • SC82

Tags

  • neue firerblade
  • Neufahrzeug
  • Modell 2023
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern